Kombinationen der Teile möglich?

Der Anonyme

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
34
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Spiele, CAD-Programme

1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Ark; HD; hohe Qualität; möglichst viele ;) (Damit habe ich noch nicht so viel Erfahrung.)

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobby; Autodesk Inventor Professional

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
gute Graphik, leistungsstark bzw. schnell

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1 Monitor, AOC C24G1 (24 Zoll); 1 stk., AOC C24G1 (24 Zoll), 1920 x 1080, 144 Hertz; Amd FreeSync wird unterstützt.

2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
PC: 1750€
Monitor: 200€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
1 bis 2 Jahre

5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In ca. 3 Monaten

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selbst zusammenbauen

So, nachdem ich endlich diesen Fragebogen ausgefüllt habe komme ich jetzt zu meiner konkreten Frage:
- Ich kenne mich mit PCs noch nicht so gut aus und bin frisch in dem Thema drin und deswegen ist meine Frage, ob die unten aufgelisteten Teile alle zusammenpassen (z.B. passt das Mainboard in das Gehäuse, reicht die Netzteilleistung aus, usw...) oder ob jemand noch eine Verbesserungsvorschlag hat.

Prozessor:
- AMD Ryzen 9 3900X
Mainboard:
- Asus Rog Strix B450-E Gaming
Grafikkarte:
- Asus GeForce RTX 2060 Rog Strix OC Gaming
Ramspeicher:
- Corsair Dimm 32Gb DDR4-3600 Quad-Kit (CMK32GX4M4D3600C18, Vengeance LPX)
Festplatte 1:
- San-Disk Ultra 3D (SSD, 1TB)
Festplatte 2:
- WD WD20EZRZ (HDD, 1TB)
Prozessorkühlung:
- Im Lieferumfang des Prozessor enthalten.
Blu-Ray-Player:
- Pioneer BDR-209EBK
Netzteil:
- Be quiet! Pure Power 11 700W
Gehäuse:
- Be quiet! SILENT BASE 601 Silver
Bildschirm:
- AOC C24G1 (24 Zoll)
 
Bei dem Budget würde ich mir einen WQHD Monitor holen. Würde eher auf 3700x und 2070 super gehen
Nimm kein Quadkit bei RAM sondern ein Dualkit
 
bronn1996 schrieb:
Bei dem Budget würde ich mir einen WQHD Monitor holen. Würde eher auf 3700x und 2070 super gehen

Also soll ich die Prozessorleistung runterschrauben und dafür in die Grafikkarte investieren?
Ergänzung ()

pseudopseudonym schrieb:
Du gibst fast 2000€ für einen PC aus und baust dir dennoch eine winzige 1TB HDD ein? HDDs in der Größe sind inzwischen Blödsinn.
Einfach 1TB SSD und 1TB HDD durch sowas ersetzen:
https://geizhals.de/crucial-mx500-2tb-ct2000mx500ssd1-a1745360.html

1TB SSD reicht mir glaube ich. Welchen WQHD-Monitor würdest du mir empfehlen?
Ergänzung ()

Der Anonyme schrieb:
Also soll ich die Prozessorleistung runterschrauben und dafür in die Grafikkarte investieren?
Ergänzung ()



1TB SSD reicht mir glaube ich. Welchen WQHD-Monitor würdest du mir empfehlen?
Ergänzung ()

bronn1996 schrieb:
Bei dem Budget würde ich mir einen WQHD Monitor holen. Würde eher auf 3700x und 2070 super gehen
Nimm kein Quadkit bei RAM sondern ein Dualkit

Ich habe ein Quadkit ausgewählt, weil das Mainboard auch 4 Slots hat. Was hat ein Dualkit für Vorteile gegenüber dem Quadkit?
 
Blu-Ray-Player:
- Pioneer BDR-209EBK

Passt nicht ins Case rein / musst das 600er nehmen.

Der Anonyme schrieb:
Ich habe ein Quadkit ausgewählt, weil das Mainboard auch 4 Slots hat. Was hat ein Dualkit für Vorteile gegenüber dem Quadkit?

Kannst halt mit nem Quad Kit nicht mehr aufrüsten - daher 2 Ram´s
 
es gibt nur Dualchannel auf AM4, 2x16GB ist oft stabiler als 4x8. zudem gibt es mit Crucial Ballistix 3200 CL16 besseren RAM
 
Crucial ssds sind doch schon seit jahren nichts mehr wert.... würde hier immer noch auf samsung fahren und die 2tb version kaufen wie ein vorredner schon sagte
 
Im Jahre 2020 würde ich in einem System keine HDD verbauen. Habe meine alle entfernt und nutze diese nur noch zum Backup.

Über die Haltbarkeit von SSD braucht man sich keinerlei Gedanken machen. Da keine beweglichen Teile wie bei einer HDD.
 
