Komplettsystem für 600,- €

roxoli

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
71
HalliHallo,

ich durchsuche nun schon seit Wochen ebay nach einem neuen PC und bin dabei natürlich über Angaben gestossen, die mich zum weiteren recherchieren veranlasst haben (z.B. die große Frage "AMD/Intel!).
Mittlerweile bin ich völligst verwirrt, zudem die Meinungen dabei ja oft recht unterschiedlich ausfallen. :rolleyes:

Daher hoffe ich von euch anhand meiner mehr oder minder konkreten Angaben einen Tipp zu bekommen.

Mehr als 500,- bis 600,- € sollte der PC nicht kosten.

Spielen werde ich weniger, obwohl ich zugegebener Maßen ein Sims Fan bin und mir das neue Spiel zulegen will. :D
Mit Musik und Videos werde ich auch einwenig machen. Jetzt aber nix Professionelles und im Übermaß...
Welche Grafikkarte wäre da zu empfehlen?

Häufiger nutzen will ich MS Office 2003. Bringt es da was auf WIN XP 64bit zu warten (oder gibt's das schon?) und wäre da ein AMD64 dann damit bedeutend von Vorteil?

Da ich derzeit mit einem PII 400Mhz :heul: arbeite ist für mich auch entscheidend- kann ich mit einem noch günstigeren, entsprechend älterem Prozessor auch noch mehrere Anwendungen gleichzeitig machen (z.B. während dem DVD-Brennen Office Anwendungen)?
Dann müsste ich eben früher wieder an einen "Neuen" denken als wenn ich gleich einen besseren, teureren PC kaufe. Ihr versteht meine Frage bezüglich der "Taktik"...

Uff, hier gibt's hoffentlich nicht allzu viele von meiner Sorte...

Danke schon mal im voraus!
 
Wie wäre es damit, konstruktive Vorschläge bitte ergänzen! :D

---
Edit: wo bin ich nur, Welcome on the BASE! :schluck:
---
Edit: echt jetzt, Board vergessen...
 

Anhänge

  • 600eurorechner.jpg
    600eurorechner.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 519
Zuletzt bearbeitet:
Tiptop! Da gibt´s nix anzufügen. Alles gute Komponenten. Ich würde aber anstatt der 9600 eine 9600xt reinstopfen. Kostet dann alles zusammen auch nicht mehr als 600€ und falls doch mal etwas 3D-Leistung gefragt sein könnte schlägt sie sich schon besser als die standardversion.

edit:
@Stummerwinter:
Dein Rechner funktioniert nicht. Du hast da glaube ich etwas klitzekleines vergessen ... :D

edit2:
Sooo, nu ist es ja da, das Board. :) Deswegen vergessen wir auch schnell mal wieder meinen XT-Vorschlag, denn die passt dann nimmer ins Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Alternativ mit einer 9600XT... :D

Kleinkram wie Laufwerke fehlt halt auch noch, deswegen wollte ich unter 600 € bleiben!

Ich habe übrigens bewußt PC3200-Speicher genommen, da ergibt sich jede Menge OC-Spielraum wegen des M-XP! ;)
 

Anhänge

  • 600eurorechner2.jpg
    600eurorechner2.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 474
bezüglich des mehreren Anwendungen gleichzeitig, komt ja eigentlich nur ein P4 mit HT in frage ;)

mit €600 wirds dann allerdings bissel knapp

Intel P4 2.8 GHz Northwood Boxed 175€

ABIT IC7, i875P (dual PC3200 DDR) €110

2 mal Samsung DIMM 512MB PC3200 DDR CL3 (PC400) 2*€80 = €160

Samsung SpinPoint P80 160GB 8MB Cache (SP1614N) €80

MSI FX5900XT-VTD128, GeForceFX 5900, 128MB DDR, DVI, ViVo, AGP €175
oder Sapphire R9800pro, etwa selber Preis

NT BeQuiet, Antec, Enermax 350-380 Watt ca. €60

Gehäuse kannst ja erstmal das alte behalten

wären dann rund €760 :rolleyes:

tja da kann mein Intel System nicht mithalten :p

ok, kleinere Graka und nur 512MB könnten auch an die €600 grenze kommen

Gigacube/GeCube Radeon 9600 Pro, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP €100

2 mal Kingston ValueRAM DIMM 256MB PC3200 DDR CL3-3-3 (PC400) €40 * 2 = €80

käme dann auf €605
 
Zuletzt bearbeitet:
volle Zustimmung für stummer Winter! Geiles Sys für den Preis und kannst CPu gleich mal dauerhaft auf 3200+ laufen alssen...später je nach Wunsch mehr^^...
 
Gonzo71 schrieb:
bezüglich des mehreren Anwendungen gleichzeitig, komt ja eigentlich nur ein P4 mit HT in frage ;)

mit €600 wirds dann allerdings bissel knapp

Intel P4 2.8 GHz Northwood 175€

Zalman CNPS-7000B-Cu CPU-Kühler mit Kupferkern €32

ABIT IC7, i875P (dual PC3200 DDR) €110

2 mal Samsung DIMM 512MB PC3200 DDR CL3 (PC400) 2*€80 = €160

Samsung SpinPoint P80 160GB 8MB Cache (SP1614N) €80

MSI FX5900XT-VTD128, GeForceFX 5900, 128MB DDR, DVI, ViVo, AGP €175
oder Sapphire R9800pro, etwa selber Preis


