Konfiguration zum Abnicken ;)

Lomoch

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
878
Hallo liebe CBler,

es muss ein neuer Rechner ins Arbeitszimmer, mit dem auch manchmal das ein oder andere Spiel gespielt werden soll. Auch ein bisschen Fotobearbeitung soll damit gemacht werden.

Hier mein Konfigurationsvorschlag:

CPU: Intel C2D E8400 Boxed + EKL Alpenföhn "Groß Glockner"
MoBo: Gigabyte GA-EP45-UD3LR
RAM: Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
GPU: Gainward GTS250 512 MB / 1024 MB
PSU: Enermax PRO82+ 525 W
HDD: Western Digital WD6400AAKS
DVD: LG GH22-NS

--> ca. 550 - 600 €

Gehäuse und OS sind vorhanden.

Bitte keine Vorschlage hin zu AMD, ich bin ziemlich eingefahren auf Intel, weil ich einfach sehr gute Erfahrungen gemacht habe und deshalb gerne hier bleiben würde.

Sehr freuen würde ich mich über Verbesserungsvorschläge und dergleichen.

Vielen Dank schonmal !

Liebe Grüße

Lomoch
 
kannst du so machen, obwohl ich mir an deiner stelle ein quad system zusammenstellen würde. na ja, aber dieser intel ist auch schnell.
wenn du die 250er nimmst, dann die mit 1GB. guck mal ob du nicht eine 5750 für 99€ bekommst oder etwas mehr, aber dann auch mit 1GB. die ist sehr sparsam und ähnlich schnell wie die NVidia.
Netzeil reicht auch die 425W Version, oder das 430W von Be Quiet.
Die samsung F3 (500/1000GB) sind etwas schneller und leiser als die WD. aber die ist auch ncith schlecht.
 
120€ für einen alten Dualcore? Na ja, deine Entscheidung.

NT würde ich das 385W nehmen, das hat bei der Graka genug Reserven. Ohne größeres OC (FSB>400Mhz) würde ich zu einem P43 greifen.
 
kannst ein AM3 system nehmen. ist billiger und aktuell. dann den Phenom 2 2x3,1 Ghz drauf (kostet nur noch 69€) und ist fast so schnell wie der 8400
 
CPU: Würdet ihr evtl. auf einen Core i5 setzen? Oder eher Q8/9x00 ?
edit: Ich bin irgendwie total auf Intel festgefahren. Bin vor zwei Jahren auf Intel umgestiegen und ist mir irgendwie viel sympatischer, auch weil alles aus einer Hand kommt. /Ich weiß, die Technologie macht auch Fortschritte.

GPU: 5750 liegt auch im preislichen Rahmen ;) da steige ich noch um :)

Also wie gesagt, es geht eigentlich um ein Arbeitssystem mit Option zum bisschen Spielen ;) auch nichts sehr anspruchsvolles :)

Danke schonmal (=

Liebe Grüße

Lomoch
 
CPU: Intel C2D E8400 Boxed + EKL Alpenföhn "Groß Glockner"
MoBo: Gigabyte GA-EP45-UD3LR
RAM: Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
GPU: Gainward GTS250 512 MB / 1024 MB
PSU: Enermax PRO82+ 525 W
HDD: Western Digital WD6400AAKS
DVD: LG GH22-NS

--> ca. 550 - 600 €

mal im ernst, du willst 600€ für so ne lahme krücke ausgeben? schau dir am besten mal das hier an, denke die zusammenstellung die da für 700€ steht kannst du auch für 600€ bekommen wenn du gute händler raussuchst. vorallem ist die zusammenstellung dann deutlich schneller.

=== edit ===
Bin vor zwei Jahren auf Intel umgestiegen und ist mir irgendwie viel sympatischer, auch weil alles aus einer Hand kommt
dachte eigentlich das wäre bei amd so und nicht bei intel.

wenn du aber auf jedenfall intel willst und nicht so hohe ansprüche an die spiele hast dann nimm das 450€ system aus der oben und unten verlinkten faq.
 
Zuletzt bearbeitet:
ehrlich gesagt finde ich, dass sich die invetition nicht lohnt, wenn deine sig dein aktuelles sys darstellt.
 
Man Jungs der E8400 ist immer noch schneller als jeder Athlon II und Phenom II X2 als mal den Ball flach halten, wenn er Intel mag kann er es sich doch auch kaufen und der Prozi ist in 5min Stabil auf 3,6-4GHz ohne den VCore über die Spezifikationen zu jagen.... würd aber eher zu nem Q9400 tendieren ansonsten wäre der i5-750 das Optimum)

Find das System fast ganz gut, würd mich nach einer 5750, evtl. gar 4770 umschauen und als Netzteil reichen auch 400W (be quiet Pure Power 430W).
 
ich weiß ja nicht was GENAU du mit dem Rechner machen willst, manche sagen Arbeits-PC und wollen nur spielen, andere schneiden Filme, wieder andere nur I-Net.
Pro 8400: ausgereift, schnell, OC-freudig
Contra 8400: teuer, "alt", nur noch begrenzt aufrüstfähig

Pro 1156: schnell, modern, gute Aufrüstmöglichkeiten, OC-freudig
Contra 1156: leicht teuer, braucht "etwas" Strom

Pro Phenom II: preisgünstig, schnell, gute Aufrüstmöglichkeit
Contra Phenom II: langsamer als Intel, nicht so OC-freudig, frisst Strom

