Guten Abend zusammen,
ich bin gerade am Zusammenstellen eines Zweitrechners, der Hauptsächlich von der Freundin genutzt würde. Das ganze soll möglichst kompakt gebaut werden (kleiner ist besser?), im Idle möglichst leise sein und nicht völlig Grütze aussehen.
Generell habe ich schon ein System zusammengestellt, ich wollte nur nochmal nach einer zweiten Meinung fragen und hoffe, nichts übersehen zu haben.
1. Was ist der Verwendungszweck?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
<600€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Sollte als Gesamtsystem >5 Jahre halten, eventuell mit einzelnen Ergänzungen nach Bedarf.
5. Wann soll gekauft werden?
Zeitnah, innerhalb der nächsten zwei Wochen.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Wird selbst zusammengebaut.
7. Geplanter Aufbau?
Generell fand ich die Auswahl an passenden Gehäusen, abseits von Designprachtstücken, die das Budget sprengen, eher überschaubar. Vielleicht zaubert ja noch jemand etwas aus dem Hut?
Ich hoffe, ich habe soweit nicht allzu viel übersehen und freue mich auf euer Feedback.
Vielen Dank!
ich bin gerade am Zusammenstellen eines Zweitrechners, der Hauptsächlich von der Freundin genutzt würde. Das ganze soll möglichst kompakt gebaut werden (kleiner ist besser?), im Idle möglichst leise sein und nicht völlig Grütze aussehen.
Generell habe ich schon ein System zusammengestellt, ich wollte nur nochmal nach einer zweiten Meinung fragen und hoffe, nichts übersehen zu haben.
1. Was ist der Verwendungszweck?
- Primär für Office
- Gelegentlich einfach Bildbearbeitung
- Selten Spiele
- Streaming (vom NAS und Netflix)
- Spiele sind eher drittrangig, (sofern möglich) in 1080p, niedrige/mittlere Qualität, >60FPS wären wünschenswert
- "Retro"-Spiele (AoE 1+2, UT04...)
- Gelegentlich CSGO
- Hauptsächlich Gimp, und Photoshop im privaten Bereich
- Klein soll er sein (<20l)
- WLAN und BT sind Voraussetzung
- 1 Monitor, 60 Hz, 1080p, kein Free/GSync
- Prozessor (CPU): i3-4330
- Arbeitsspeicher (RAM): 8gb DDR3
- Mainboard:
- Netzteil: Corsair VS350
- Gehäuse: Lian Li PC-Q07B
- Grafikkarte: -
- HDD / SSD: Samsung 850 Evo 500gb (recht voll), wird ins neue System übernommen
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
<600€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Sollte als Gesamtsystem >5 Jahre halten, eventuell mit einzelnen Ergänzungen nach Bedarf.
5. Wann soll gekauft werden?
Zeitnah, innerhalb der nächsten zwei Wochen.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Wird selbst zusammengebaut.
7. Geplanter Aufbau?
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 2400G
- CPU Lüfter: Noctua NH-D9L (Overkill aber ich mag Noctua...)
- Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38
- Mainboard: Gigabyte B450 I Aorus Pro WIFI
- Netzteil: SilverStone SFX Series ST30SF [Rev. 1.0] 300W SFX12V
- Gehäuse: Jonsbo U1 Plus silber, Glasfenster, Mini-ITX (JB-U1+ S)
- HDD / SSD: Corsair Force Series MP510 480G (Die 960Gb Version hat wol derzeit eine miese Verfügbarkeit, sonst käme sie Wohl in den Rechner.)
- Samsung 850 Evo 500gb (aus altem System)
Generell fand ich die Auswahl an passenden Gehäusen, abseits von Designprachtstücken, die das Budget sprengen, eher überschaubar. Vielleicht zaubert ja noch jemand etwas aus dem Hut?
Ich hoffe, ich habe soweit nicht allzu viel übersehen und freue mich auf euer Feedback.
Vielen Dank!