Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Können meine 2 RAM Module zusammen funktionieren ?
Dann wird es wahrscheinlich nix mit Dual-Channel bei den Modulen.
Du kannst nun höchstens noch versuchen sie in Slot 2 und 4 zu stecken denn 1 und 2 gingen ja auch nicht, ich glaube nicht das man bei diesem Board einen Channel auf Slot 1 und 4 hat und den anderen auf 2 und 3, könnte man im Zweifelsfall aber auch noch probieren
Ich habe auch bei weiteren Versuchen gerade festgestellt, dass mein Pc nicht hochfahren will, wenn ich nur eines der beiden Module installiert habe !! Irgendetwas stinkt hier ganz gewaltig
Ich habe auch bei weiteren Versuchen gerade festgestellt, dass mein Pc nicht hochfahren will, wenn ich nur eines der beiden Module installiert habe !! Irgendetwas stinkt hier ganz gewaltig
Dual channel ignorieren heisst Ram auf A1 und B1 verbauen ?
Eins der beiden lief vorher problemlos. Jetzt läuft allerdings keines der beiden alleine.
Werde ich machen, sobald meine Brüder ihre Minecraft Sucht befriedigt haben
Jeweils:
A1 und B1 (in CPU-Z 1 und 2)
A2 und B2 (in CPU-Z 3 und 4)
wäre Dual-Channel.
Ich meinte eigentlich daß du den RAM überhaupt mal mit den 8GB zum laufen bekommen solltest.
Dual-Channel ergibt sich dann von selbst.
UEFI komplett zurücksetzen und neu probieren.
Asus gibt auch keinen speziellen Steckplatz vor.
Der alte RAM sollte auf jeden fall wieder funktionieren.
Der neue ist möglicherweise defekt.
2. wenn die Hardware eingesetzt / geändert (hier RAM-Module umgesteckt), das MB neu gestartet wird, kann es manchmal bis ca. 20-30 Sek. beim ersten Start dauern, bis das MB tatsächlich startet - bei der ASUS-M5Axx-Serie ist es so. Mein M5A97 startet nach einer Änderung der Grafikkarte HD 7870 > HD 4890 erst nach guten 30 Sek. bei 16Gb MB-RAM - bei Bekannten ist es ebenso - M5A99FX / M5A78l-M usb3 u. a. -
Extrem aufgefallen ist es beim Wechsel von ASUS M5A97 R.20 auf das ASUS Sabertooth 990FX - hier hatte ich die (HD 4890) Grafikkarte zunächst eingesetzt.
3. @Peiper erwähnte es bereits, das BIOS per Jumper nochmal auf "default" setzen - dabei VORHER ein RAM-Modul in "B1" ("A1) einsetzen - aber bitte so, dass das Modul richtig "einrastet" - es reicht nicht immer, dass die seitlichen Klammern "eingerastet" sind - -
4. einige MBs (auch die M5A-Serie) kommen mit dem Timing "9-9-9-24" bei bestimmten Modulen nicht klar. Versuche dann bitte "8-8-8-24" - ist schärfer, funktioniert aber meist besser, als "9-9-9-24(27)" - zweites Modul in "A1"(B1) einsetzen -
CR = 2T und evtl. 1,60V
So, habe es jetzt in mindestens 5 anderen Systemen getestet und bin zu dem Schluss gekommen, dass der Riegel schlichtweg DEFEKT ist. Habe ihn also zurück geschickt.