NT BeQuiet, Antec, Enermax 350-380 Watt ca. €60

Gehäuse kannst ja erstmal das alte behalten

wären dann rund €800 :rolleyes:

tja da kann mein Intel System nicht mithalten :p




Hat es einen Grund wieso du das Abit MB empfiehlst und nicht zB Asus und auch Samsung RAM und nicht Twinmos oder MDT, sind soagr cl2,5 und gleich teuer?!
Würd mich gerne interessieren :D
 
weil das vergleichbare ASUS P4C800 €30 mehr kosten würde ;)

der unterschied zwischen cl 2.5 und cl 3 ist quasi gleich gegen null
habe den Samsung genommen weil er meistens kompatibler ist, ausserdem war er der erste in der Liste :p
 
Hallo und vielen Dank erst Mal für die Antworten,

leider habe ich keine Erfahrung mit Eigenbau und habe daher nach Komplettsystemen Ausschau gehalten. Selbst eingebaut habe ich bislang nur mal eine Sound- und Netzwerkkarte. Wäre es denn für einen Anfänger empfehlenswert sich mit dem Eigenbau zu beschäftigen und ist das sehr kompliziert?
Im Netz gibt es ja einige Anleitungen, die aber zum Teil älter als zwei Jahre sind und evtl. mit den neueren Komponenten gar nicht mehr aktuell sind...

Ansich würde ich mich diesem Thema schon gerne mal annehmen.

Aaaargh....
 
viele Händler bieten auch an das zusammengestellte System zusammenzubauen aber das kostet auch noch mal extra, oft um die €40

selbst wenn die anleitungen schon 2 Jahre alt sind, geändert hat sich da nichts grundlegendes, immer schön vorsichtig halt ;)
 
Sinnvoll ist es immer, einem "erfahrenen Schrauber" mal über die Schulter geguckt zu haben, bevor man selber losbastelt! Dafür sind die Komponenten zu empfindlich (und zu teuer!) ;)

Hast du niemanden im Freundeskreis, der sich damit auskennt? Letztendlich ist es nicht sooo schwer, man muss es aber mal gesehen haben, weil man auf Kleinigkeiten achten muss!
 
Zuallererst möchte ich sagen, daß egal für welche Empfehlung Du Dich hier entscheiden wirst, Du im vergleich zu deinem alten PC eine Rennkiste bekommen wirst. Egal ob Du Speicher X oder Z kaufst. Alles ist wesentlich schneller als Dein jetziger.
Mein Tipp: Händler vor Ort! Der kostet im Schnitt 10% mehr. Und wenn Du ihm in Aussicht stellst, daß Du dort alles kaufst, schraubt Dir da bestimmt auch ein Lehrling das Ding kostenlos zusammen. Nimm einfach einen der vorgeschlagenen "Warenkörbe" als Ausdruck mit und lege es ihm vor. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Händler lieber auf die 40 Euro verzichten, aber dafür das Geschäft haben. Wenn Dein "Händler um die Ecke" das nicht mitmacht ("Spanne ist zu gering") laß ihn links liegen! Der wird auch sonst niemals für Dich Zeit haben!
 
Vielleicht kann mir "Stummerwinter" mitteilen, wo er da seinen Warenkorb befüllt hat.
Zwei ähnliche Shops die ich zum Selbstzusammenstellen gefunden haben sind wesentlicht teurer. :(
Oder vielleich gibt's ja von euch noch andere Tipps für Online-Shops...

Daaaanke nochmal
 
Tja, leider gibt's bei diesen Shops keinen Northwood Prozessor mehr.
Und was ich so gelesen habe, wäre dieser dem Prescott vorzuziehen...Northwood ist nur noch als unbezahlbarer 3,4 Ghz in diesen Shops.

Wenn ihr euch mal den anschaut:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5125418406&ssPageName=STRK:MEWA:IT oder

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5125643480&ssPageName=STRK:MEWA:IT

Die scheinen (!) doch so ganz gut zu sein- was würdet ihr da ausgeben?

Irgendwie komme ich wegen der Kosten doch immer wieder auf ebay zurück...mittlerweile habe ich dafür schon bis EUR 800,- eingeplant :rolleyes:

Und weiter geht die Suche...
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5125643480&ssPageName=STRK:MEWA:IT

- fürchterliches Mainboard

- die 9200SE ist langsamer als ein Trabi

- Von wem der Speicher kommt steht auch nicht dran

- ob nur 1 oder 2 RAMs drin sind steht auch nicht dran (ws nur einer) -> evtl. kein Dualchannel

Das ist wirklich ein Spar-PC der bis auf den Prozessor (->Kundenfang) mal wieder aus dem billigsten zusammengehobelt wurde was zu finden ist. Finde ihn nicht empfehlenswert.

edit:
Auf den Sony sind schon 36 Gebote drauf und noch 7 Stunden Zeit, der wird wahrscheinlich noch hochschießen und dann bezahlt man noch den "Sony-Zuschlag". ;)
 
Wintermute, was tätste denn ausgeben für den Sony...
 
Puh, das ist schwer zu sagen. Ich würde ihn mir gar nicht kaufen da ich nicht weiß welcher RAM drinsteckt, von welchem Hersteller die Platte ist und die 9200 wirklich eine sehr lahme Karte ist.
Aber sagen wir....550-600. Aber man möge mich jetzt nicht drauf festnageln. Ich hab´ das nur mal kurz überschlagen. ;)
 
Hallöle,

also wenn ich eure Warenkörbe in den Shops zusammen stelle, komme ich locker
auf 800,- €.
Da kann ich mir schon fast einen Dell PC holen- was haltet ihr von den PC's? Haben halt
dann schon diese Prozessoren für den 775er Sockel...
 
Zurück
Oben