Pro Athlon II: verbrauchsarm (600e), preiswert, gute Aufrüstmöglichkeit
Contra Athlon II: langsamer, eher für Office,

wenn du nicht die neusten Spiele spielen willst und auf Stromverbrauch achtest dann würde ich dir eher nen Athlon II X4 600e mit Gigabyte UD3P und ner ATI 5750 empfehlen. Irgendwann ist immer das erste Mal, und du kannst (im Sinne von "Möglichkeit besitzen") jetzt das erste mal AMD kaufen :D
 
Auf jeden Fall Intel i5 System, jetzt noch 775 ist einfach schwachsinnig, vor allem DualCore! Und da du nicht AMD willst hab ich mal das System zusammengesucht:

Western Digital Blue 640GB 44€ http://www2.hardwareversand.de/arti...8ABEA7574A362F.www2?aid=21528&agid=689&ref=13
LG Electronics GH22NS50 22€ http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27402&agid=699&ref=13
Intel Core i5-750 155€ http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27949&agid=1300&ref=13
be quiet E7-450W 60€ http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28932&agid=240
MSI P55-CD53 92€ http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27747&agid=1305&ref=13
G.Skill RipJaws 4GB 1600Mhz CL9 82€ http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29673&agid=1193&ref=13
Palit GeForce GTX 260 Sonic 216 137€ http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27025&agid=554
Arctic Cooling Freezer 7 Rev.2 15€ http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=28345&agid=669&apop=5

Versand 7€

Was besserers für ~615€ (ohne Zusammenbau) bekommste auf keinen Fall.
 
Ich würde Dir auch ein AM3-System ans Herz legen ...
und die gesparten Euronen gegenüber eine i5 in eine HD5850 investieren ...

Ich würde heute jedenfalls keine Graka mehr ohne DX11 kaufen ...
und einen Dualcore auch nicht mehr ...
ist einfach beides veraltet ...
 
Lomoch schrieb:
Bitte keine Vorschlage hin zu AMD

centuri schrieb:
kannst ein AM3 system nehmen

Autoradio schrieb:
würde ich dir eher nen Athlon II X4 600e mit Gigabyte UD3P und ner ATI 5750 empfehlen.

rx4711 schrieb:
Ich würde Dir auch ein AM3-System ans Herz legen ....


*kratzamkopf!*


Was genau ist denn der Grund dafür, dass du aufrüsten willst?
Im Arbeitszimmer ein bisschen spielen und Fotos bearbeiten kannst du doch auch mit dem PC aus der Sig.
 
Hallo zusammen,

danke für die Voschläge. Der Rechner soll den aus der Signatur nicht ersetzen sondern eine Neuanschaffung werden für den Rest der Familie. Das Potenteste was da mal drauf gespielt wird ist Schlacht um Mittelerde 2 oder vielleicht mal ein bisschen mehr :D Hauptsächlich Office und Photoshop :)

Wird auf jeden Fall Intel. AMD hatten wir komplett im Haus, und jetzt kommt mal Intel an die Reihe ;) ich bin vor 2,5 Jahren schon auf mein aktuelles System umgestiegen - sehr zufrieden - und jetzt ist der Rest auch langsam dran.

Das ist ein Rechner, der läuft da unten einfach 4 Jahre und fliegt dann raus.

Akuteller Vorschlag:

Intel Core i5-750 + Arctic Cooling Freezer Rev. 2 oder vlt EKL
Gigabyte P55A-UD3
XFX HD5750
Kingstong HyperX Dimm 4GB DDR3-1333 Kit
Western Digital WD6400AAKS
Enermax Modu82+ 525W
LG GH-22NS

---------------------------------------------------------------

ca. 600 €

Ist das i5/7 Zeug schon ausgereift genug mit USB 3.0 und dergl. oder kann man da nochmal mit einer Neuerung rechnen ?

Danke für eure Beratung !

Liebe Grüße Lomoch
 
Zuletzt bearbeitet: (PSU geändert)
Hallo,

hätte noch 2 Vorschläge:

HDD: Samsung F3 500 GB
NT: das 425er reicht vollkommen aus.

Mit der 5750 hast ja erst AMD im Rechner :D

Könntest aber auch ein Auge auf die 5770 werfen.
 
Ich würde auch mal die Intelblaue Brille abnehmen und mal nach Preis-Leistung schauen, das diese unterm stirch die wahre Erfahrung bringt. Markenverblendete Käufer sind nach die größten meckerer.

Ich unterstütze centuri und nightfly Vorschläge.
 
@PCTüftler: Habe NT noch übernommen. Graka sind wir bei der 5750 geblieben, weil die Ansprüche einfach nicht so hoch sind.

@AMD-Fans: Der Rechner war die ganze Zeit AMD, jetzt ist halt mal intel an der Reihe, ich mache mit denen gerade 1A Erfahrungen, es kann gut sein, dass AMD ein besseres PL Verhältnis hat. Da sage ich gar nichts dagegen. Außerdem ist der spätere Besitzer auch auf der Intel-Seite.

@all: Vielen Dank für eure Beratung ! Ist jetzt bestellt:

Rahmendaten:

Intel Core i5-750 auf Asus P7P55D - Arctic Cooling Freezer 7 Rev.2
Kingston HyperX 4GB DDR3 Kit
WesternDigital WD6400 (Weil WD hier komplett problemlos und fix läuft)
HD5750 als Grafikkarte
Enermax Modu82+ 425W als Netzteil
+ Kleinkram.

Ich denke das ist alles in allem eine zukunftsweisende Investition.


Danke nochmal !
 
Zurück
Oben