xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.143
Ein großes Problem bei der ganzen Thematik ist aber auch das man als User der auch mal etwas ältere Programme oder Spiele nutzen möchte gleich eine Straftat begehen muss weil man diese Software seltenst noch legal erwerben kann.
Daher finde ich das man das Urheberrecht bei Software mal überdenken sollte.
Es kann nicht sein das man ein 10 Jahre altes Programm nicht mehr im Handel bekommt ... aber dann Straffällig wird wenn man es doch benutzen ( runterladen ) tut .
Das geht vielen so die mit Abandonware zu tun haben ... ich finde es da gut das bestimmte Spiele schon als Quellcode veröffentlich wurden oder einfach als Freeware schon gibt .. leider ist das zu wenig in meinen Augen.
Nichts gegen Geistigen Eigentum ... d.h. ich habe nichts dagegen das wenn jemand ein neues Spiel basierend auf der alten Idee mit dem gleichen Namen rausbringen will er dafür Abgabgen zu leisten hat oder Namensrechte erwerben sollte ... doch ein normaler User der mal den Retro Abend einlegen will wird teilweise stark geknebelt.
Ich habe auch nichts gegen Accountbindung aber dann sollten Spielpreise auch etwas niedriger ausfallen als es aktuell der Fall ist ... gerade im Moment wo man eher die Katze im Sack käuft und sich das Spiel durch DLC´s schnell von 50 € auf 150 € als Preis einordnet .
Kopierschutz hin oder her ... hat er jemals wirklich geholfen um Leute daran zu hindern es zu kopieren ... Nein ... oft waren 2 Stunden nach Verkauf die Cracks schon im Netz oft schon bevor es verkauft wurde . Und selbst nach dem x. Patch gabs einfach eine neue Gecrackte Exe.
Ich würde behaupten das wenn man die Kopierschutzkosten von den Verkaufspreisen abzieht sogar gleich mehr Leute das Game neu kaufen.
Aktuell finde ich es gut wie es GOG z.b. angeht dort werden DRM Freie Games angeboten die man halt auf einem Rechner runterlädt und auf seinen anderen spielen kann ohne Reue und Internetzwang.
Daher finde ich das man das Urheberrecht bei Software mal überdenken sollte.
Es kann nicht sein das man ein 10 Jahre altes Programm nicht mehr im Handel bekommt ... aber dann Straffällig wird wenn man es doch benutzen ( runterladen ) tut .
Das geht vielen so die mit Abandonware zu tun haben ... ich finde es da gut das bestimmte Spiele schon als Quellcode veröffentlich wurden oder einfach als Freeware schon gibt .. leider ist das zu wenig in meinen Augen.
Nichts gegen Geistigen Eigentum ... d.h. ich habe nichts dagegen das wenn jemand ein neues Spiel basierend auf der alten Idee mit dem gleichen Namen rausbringen will er dafür Abgabgen zu leisten hat oder Namensrechte erwerben sollte ... doch ein normaler User der mal den Retro Abend einlegen will wird teilweise stark geknebelt.
Ich habe auch nichts gegen Accountbindung aber dann sollten Spielpreise auch etwas niedriger ausfallen als es aktuell der Fall ist ... gerade im Moment wo man eher die Katze im Sack käuft und sich das Spiel durch DLC´s schnell von 50 € auf 150 € als Preis einordnet .
Kopierschutz hin oder her ... hat er jemals wirklich geholfen um Leute daran zu hindern es zu kopieren ... Nein ... oft waren 2 Stunden nach Verkauf die Cracks schon im Netz oft schon bevor es verkauft wurde . Und selbst nach dem x. Patch gabs einfach eine neue Gecrackte Exe.
Ich würde behaupten das wenn man die Kopierschutzkosten von den Verkaufspreisen abzieht sogar gleich mehr Leute das Game neu kaufen.
Aktuell finde ich es gut wie es GOG z.b. angeht dort werden DRM Freie Games angeboten die man halt auf einem Rechner runterlädt und auf seinen anderen spielen kann ohne Reue und Internetzwang.