News c't unbeeindruckt vom Power Mac G5 mit 1,6 GHz

@18
Ja, weil mich diese einseitige Sichtweise rasend macht. IGNORANZ ist unser aller verderben und macht uns Blind.
@19
Leider hält uns derzeit der Kapitalismus am leben. Und eins kannst Du mir glauben, Geld geht nur da hin wo Geld ist. Die die Macht haben, werden alles dran setzten diese auch zu behalten. Da werden wir kleinen Lichter nichts dran ändern.
 
Ach ja...
Ich glaube ja auch gerne, dass OS X das beste Betriebssystem der Welt ist, obwohl ich leider noch nie ein Mac testen konnte.

Aber vor dem Kauf eines Computers muss man sich halt überlegen, was man damit machen will und ich glaube da sieht die Entscheidung so aus:

- Office (ein weig Surfen, Briefe schreiben, E-Mail):
Dafür reicht ein preiswerter oder evt. auch alter ausrangierter PC. Wer zuviel Geld hat, kann sich dafür natürlich auch einen Mac zulegen.
- Spielen: PC mit Windows
- CAD: Soweit ich weiß, auch alles Windows-only-Software.
- Multimedia (Bild- und Tonbearbeitung): Mac
- Entwicklungsplatform: Egal, Linux läuft auf beiden Kisten :-)
(na gut, hängt auch davon ab, wofür man denn entwickelt)
- Platform, um billig an raubkopierte Software zu kommen: Windows :-))) (das wagt ja sonst keiner auszusprechen)
- OpenSource-Fetischisten: Egal. Nur für Linux ist ein Mac aber wahrscheinlich auch eher rausgeworfenes Geld.

Die Mac-Klientel ist also klar definiert (und zwar im Multimediabereich). Natürlich wäre ein Mac wegen der schönen Architektur und des schönen OS auch für andere Aufgaben gut geeignet. Aber solange die Softwareauswahl in diesen Bereichen karg bleibt und ein Mac gut 50% teurer ist als ein vergleichbarer PC, wird sich an dieser Stamm-Klientel zu recht (!) kaum was ändern.

Aber wer mir einen Mac schenken will, soll sich bei mir melden. ich würde so ein OS X wirklich gerne mal antesten. ;-)
 
sagt mal, waren die g3 und g4 auch schon 64 bit?
danke, IRID1UM

achja, von macs bekomme ich krämpfe, irgendwie fehlen bei der standardmaus so um die 7 maustasten :D:D (aber jeder wie er will) (ja, ich weiß, dass es auch andere mäuse gibt)
 
Tja, man kann aber ganz problemlos nur mit einer Maustaste arbeiten. Gehört auch zum "Wohlfühlfaktor"...
 
MAnchmal glaube ich echt ihr habt wirklich nichts besseres zu tun.

Intel meldung -> AMD vs. Intel
AMD meldung -> "
ATi, nVidia -> gehts geschrei schon wieder los

Doch wenn das alles ausgelutscht wurde:

Oh, da war ja noch was, richtig: MACs.

Der finale Showdown im IT Sektor, die Glaubensfrage schlechthin, vergesst Shakespeare, denn MAC oder PC ist hier die Frage.
Dass bei dem ganzen gesülze über Users vorlieben und das, was "richtig" ist, der eigentliche Sinn des ganzen verloren geht (ja, da war doch mal ne Newsmeldung über einen in der c't getestetet MAC) fällt kaum einem auf.

Aber die c't wird ja sowieso verteufelt, wenn sie dem einen oder anderen nicht aus der Seele spricht

"was die C't sagt ist Gesetz... also werft raus die Macs...alles raus aus dem Fenster.. denn Halleluja..die C't hat gesprochen..."

Dass sie auch nur versucht objektiv zu testen (und wenn der G5 da schlecht abschneidet, dann nicht weil die c't das so wollte, sondern weil er einfach die Leistung (noch) nicht brachte) wird ignoriert.

Nunja, musst ich mal loswerden.

Stax
 
@applemac

"ach ja, so ist das": ich habe meinem frauchen vor 10 jahren den ersten mac gekauft, und seid dem immer wieder nur mac - warum? ich hatte nie klagen gehört, immer nur begeisterungsschreie. aber das glauben die gläubigen aus anderen welten nun mal nicht.

frauchens iMac läuft seit 4 jahren ohne jede wartung und ohne jeden absturz. da wurde nie ein defrag gemacht, nie ein treiber aktualisiert, nie ein betriebssystem abgedated, nie zusätzlicher ram benötigt, nie von ihr eine bessere graka nachgefragt, nie, nie nie,...... .

aber wer will das schon?

grüße

p.
 
ich bleib bei meinem PC!!!

