News Neue iBooks und 1,8 GHz Power Mac G5

mhm also ich überleg ob das teil für die schule und für zuhause herhalten soll.
nur ob 12 oder 14 zoll
und obs dann auch für autocad taugt weiß ich net..
hat wer erfahrungen mit ibook und cad?
oder muss ihc doch zu nem schwerfälligen x86 kollegen greifen mit dem es sich auch lanen lässt?
 
Autocad läuft nur unter VPC. Das kannst du aber vergessen!

Schau dir mal VectorWorks an: http://www.computerworks.de/
Als Studentenversion kostet das 100€.
 
Und ein iBook ist für CAD allgemein die falsche wahl...
Übrigens gibt es keinen Unterschied in der Auflösung zwischen 12" und 14" iBook. Daher sehe ich das 14" Gerät u.a. bei mir nicht Punkten...
 
Werde mir vor fürs Studium nächstes jahr auch ein apple laptop kaufen. Die iBooks sind hammergeil, die PowerBooks noch n stück besser :). Was vergleichbares findet man nirgends auf dem markt.
 
Ach komm schon, statt dem Speed bump hätten die besser das 256 MB Standardmodul modular machen sollen und ne 64MB GK hätte auch nicht weh getan.
Das Airport endlich integriert ist, gehört sich einfach...
 
Wohl kaum. Nicht mal im PB 12" kann man das Standardmodul tauschen ;-)
 
Zurück
Oben