komplett via USB booten

xp3000

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
13
Hallo zusammen,

vorab, ich weiß, es gibt ähnliche Themen (von 2006,2008) jeder Fall ist anders, hier meiner.

Ich habe einen Firmenlaptop. Bios Passwort, was man -removen kann- nicht beachte und im Windows nur sehr eingeschränkte Userrechte. Jetzt könnte ich natürlich Windows Admin Passwort ändern, was man nicht will. Frage ist, ob ich Windows komplett via USB booten kann und das ganze ohne Leistungseinbusen. Ich möchte CAD-Programme darauf betreiben. Sollte ich da extreme Einbusen haben, macht das keinen Sinn für mich.

Sollte das ohne weiteres gehen, würde ich natürlich zu der günstigen Variante greifen.

Ich weiß, es hängt u.a. vom Mainboard ab, da ist usb booten aber möglich.


Gruß XP
 
Wenn das Board booten von USB unterstützt ist das kein Problem. Kauf die eine externe HDD, setze ein Betriebssystem auf und boote davon... Ob du Leistungseinbußen hinnehmen musst, hängt davon ab, wie schnell die momentan verbaute HDD ist - aber prinzipiell ist USB schnell genug, um vernünftig mit einem OS "drüber" arbeiten zu können - CAD inklusive.
Im Prinzip kannst ja sogar die Leistung erhöhen, in dem du beispielsweise Programme auf der internen HDD installierst, dann ist die Last für die Platte etwas geringer.

Gruß,
Lord Sethur
 
vielen Dank mal für die antwort.

Weiß noch jemand was dazu?

Was heißt wie schnell meine Platte ist? Wie schnell muss sie denn sein oder gibt es empfehlungen? 7200U/min. usb2 und gut ist, oder muss das mehr sein

Ich will mir jetzt eben keine Platte zulegen und dann funkt es nicht. CAD ist mir sehr wichtig.
Einer der einzigen Gründe, warum ich meine externe benutze.
Firmenpc darf die Software nicht drauf.
 
Zurück
Oben