1. der G5 is mir zu teuer
2. keine gescheite Software
3. kann man nicht richtig "aufrüsten"
4. kein casemodding ^^
5. wer hat schon ein MAC?
 
ich habe diese Diskussion schon zu oft geführt, als dass ich hier nochmal alles aufwärmen werde

der News nach scheint Apple jedenfalls nicht den großen Wurf mit der CPU bekommen zu haben
 
Applemac ist ein unruhehert... Fängt der schon wieder mit dem schrott an...

C't hat nur das getestet was sie bekommen haben... und dieser Mac ist für den Preis zu teuer im vergleich zu dem G4... Was hast du wieder daran auszusetzen?
 
Ich denke es ist nicht klar rüber gekommen !
Ich habe nicht's gegen MAC's, sind schon tolle Kisten. Ich habe etwas gegen eine einseitige Sichtweise. Ich bin Grundsätzlich dagegen die Performance eines Computers (PC oder MAC) in seiner Spielefähigkeit zu sehen. Mir ist es scheiß egal mit welchem OS ich arbeite.
Egal ist mir NICHT, wenn Hersteller von Hard- und Software, Ihre Produkte unausgereift an die Kunden bringen oder die Multimedia-Branche Ihre Ware zu überzogenen Preisen verkauft (und dann meckert das alle Welt sich Raubkopien besorgt).
Ich finde es toll wenn einer NIE Probleme mit seiner Maschine hat! Nur, BITTE, vergesst mal den eigenen Horizont und seht mal über den Tellerand.
 
ROOOOOTFL

Ist es wieder soweit ? Versucht der Apfel Mäc wieder sein heiligtum anzupreisen ? Mit Argumenten die in Sachen Scheinheiligkeit die Kirche in den Schatten stellen ?

*hihi*

Applemac ist einfach nur vom Geist her beschränkt - ihm fehlt dieser und einiges an Fachwissen deswegen kann er nur so urteilen wie er es immer tut. Unsachlich, inkompetent und auf Lügen aufbauend...

einfach ignorieren des geistige Kindchen.

@News - Typisch Apple - "Wir haben den schnellsten PC" .... klar zu einem Preis der mit Sicherheit auch mehr als Rekordverdächtig ist. Stell ich mir ein 8-fach Opteron System ins Haus hab ich mit Sicherheit auch einen extrem schnellen PC.

Apple konnte in Sache P/L und Kundenzugang noch nie mithalten... egal gegen welchen Mitbewerber. Ich bin auf den Test des G5 gespannt der soll ja deutlich besser abschneiden.
 
@all: Ich möchte zu diesem Thema auch mal meinen Senf dazugeben:
Seit einigen Jahren arbeite ich nun relativ abwechselnd mit den beiden End-User Betriebssystemen Windows 98/XP und Mac OS (X). Dazu habe ich mir natürlich auch passende Hardware anschaffen müssen. So konnte ich einen guten Eindruck von beiden "Welten" bekommen.

Aus meiner Sicht sind die Argumente mancher PC/Mac-User völlig falsch.

1. Das "PC-Raubkopien-Argument": Natürlich mag es für einige als Vorteil erscheinen, sich einen billigen PC zusammenzuschrauben und dann ein kopiertes Windows/Office mitsamt allen sonstigen Programmen und Spielen zu verwenden. Wenn man jedoch im legalen Bereich bleibt, ist der "Preisvorteil" nicht mehr so hoch. Außerdem wird Microsoft und andere Hersteller (siehe Produktaktivierung) in den nächsten Jahren versuchen, die Software-Piraterie weiter einzuschränken. Dass man sich als Mac-User gezwungenermaßen auch jede Software kaufen muss, die man benutzt, stimmt jedoch auch nicht ganz. Durch die Einführung von Mac OS X wurde hier durch den Unix-Unterbau die Möglichkeit geschaffen, freie Linux-Software zu verwenden.

