Kopfhörer beim 3GS billig ?

Wintermute schrieb:
@christi:
"sehr gut" im Vergleich zu ... was genau? oO

sehr gut im vergleich zu kopfhörer die bei anderen (billig) mp3 playern mitgelifert werden.
ich könnte die apple dinger fast mit den kopfhöhren von Koss porta pro vergleichen (vom sound her) Vielleicht hat das Iphone 3GS auch andere kopfhöhrer als die vom Ipod touch 2G.
 
Der Porta Pro ist aber auch "nicht unbedingt High End" *hust*
Für nen 20er mag er was taugen, von gut ist er weit entfernt.
 
:D Es ist einfach amüsant, wenn Leute alles immer nach plappern. Hat einer mal verzapft dass die Apple Dinger schlecht sind, schon plappern es alle nach.

Die Kopfhörer sind für den normalen Musikhörer vollkommen ausreichend und bieten einen guten Klang.

Besser geht es immer. ;)
 
Guten klang. :lol::freak:
Hab die Teile selbst ausprobieren "dürfen". Die teile sind, wie alle nicht-in-ears bis 20€ oder 30€ absoluter Schrott. Und die Apple preise sind sowieso überteuert. Deren Teure In-Ears sind nichtmal 20€ wert....


Wer sich mal realtiv gute In-Ears kauft, der kapiert, was mit so kleinen Stöpseln an klang möglich ist. Ich hab die Sennheiser CX 300. Klar, für 20 oder 25€ nicht mit teuren vergleichbar, aber der Klang gegenüber den billig stöpseln ist um Welten besser.

Ein Unterschied wie Handylautsprecher und Home Cinema....


Ich finde, jeder sollte in diese Bereich mit Kopfhöhren anfangen, weil alles andere kann man nicht "klang" nennen. Es ist Ohrenbluten.
 
@Hamster:
Ja, sorry. Ich habe keinen Plan und labere nur nach. Werde sofort damit aufhören. :freak:

Der "normale" Musikhörer weiß nur nicht, was ihm entgeht und wie er abkassiert wird. So oft schon passiert:"Nee, das ist gut, das langt mir, das passt, bla bla" *AKG,Senheiser,blub egal ab 20-25 Euro in die Hand drück* "Waas? Wie konnte ich nur mein ganzes Leben? Hätte ich gewusst..., dann!!" ^^
 
Habe hier eine Sennheiser um 50€ sowei die 3GS Kopfhörer (beide keine In Ears - bekomm Kopfschmerzen davon)

Klanglich kann ich weder bei Rock, Pop oder Kassik einen Unterschied erhören.
Das dürfte wiedermal beweisen wie unterschiedlich die Empfindungen sind und nicht jeder
auf wahnsinnig High End Kopfhörer angewiesen ist.

Achja und die Apple Kopfhörer finde ich bei leiser Musik angenehmer.

Seinigt mich :D
 
Bei solchen offenen Höhrern kann ja auch kein richtiger Klang vermittelt werden. Die Klingen wirklich alle gleich.

Aber mit In ears da kommt es einem, wenn man sie das erste mal probiert, so vor, als hätte man nen richtigen Subwoofer im Ohr. Da werden einem die Augen (ohren) geöffnet.

Man muss sich nur im Klaren sein, dass mit Solchen in Ears High-End Klang möglich ist. Und nicht nur das, was man aus diesen dingern hört, die bei jedem Player dabei sind. Nur weil sie so gut wie jeder benutzt, entsprechen sie nicht dem, was mit relativ wenig Geld an klang möglich ist.

Die meisten denken einfach, "Kleiner Ohrstöpsel - kein besserer klang möglich - sonst würden die ja über die Jahre auch besser werden - die, die beim Player dabei sind, sind das maß der Dinge".

Fakt ist, dass man mit In-Ears jede gewünschte Klangqualität erreichen kann. Von "normal gutem" Klang bis High-End ist alles möglich. Und das fängt schon bei 20€ an.
 
Ach komm ihr tut doch so, als wären die Apple Dinger unbrauchbar.

Wenn ich im Bus sitze und Musik hören will, dann taugen die mehr als genug.

Mit solchen Aussagen wie "..sind absoluter Schrott" werden doch Leute die keine Ahnung haben total verunsichert.

Ich hatte auch schon sennheiser in ear, und natürlich klingen die besser.

