CodyMikaelson
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 19
Hey
Ich wollte mir ein Komplettsystem zulegen und habe mir eine Menge durchgelesen aber bei einem Punkt kann ich mich nicht recht entscheiden. Vielleicht gibt es ja ein paar Meinungen dazu. Da mein Budget begrenzt ist, überlege ich momentan entweder das ASUS ROG Strix B550-A Gaming Mainboard (da dieses glaube ich auch übertakten KANN) mit einem günstigeren Ryzen 5 5500 CPU zu kombinieren oder mit dem Board auf ein günstigeres Gigabyte B550 Aorus Elite V2 zu setzen mit einem besseren Ryzen 5 5600X CPU? Letzteres Mainboard kann glaube ich nicht übertakten aber da wäre der CPU ja baseline etwas stärker. Und ist Wasserkühlung für overclocking ein MUSS? Übrigens: die restlichen Komponenten wären: 16GB DDR4-3000 RAM von Corsair und bei der GPU liegt mein Augenmerk auf die RX 6600, da das nächsthöhere Upgrade meines Wissens nach dann auch wesentlich teurer wäre.
LG Cody
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich wollte mir ein Komplettsystem zulegen und habe mir eine Menge durchgelesen aber bei einem Punkt kann ich mich nicht recht entscheiden. Vielleicht gibt es ja ein paar Meinungen dazu. Da mein Budget begrenzt ist, überlege ich momentan entweder das ASUS ROG Strix B550-A Gaming Mainboard (da dieses glaube ich auch übertakten KANN) mit einem günstigeren Ryzen 5 5500 CPU zu kombinieren oder mit dem Board auf ein günstigeres Gigabyte B550 Aorus Elite V2 zu setzen mit einem besseren Ryzen 5 5600X CPU? Letzteres Mainboard kann glaube ich nicht übertakten aber da wäre der CPU ja baseline etwas stärker. Und ist Wasserkühlung für overclocking ein MUSS? Übrigens: die restlichen Komponenten wären: 16GB DDR4-3000 RAM von Corsair und bei der GPU liegt mein Augenmerk auf die RX 6600, da das nächsthöhere Upgrade meines Wissens nach dann auch wesentlich teurer wäre.
LG Cody