2. Das "Macs-sind-viel-benutzerfreudlicher-Argument": In den letzten Jahren hat Microsoft grade mit Windows XP ein gutes Stück an Bedienerfreundlichkeit aufgeholt. Meiner Meinung nach nicht unbedingt durch die hundert Assistenten, die nun auf jeder zweiten PC-Festplatte schlummern, sondern vor allem durch die höhere Absturzsicherheit und ein verbessertes Treibermodell/einfachere Installation. Dies macht viele PC-User zufriedener mit ihrem Betriebssystem. Dass Apple jedoch nach wie vor Zeichen mit seinem System setzt, ist nicht abzustreiten. Dass eine 3D-Oberfläche mit Effekten die Zukunft der User-Interfaces sein würde, hat Microsoft komischerweise erst nach Mac OS X gemerkt... Aus Fairness muss man jedoch auch sagen, dass beispielsweise das Dock aus Mac OS X neben anderer Funktionen auch eine Art modifizierte Taskleiste darstellt, die Microsoft seit Windows 95 einsetzt.

3. "Das-Macs-sind-zu-teuer-Argument": Natürlich sind Macs nicht gerade billig zu erstehen. Jedoch denke ich, dass sie im Vergleich zu Marken-PCs (z.B. Dell, IBM) nicht unbedingt überteuert sind. Man muss hier auch wieder die einzelnen Rechner betrachten. Einige PowerMac G4s waren in der Vergangenheit beispielsweise unverschämt teuer. Nicht im Leistungsvergleich über Benchmarks, sondern im Vergleich der von anderen PC-Markenherstellern in dieser Preisklasse gebotenen peripheren Hardware (wie Festplatte, optische Laufwerke, Menge an Arbeitsspeicher...). Hier kann man Macs meiner Meinung nach sehr wohl mit PCs vergleichen. Auch der in c´t 19/03 getestete PowerMac G5 ist hier nicht unbedingt ein Schnäppchen, jedoch gab es auch schon Macs, die im Preis-/Leistungsvergleich ganz in Ordnung waren. Ich hoffe für Apple, dass dies auch bei dem größten G5, dem 2,0 Dual, der Fall sein wird. Andererseits muss man auch sehen, dass Apple-Recher und Geräte (wie der iPod) ein hohes Maß an Verarbeitung und Qualität aufweisen. Auch die neue Kühllösung des G5, wird im PC-Bereich nicht allzu billig zu erstehen sein. Und ein Designer-Gehäuse kostet nunmal auch beim PC eine Stange Geld.

Abschließend möchte ich noch loswerden, dass ich c´t als ein sehr faires Magazin ansehen, dass bei allen Verschiedenheiten der Systeme, immernoch versucht, die beiden "Welten" objektiv zu vergleichen und zu beurteilen.

Was Apple angeht, möchte ich meine Achtung aussprechen, dass eine (im Vergleich zu Microsoft) so kleine Firma es immernoch fertigbringt, ein mindestens vergleichbares OS zu programmieren und diese hohen Entwicklungskosten (bei kleinerem Gewinn) aufbringt.

Für alle Microsoft-Treuen PC-User noch folgende Frage: Würde es euch gefallen, wenn eine Firma alle wichtigen PC-Standardanwendungen anbietet, sie in den Markt drückt, ein kopieren erfolgreich verhindert und dann schließlich seine Software zu Wucherpreisen verkauft oder sogar nur noch vermietet? Andererseits wäre Apple in einer Monopolstellung sicher auch nicht besser....
 
10.3,aka Panther, wird auf dual G4s bis zu 40% mehr leistung bringen..will ja nicht wissen wie das bei den G5s sein wird
 
Raubkopien gibt es auch auf Macs zur Genüge.

Ich persönlich finde Macs im Vergleich zu Marken-PC's trotzdem, vor allem wenn man Preis/Leistung vergleicht ziemlich teuer.


Ich verstehe eigentlich nicht warum Apple wieder auf "den schnellsten PC der Welt" beharrt. Es ist ziemlich ersichtlich das die Benchmarks die Apple verwendet hat unvollständig und etwas fragwürdig bezüglich der Fairness sind. Sie hätten ja auch mal die Benches vom Dual 2.0GHZ Opteron drunter schreiben können, an den kommt der G5 auch mit den günstigsten Compilern nicht mal annähernd heran.

