Könnte ihr mir bei meiner erste WaKü unterstützen ?

WindowsUserNils

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
77
Guten Abend ,

Ich will mir meine erste Wakü demnächst kaufen und wollte mir entweder das Low End oder das Midrange Set aus dem Wakü Faq kaufen.

Jetzt stellen sich mir folgende Fragen :

Welches der beiden Sets erreicht auf mein System die bessere Kühlleistung ?

Haben beide Sets entscheidene Vor- und Nachteile ?

Wie verhält sich das mit dem Radiator (also welchen soll ich nehm , passt der überhaupt und so was halt ) ?

kühlen wollte ich die CPU , GPU und das Mainboard ( da gibs ja spiezieale NB & SB Kühler)

Mein System :
Mainboard = Asus Formular Corsshair II
CPU = AMD x4 940 BE
Grafikkarte = GTX 275
Gehäuse = Silverstone Raven (http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::11768.html)

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen .

P.S : OC will ich nicht machen ! Nur das mein System halt leise ist

mfg Nils
 
ein leises sys ohne OC geht auch mit lukü

und is wesentlich billiger
 
Das ist ja auch richtig das ich mit einer gute Lukü ein leises System erreichen kann.

Nur wollte ich halt auch mal in dem genuss von einer Wakü kommen.

und der Preis des Low End bzw Midrange Sets würde mir bis jetzt nich so weh tun .
 
dir fehlt da noch einiges:

anschlüsse, schläuche, lüfter, anderes "wasser", WLP, shoggy, y-verteiler für die lüfter

ist mal das, was mir spontan einfällt. unter 300€ wirst du da nicht davon kommen. wenn du das MB auch noch mitkühlen willst, rechne nochmal mit 100€ mehr, vill gibts da aber auch ein set...
 
oha so viel wollte ich eig nich ausgeben .

naja den gpu kühler und die NB & SB kühler kann ich ja im nachhinein auch dazu kaufen.

was brauch ich denn noch für lüfter ? bei meinem gehäuse sind doch schon 3 verbaut . was soll ich denn mit noch mehr lüftern ?

bräuchte ich denn dazu noch eine Lüftersteuerung ? Was ist eig ein shoggy ?

und von anschlüssen und schläuche hab ich ja gar kein plan von welche nehmen sollte .

fragen über fragen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

mfg Nils
 
die lüfter sollten auf den radi drauf, ich bezweifle mal, dass der passiv wünschenswerte temps liefert. an der stelle muss ich dich fragen, ob du die FAQ wirklich gelesen und verstanden hast. der radi ist als wärmetauscher gedacht. statt nem kühler+füfter auf der CPU hast du den kühler eben den radi, da muss auch die luft abtransportiert werden, sonst wirds dir auch mit ner wakü warm (radiausgaben im bereich des erträglichen, man kanns für passiv auch übertreiben ;) )

lüftersteuerung wäre nicht schlecht, verwende selbst die scythe kaze q 3,5 => reicht für meine bedürfnisse

ein shoggy ist zur entkopplung der pumpe. quasi ein schaumstoff, dass nicht das ganze gehäuse scheppert durch die vibrationen der pumpe.

schläuche sind 11/8er und 16/10er zu empfehlen (ist geschmackssache), lies dir das am besten in der FAQ durch, erklärt sich von selbst => anschlüsse sind dann entsprechend zu wählen

ich legs dir nochmal nahe die FAQ komplett und nicht nur die zusammenstellungen zu lesen. ein gewisses grund-know-how ist wichtig, speziell auch für den zusammenbau
 
Lüfter brauchst du um deinen Radiator auf Temperatur zu halten,bzw.deine Wassertemperatur.
Lüftersteuerung brauchst du nicht zwingend.
Shoggy ist zum entkoppeln der Wasserpumpe(reduzierung der Geräuschkulisse)
Anschlüsse kannst du nach belieben nehmen....entweder Tüllen oder verschraubungen......und dazu dann den passenden Schlauch
zb 8/1 Verschraubungen und 8/1 Schlauch..
Irgendwie weiss ich nicht was ich vom Thread und auch von Dir halten soll.....
Mag sein dass ich mich irre,aber irgendwie kommt mir der Thread leicht lächerlich vor weil du entweder wirklich keine Ahnung hast oder das hier einfach nur ein Witz ist.
Primäres wäre ja nicht schlimm,dafür gibt es allerdings eine WaKü-FAQ
Du solltest dir die FAQ mal genau durchlesen,dann kommst du auch nicht auf die Idee zu fragen was man mit noch mehr Lüftern macht,bzw.wozu man diese braucht.
Wenn dir der ganze Spass jetzt schon zu teuer wird,dann kauf dir lieber eine vernünftige Luftkühlung.Denn wenn du nur deine CPU unter Wasser setzt hast du keine Vorteile und der Sinn einer WaKü ist auch absolut verfehlt:)
DU solltest dir schon im klaren darüber sein dass du eine vollständige und halbwegs vernünftige Wasserkühlung nicht für 200 Taler bekommen wirst.
 
Zuletzt bearbeitet: (Falbor war wieder schneller:p)
Wenn ich 115€ für die CPU Kühlung ausgebe, dann setze ich sicher nicht auf durchschnittliche Lüfter wie die Slipstream, sondern auf einen etwas besseren Lüfter (z.B. Enermax T.B. Silence oder Noiseblocker).

Warum sollte er einen Kühler für 100€ kaufen, welcher beim Standardtakt keinen Sinn ergibt?

mfg
 
Jedem das seine! Außerdem hat der Slipstream sehr gut abgeschnitten und er setzt auf Silence und nicht auf Leistung der Lüfter dafür ist ja der CPU-Kühler da ... mit einer überragender Kühlleistung!
 
nabend

ich habe jetzt wirklich mehrmals das Faq gelesn so im groben und ganzen glaub ich habe ich es verstanden.

Aber ich hab immer noch ein paar fragen :

ich hab mal noch mal was zusammen gestellt und zwar bei caseking

http://www.caseking.de/shop/catalog/shopping_cart.php

und könnt ihr mit bei denn Schläuchen und Anschlüsse weiterhelfen?
 
Zurück
Oben