News Kommen neue iBooks und PowerBooks früher?

Throx schrieb:
windows wird da wahrscheinlich auch überflüssig werden, wine wird soweit ich weiss dann auf mac portiert und damit laufen schonmal sehr viele Spiele, zwar nicht so wie in windows, aber dafür spart man Kohle für die Anschaffung von Wintendo

auf mac laufen jetzt schon sehr viel mehr spiele, als wine jemals unterstuetzen wird. ich weiss gar nicht, warum alle etwas gegen mac als gamermaschine haben. wenn man etwas geduldig ist, und nicht gerade jedes pseudo-game spielen will, ist man nicht schlecht bedient...

wine auf os x portiert? wo hast du das denn gelesen?

gruss ganto
 
Zuletzt bearbeitet:
sobald das 17" modell verfügbar ist werde ich wohl mein derzeitiges powerbook durch das x86 ersetzen - sofern dann auch go-6600er oder ähnliches verbaut wird.
mit darwine kann man dann nicht nur die nativ portierten games, sondern auch alle die unter linux per wine/cedega laufen.

PS:
http://darwine.opendarwin.org//
 
Zuletzt bearbeitet:
für alle die sich jetzt schon für mac on X86 intressieren
*ädit: ok aber is noch nix illegales bei*


gretz
Mista
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kimble: Kommt also auf die Person an. Mein Rechner steht hier auch nurnoch zum zocken.

@MistaSB: Wir wollen doch nicht, dass hier bei FB wieder der Anwalt anklingelt, oder? :grr:

EDIT: Dann schick mir doch mal nen Link, wo Apple erlaubt eine "hacked MacOS ..." zu veröffentlichen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ganto: nicht fertig portiert, nur in dem artikel hieß es, dsas es durch die Umstellung auf x86 möglich sei und nur ein paar Sachen angepasst werden müssten...

http://darwine.opendarwin.org// ist da bestimmt ganz interessant
 
Zuletzt bearbeitet:
@holodan schau dir die site mal genau an dan wirst es sehen das es nich darum geht die gehackte version zu verbreiten sondern allgemein um Mac auf X86 und welche möglichkeiten man hat / bzw nich hat
greetz
Mista
 
Jungs, mal ehrlich...ich sitze hier gerade an meinem 17" PB aus der 1.33GHz Generation und es tut weh, wenn man lesen muss, ob Spiele auf MAC laufen, wie man OSX auf x86 zum Laufen bringt und was nun besser ist: Windows oder OSX...also alles nur auf die Technik reduziert wird. Sicher gibt es schnellere Notebooks aber keines ist besser! Apple ist eine Lebensart...

ES GEHT EINE ÄRA ZU ENDE! Und das muss man erst einmal verkraften...und wenn Apple Notebooks unter 1000Euro auf den Markt kommen sollten, wird es Massenware...und dann gibt es gar nichts mehr, was einen unterscheidet. Nee danke...
 
Seh ich ähnlich. Aber freu dich doch, dass du noch ein "echtes" PowerBook hast. So freue ich mich auch. ;)
 
keine besseren Menschen....nur andere :-)

Apple hat auch verdammt viele Nachteile: Ich brauche zum Beispiel auch zum täglichen Arbeiten ein Windows Notebook, da man mit Mac OS Notebooks in Windows Netzwerken soweit kommt wie mit einem Auto ohne Räder...auch wenn die allseits hervorgehobene Kompatibilität gut sein soll. Ich sitze 12h am Tag vor den Kisten und mit Apple in Windows Netzen macht es keinen Spass....und es liegt an Apple. Das gebe ich zu...aber so ein Mac System ist einfach etwas anderes. Man trifft Leute, die auch mit einem Mac im Starbucks sitzen und man kommt ins Gespräch...es ist eine Gemeinschaft und ein echt geiles System zum Arbeiten, wo mehr als nur harten Fakten zählen...

@28: THX
 
Mit OS9 arbeitet man auch nur noch wenn man zuviel Emotionen in Silizium investiert.
 
Ich freue mich über diese Nachricht sehr, weil ich dann schon früher mein iBook kaufen kann :D
Ich will schon lange eines, und der Wechsel zu Intel-CPUs ist genau der richtige Anlass. Ich hoffe nur, dass Apple den iBooks noch ein besseres Display spendiert.
 
Hi,


Zerocool2005 wo hast du bitte Probleme mit deinem Mac im Windows Netzwerk? Ich hab weder bei mir daheim, noch bei Freunden, zu denen ich das iBook mitnehme auch nur irgendwelche Probleme. Durch die Samba integration alles kein Problem, mit Sharepoints sind auch punktuelle Freigaben kein Thema.

mfg, Domi
 
Ich dachte ja, wenn sie schon auf X86 umsteigen, dann können sie auch gleich auf X86-64 umsteigen und deshalb eben auf Merom warten, dann hätte man endlich wieder eine einheitliche Architekur und nicht wie schon heute 32b für die Notebooks ud 64b für die Desktops, aber das scheint ja dann doch nichts zu werden.
 
@mountwalker

das hatte ich eigentlich anfangs auch gedacht, aber wird wohl nix draus.
dann gibt es halt 32bit ppc, 64bit ppc, 32bit x86 und 64bit x86.
Dabei war doch das nicht vorhanden sein der 64bittigen G5 für powerbooks für apple einer der gründe zu wechseln. Dabei gäbe es ab Herbst 2006 einen Prozessor auf basis IBM's Powerarchitektur, auf denen auch die apple basieren, der durchaus sparsam ist und mit dualcore daherkommt. Somit müsste apple nicht die architektur wechseln und hätte extrem sparsame prozessoren für die powerbooks(dualcore 2GHz bei 5W)

http://golem.de/0510/41180.html
 
Apple wird sicher einen sehr guten Deal bekommen haben von Intel (was den Preis betrifft). PowerPC cpu's sind nur schon deswegen teurer, weil sie in viel kleineren Stückzahlen produziert werden.
 
Ich weiß nicht, warum manche überhaupt diese Überlegungen mit Windows auf Mac machen oder meint ihr OSX auf Windows PCs?

Das war aber schon bei der Einführung der Intel CPUs so.

Ihr müsst bedenken, dass es nicht einfach P4 sind, die da drin sind. Es sind spezielle CPUs, die auf dem Intel P4 basieren, aber sie wurden modifiziert.

Apple wäre dumm, wenn sie keine Sperren eingebaut hätten, denn sonst würde sie ja kein Geld mehr verdienen, wenn ihr OS auf Windows Rechnen laufen würde.
 
Zurück
Oben