Es gibt viele Gründe sich einen Mac zuzulegen, die Verarbeitung ist immer einwandfrei, als "Multimedia"-Komplettlösungen eignen sich die günstigeren Macs hervoragend, in Bezug auf Audiobearbeitung und teilweise auch Videoschnitt gibt es für den Mac die leistungsfähigeren Anwendungen. Und schön aussehen tun Macs ja auch immer.

Das Macs in der Regel stabiler laufen liegt aber einfach daran, dass die Zahl der Hardwarekonfigurationen und Anwendungen eben weitaus geringer ist. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen das ein PowerPC nach 3 Jahren recht intensiver Verwendung genauso oft abstürzt wie ein 3 Jahre alter Komplett-PC.

Mit einer Aussage wie "der schnellste PC der Welt" tut Mac doch nur den Fanboys wie Applemac einen Gefallen. Und Fanboys schaden einer Firma eher, sie gehören in der Regel nicht zu den kauffreudigsten Leuten und vergraulen mehr Kunden als sie durch ihre Marketinggeblubber überzeugen.
 
Das die MAC meistens stabiler laufen liegt einzig und alleine daran das die Hardware ausgesucht und auf einander abgestimmt ist. Suche ich gescheit für den PC Komponenten ohne unbedingt das teuerste nehmen zu müssen habe ich von der Hardware Seite einen ebensogute Qualität und Stabilität.

Nur nicht jeder kann sich das leisten und muss günstigeres nehmen. Die Auswahl hat man bei MAC nicht.. beim PC kann man noch relativ gut auswählen aus vielen Anbietern.

Jeder der mal ernsthaft mit beiden Systemen gearbeitet hat kann das real beurteilen... alleine deswegen zweifle ich den Verstand von ApfelMäc an...
 
@DTR:
Sehr schön gesschrieben, dem kann ich fast nur zustimmen. Wenn man eine qualitaiv hochwertige elegante benutzerfreundliche Komplettlösung sucht und Software nur legal verwenden will, ist man mit einem Mac wahrscheinlich sehr gut bedient.

Aber Computerbase-Leser sind da wohl die falsche Klientel für. Für Bastler, Zocker und Raubkopierer ist ein Mac nämlich die falsche Wahl. Und für Benutzer von OpenSource-OSs lohnt sich ein Mac ja nun auch nicht gerade, besonders weil man sich mit einem Windows als Zweit-OS noch ne voll-kompatible Daddelkiste für diese gewissen Augenblicke hat. ;-)

Die richtige Wahl ist ein Mac wohl eher für die Leute, die sich in ihrem Leben eigentlich eher ungern mit Computern an sich rumschlagen wollen (was für mich durchaus verständlich ist).
 
@Michi:
Natürlich stimmt das Argument mit der teuren Qualitäts-Hardware, die gut aufeinander abgestimmt ist.
Aber entscheident ist doch einfach nur, dass das Apple-Paket dann problemlos läuft.
So blöd wie das klingt, aber die geringe Auswahl kann man auch als Vorteil interpretieren. Ein Apple-User kann so gesehen (leicht übertrieben ausgedrückt) keinen Müll kaufen.
Ein PC-User muss sich erst tiefer in die Materie einarbeiten, um entscheiden zu können, welche Produkte gut sind.
Bedenke, nicht jeder einfache User will sich so sehr mit Hardware, Betriebssystemen, Treibern und so'n Kram auseinandersetzen.
 
Ei wo is denn Applemac geblieben ?
War doch so schön die Diskussion.

Übrigens, das mit der guten qualität zieht nicht. Kauft eine Workstation von IBM, die verwenden auch nur Qualitätshardware (und billig sind die auch nicht). Und ein REINER PC-User muss sich dann auch nicht in die Materie einarbeiten. Mit dem entsprechenden Wartungsvertrag hat man dann auch nichts mit Treiber oder Updates zu tun.

Die Vor- und Nachteile der verschiedenen System in den Anwendungsgebieten dürfte wohl das Merkmal schlecht hin sein.
 
Wenn ich die wahl zwischen Dual 3 Ghz Xeon und meinem Dual 800er G4 hätte würd ich aber ganz sicher den Mac nehmen. Aber wer sich x86 und das damit verbundene ohne-OS X-Leben antun will..nur los
 
OS-X wäre für mich gerade DER grund keinen Mac zu kaufen ;)
OS-X und WinXP nehmen sich nicht viel in der Funktionalität, OS-X hat bloß noch ein paar Effektspielereien mehr ;)
 
Zurück
Oben