Garantieren kann dir das niemand hier seriös, wird aber ständig empfohlen aufgrund der Erfahrungen der Nutzer hier!
 
Der Anonyme schrieb:
Das mit der 2TB SSD überlege ich mir glaube ich noch mal... ist Crucial hochwertig bzw. langlebig?
Also die MX500 ist gut, läuft hier schon ne ganze Weile in allen möglichen Varianten.

Retsam-Master schrieb:
Crucial ssds sind doch schon seit jahren nichts mehr wert.... würde hier immer noch auf samsung fahren und die 2tb version kaufen wie ein vorredner schon sagte
Wie kommst du zu der Aussage?
Crucial baut zum Teil echt gute SSDs, die mit den Samsung EVOs durchaus mithalten können, aber eben deutlich günstiger sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm
Wie kann man nur so eine Blöde Aussage treffen das Curcial SSD nichts mehr wert sind ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm, kaputnik33, Markchen und eine weitere Person
Unfassbar was ich im CB Forum heute schon alles gelesen habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm und pseudopseudonym
bronn1996 schrieb:
Bei dem Budget würde ich mir einen WQHD Monitor holen. Würde eher auf 3700x und 2070 super gehen
Nimm kein Quadkit bei RAM sondern ein Dualkit

Ich habe ein Quadkit ausgewählt, weil das Mainboard auch 4 Slots hat. Was hat ein Dualkit für Vorteile gegenüber dem Quadkit?
pray4mercy schrieb:
Blu-Ray-Player:
- Pioneer BDR-209EBK

Passt nicht ins Case rein / musst das 600er nehmen.



Kannst halt mit nem Quad Kit nicht mehr aufrüsten - daher 2 Ram´s

Das hier?: https://www.alternate.de/html/product/1212842
 
Das NT ist für das Setup mehr als gut aufgestellt, ein 600/650 sollte auch reichen. Da du zwei Monitore mit AMD Sync hast, würde ich auf eine Radeon 5700 (Red Dragon 350,-) oder eine 5700xt (Nitro/Devil - 450,-) wechseln.
Das mit dem Ram & SSD wurde angesprochen und sehe ich ebenso. Der AMD eigene Kühler ist ganz passabel, musst du schauen ob das für dich in Ordnung ist, wenn nicht kann man das ja nachträglich noch anpassen.
 
Lehmie schrieb:
Das NT ist für das Setup mehr als gut aufgestellt, ein 600/650 sollte auch reichen. Da du zwei Monitore mit AMD Sync hast, würde ich auf eine Radeon 5700 (Red Dragon 350,-) oder eine 5700xt (Nitro/Devil - 450,-) wechseln.
Das mit dem Ram & SSD wurde angesprochen und sehe ich ebenso. Der AMD eigene Kühler ist ganz passabel, musst du schauen ob das für dich in Ordnung ist, wenn nicht kann man das ja nachträglich noch anpassen.

Ich habe nur einen Monitor.
Ergänzung ()

Also ändern sollte ich:
- Be Quiet Silent Base 601 --> Be Quiet Silent Base 600
- Ram Quadkit --> Ram Dualkit
- 1TB SSD + 1TB HDD --> 2TB SSD (Samsung oder Crucial)
- Amd Ryzen 9 --> Amd Ryzen 7
- GeForce RTX 2060 --> GeForce RTX 2070
Habe ich alles aufgezählt?
 
Der Anonyme schrieb:
2TB SSD (Samsung oder Crucial)
Solltest schon auf die Modelle gucken. Gibt gute Samsungs/Crucials und schlechte Samsungs/Crucials.
Bei Crucial kann man mit den MX500 nicht viel falsch machen, solange SATA reicht, was bei dir wohl der Fall ist.
Von NVMe (nicht mit M.2 verwechseln, M.2 kann NVMe und SATA) wirst du bei deinen Vorhaben vermutlich nicht viel bis nichts spüren. Und nein NVMe ist auch nicht zwangsläufig schneller.
Ergänzung ()

Andreas_ schrieb:
Du änderst Deine Meinung wenn Dir Deine erste SSD gestorben ist ... nicht nur bewegliche Teile gehen kaputt.
Jetzt sind wir gespannt, um was für eine SSD es geht.
Bei aktuellen und einigermaßen hochwertigen SSDs muss man sich nicht all zu viele Sorgen machen, dahabe ich inzwischen mehr Angst um HDDs.
Vor ein paar Jahren sag das anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zock
Nein ändere ich nicht, ich habe alles gespiegelt auf HDD und mache seit Jahren Regelmäßig Backups. Ich habe rund 20 SSD‘s im Einsatz angefangen vom Laptop,Receiver,TV usw. mir ist noch nicht eine SSD gestorben selbst meine ersten SSD‘s laufen wie an Tag 1 das sind unter anderem eine OCZ 60 GB und mehrere Intel Postville 80 GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm
Zurück
Oben