News Neuer Dual 1,8 GHz Power Mac G5 und Preissenkung

Das haben Mac User vor 10 Jahren auch gesagt... wir sehn ja wie viel sich geändert hat ;)
also das Fazit:

...zZz...
 
"Stimmt, ist ärgerlich, das noch einige wenige Firmen sich auf die Sackgasse Windows konzentrieren. Langsam aber sicher kommen sie alle auf die Mac Plattform."

Zumindest 3dsmax und Autocad werden auf absehbare Zeit nicht unter Mac laufen. Auch bei Nemetschek würde es mich stark wundern, wenn es in den nächsten 2 Jahren eine Mac version geben sollte.

"Wenn es Software für den Mac nicht gibt, dann ist es nicht die Schuld von Apple, sondern der fehlende Mut einiger weniger Ausenseiter, die die Herausforderung scheuen, qualitativ hochwertige Anwendungen für den Mac zu schreiben."

Hatt auch keiner behauptet, dass Apple schuld ist. Es interessiert aber auch wirklich niemanden, warum es viele Programme auf dem Mac nicht gibt. Paranoid?
Die Beispiele die ich genannt habe, sind auch bei weitem keine Aussenseiter sondern eher Marktführer.

"Es ist eine Tatsache, das Software für den Mac höheren Ansprüchen gerecht werden muß als Software für Windows. Das ist so, lieber Limbus."

Apple User haben sich ja auch jahrelang mit lahmen Prozessoren und einem technisch völlig unzulänglichen OS zufriedengegeben.

"Auch krankhafte Windows Jünger wie Autodesk und Konsorten, werden einsehen, das die Zukunft in Mac OS liegt und nicht in Windows."

Lachhaft. Apple muss erstmal deutlich mehr Computer verkaufen um für viele Hersteller wirklich wichtig zu werden.

Du bist immer noch nicht in der Lage, irgendwelche Beispiele für Deine Argumente zu liefern. Ausser irgendwelchen sinnbefreiten Propagandaparolen kommt nichts. Aber nochmal win schönes Beispiel aus der Wirklichkeit: Maya gibt es ja für Win, OS X und Linux. Aber nur für Win und Linux gibt es die Unlimited Edition.
 
@CapFuture: danke, geb mir mühe..

Ne leider hab ich gerade keinen Mac rumstehen. Hab nur meinen Power Mac, und da ich dafür ein vermögen hingeblättert habe wird sich das in den nächsten 2 jahren auch nicht ändern. Aber das ist ja das schöne an Macs: Die Halbwertszeit ist viel länger als bei PCs der gleichen Preisklasse :). Und von jedem OS-Release zum anderen wird das System wieder deutlich schneller (das kann man bei Windows-Produkten ja nicht behaupten) Gratis ists zwar nicht, aber schau mal bei ebay rein. Dort kriegst du für wenig geld schon G4-Rechner um die 450 Mhz. Die reichen für alles, ausser zum spielen :).

Applemac, ich fühl mich fast verarscht. Du machst hier nicht Windows oder x86 schlecht, sondern Mac-User.

Aber vieleicht brauchts so leute wie dich, die genügend PC-User davon abhalten sich einen Mac zu holen. Wenn du es noch nicht eingesehen hast: Apple hat 3% Marktanteil, und das soll besser auch so bleiben. Dein auftrag ist es nicht, Windows-User zu konvertieren. Die 3% bringen Mac-Usern wie dir und mir nur enorm viele vorteile, und die will ich wirklich nicht aufgeben..dafür lege ich dann auch gerne ein bischen mehr geld hin. Damit meine ich nicht exklusivität oder "anders sein", sondern die reine Funktionalität des Systems.

Apple hat M$ um lichtjahre überholt, das muss jeder Windows-Jünger zugeben. 2006 kommt Longhorn. Abwarten was es wird..ich nehme es nicht als ernsthafte alternative war, aber wer weiss, vieleicht wirds ja wirklich was gescheites. Ich bezweifle das aber stark...

Prozessortechnisch sind IBM und Apple mindestens auf dem Niveau von Intel und AMD, und die lage für PPC wird sich nur noch verbessern. Ist mir egal ob ein Dual 2 Ghz Opteron (was nebenbeigesagt teurer ist als ein High-End G5) 2 fps mehr pustet in nem spiel oder ein Bild ne sekunde schneller rendert..wen interessiert das? Der G5 hat ne enorme leistung, und das reicht.
 
@22

Klar, du brauchst den PowerMac selber, will dir nicht dein Arbeitsgerät wegnehmen...
Vielleicht kann ja unser guter Applemac mir nen G3 oder sogar nen G4 günstig verkaufen... wäre wohl seine erste produktive anstrengung... ;)
 
"Dort kriegst du für wenig geld schon G4-Rechner um die 450 Mhz. Die reichen für alles, ausser zum spielen :). "

Also ich weiss nicht. Der eMac bei uns in der Uni hat einen G4 mit 700 Mhz und 768MB RAM. Mac OS X 10.28. Das ganze fühlt sich ziemlich zäh an. Programme starten langsam. Scrollen ist zäh. Wenn ich an dem länger arbeiten sollte, würde ich verückt werden. Man weiss nie genau, ob er jetzt den Befehl ausführt oder nicht.
 
Junge ich will lernen... das heißt mit lahmen und mit schnellen Kisten auskommen...
Mir gehts darum nicht viel bis wenig geld auszugeben und falls ich die schnauze endgültig voll habe, die restliche hardware (HDD, RAM,...) in nen anderen PC zu verpflanzen...
 
ist ja wie beim fussball hier :-)
Frei nach dem motto: warum mein fussballclub besser ist als deiner.... ;-)
 
apple find ich scheisse
neuer otto katalog :)
aber mal spass bei seite ,
aus einem grund ist apple nix für mich weil die sich am anfang von der computerbranche abgeweigt haben und sind einen eigenen weg gegangen. die unterstützung ist nicht doll für mac und die performence ist nicht die die sie wirklich angeben .
sind z.b 2x2ghz und das system ist langsamer als ein amd opteron beim arbeiten .
 
Apple hat M$ um lichtjahre überholt, das muss jeder Windows-Jünger zugeben.

- also Stan von dir haet ich son scheiss mal ned erwartet das is ja au Applemacs lavel :) wie tief kann ma eigentlich als son BigMac-OS-Wix lamer sinken ? ne ne ne kinda ....
 
@28

Ich muß Stan recht geben, Lichtjahre ist die absolut richtige Einheit, die für den Rückstand des Schmalspur-Mickey-Mouse-OS Windows, zu verwenden ist ... ;-)
 
Und ein weiterer sinnentlehrter Beitrag ohne Fakten von unserem Fanatiker...
Es wird langsam Zeit für eine Merkbefreiung.
 
Wetten das Applemac nicht mal weiß was ein lichtjahr ist...

Vergisst nicht, wir alle übertreiben, manche mehr (Applemac) manche weniger...
Es kann sein, das MacOS Windows in einigen Dingen vorraus sein kann, aber ohne es auszuprobieren will ich mir kein endgültiges Urteil fällen...
 
Zurück
Oben