Teropet schrieb:
@Mountwalker: Dank auch für den übersichtlichen Vergleich.
Also hat die Speicheranbindung zu meiner Karte keine Nachteile.
GeForce 7800 GT
Taktfrequenz:400 MHz
Pixel-Pipelines:20
Speicher:256 MB,GDDR3,Taktfrequenz 1000 MHz
Speicheranbindung:256-Bit
------->32,???GiB/s
RV530 (Wahrscheinlich)
Taktfrequenz: 600 MHz
Pixel-Pipelines:12
Speicher:256 MB (Pro),512 MB (XT),Taktfrequenz 700 MHz
Speicheranbindung:128-Bit
-------> 20,86 GiB/s
Bei den beiden Kontrahenten siehs aber im direkten Vergleich düster aus.(Ram)
Für mich klingt das so als wenn ATI dann einen "Super"-chip verbaut haben muss um
die Differenz auszugleichen.
Kann der Chiptakt,das Chipdesign allein denn die ram,pixelpipeline Defizite ausgleichen?
Ist doch richtig das die genannten Karten in der selben Liga spielen sollen?
Wenn nicht dann ists egal.
Und Speicherbandrbeite die wir kennen ist nicht alles...
das Zeigt der Artikel von Heißsse...
und ich glaube fest das die technick welches die GPU in der xobx 360 besitzt auch
in der next PC Generation GPU auch drin sein wird
guckt euch das an es sind viele paralleren...
Als weitere Besonderheit hat ATI den Speichercontroller der Xbox 360 in die GPU integriert, sodass die 512 MByte GDDR3-RAM über eine mit
700 MHz getaktete 128-Bit-Leitung direkt mit der GPU verbunden sind.
Da deren Transferrate von 22,4 GByte/s nach heutigen Maßstäben etwas langsam wäre, hat ATI 10 MByte Embedded DRAM auf einem Tochter-Die über einen mit 2 GHz getakteten Bus mit 236 GBit/s angebunden. Auf diesem Tochter-Die befinden sich zusätzliche Einheiten für die nötigen Berechnungen der Farbwerte (Rot, Grün, Blau, Alpha), der Tiefenwerte und des Stencil-Buffers, die das Embedded DRAM als extrem schnellen Buffer mit einer Transferrate von 256 GByte/s nutzen!
256 GB/s zu 32 GB/s sind schon krass
ich würd so gern wissen wer hinter der Tocher Die steckt...
wenn das stimmt wird die nächste GPU von ATI DER KRACHER !!!
was meint ihr kann das stimmen ?