Aber wie gesagt, für 95% der Leute sind die Apple Kopfhörer zufriedenstellend, und es wäre rausgeschmissenes Geld was besseres zu kaufen. ;)
 
Da habe ich eben völlig gegenteilige Erfahrungen gemacht. Sicherlich bin ich nicht repräsentativ, allerdings kenne ich niemanden, der von anderen KH als den Standard-Apples nicht völlig überrascht und erfreut gewesen wäre. Egal wie un-audiophil oder halb taub.

Die Dinger sind dabei, sie kosten Apple fast nix und der Klang ist auf einer Messlatte von 0-10 bei 2. Sicherlich gibt es noch größeren Mist, aber da reden wir schon von Armut vs. Elend (z.B. mitgelieferte Stöpsel eine 20 Euro Maxdata Players).

Wer keine Ahnung hat und verunsichert wird:
In den Laden und ausprobieren. Danach ist es meist sicher, dass diese merkwürdigen weißen Teile eben der notwendigerweise mitgelieferte Murks sind.

Bewertungsmöglichkeiten:

P/L: Kommt auf die Person an. Ich find sie grausam, für den Normalhörer okay, da "kostenlos" weil dabei.
Objektive Basis: Wahrscheinlich sind 10% aller KH schlechter und 90% besser. Das heißt sie sind am unteren Ende und somit mies.
Aufwand: 100 Punkte, denn sie sind beim Produkt dabei und ich muss mich weder bewegen noch denken.
Verarbeitung: ...
Mehrwert: ...

Es gibt tausend Maßstäbe.
Wenn ich sage, dass sie scheiße sind, dann vergleiche ich sie mit anderen Produkten die ich kenne und welche die bezahlbare Untergrenze brauchbarer KH markieren. Da sieht das Ding kein Land dagegen und ist somit schlecht. Wo ist das Problem? Wem es langt: Glück gehabt. Macht die Dinger objektiv aber nicht besser. Mir fällt kein Ei aus der Hose wenn ich Produkte nutze, die jemand anders schlecht findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde ihnen von 0-10 eine 4-5 geben. Aber vielleicht hab ich auch extra gute erwischt :D
 
vielleicht liegts ja am abspielgerät? ich fand die apple Kopfhöhrer für nicht in ear relativ gut :)
 
Wenn jemand die notwenigerweise beigelegten ohrstöpsel gut oder ausreichend findet, macht es keinen Sinn, mit demjenigen über Klangqualität zu reden. Mag ja sein, dass man damit zufrieden sein kann.
Aber nicht, wenn man weis, was man für ein paar Euro mehr geboten bekommt.

Da müsste man schon absolut anspruchslos sein, oder es gibt tatsächlich Leute, denen es egal ist, ob sie z.B. handysound oder Kinosound haben.

Ist einfach so.


Bitte! Sagt anderen nicht, dass solche Ohrstöpsel "gut" sind. Denn damit vergleicht ihr die logischerweise mit anderen auf dem markt. Und da liegen sie im absolut untersten bereich.
 
Der Post war doch nicht gegen dich gerichtet. Du hast ja auch sennehiser...

Es geht um die Leute, die von den beigelegten stöpseln, die bei jedem player dabei sind erzählen, sie sind gut.


Und was willst du denn mit

"Merke: Musik hören per Referenz-Lautsprechern + gescheiter Referenz-Anlage."

sagen? versteh ich irgendwie nicht.
 
Für mich ist Musikhören via Kopfhörer, Autoradio, walkman, mp3 usw. alles Mist, lediglich Berieselung. Ob Kopfhörer = in ear = 300 euro oder 8 euro.
So ist das gemeint. Darum relatvie Wurst, was für Kopfhörer auf der Fleischmütze sich befindet?


Musikhören ist:
1. chill-Couch
2. Referenz-Lautsprecher
3. Referenz-Vollverstärkeranlage Klirrfaktor 0,0001 %:D
4. dicke Rauch-Tüte



chubeh:
http://www.youtube.com/watch?v=EUG2dMX8Jx8&feature=fvw

s
 
:lol: seh ich absolut genauso!

und ich weiß wie gut was klingen kann ;)
 
@Metzger: Hast Du je Musik über Elektrostat Kopfhörer gehört?
Oder bezieht sich Deine Aussage nur auf In Ears?
Was ich bei sehr guten Modellen aber auch nicht nachvollziehen kann, denn auch diese sind in der Lage eine Bühne mit differenzierter Tiefe und feinspieligkeit an den Tag zu legen.

Was sind denn bitte Deiner definition nach "Referenz" Lautsprecher?
Das was in einer Zeitschrift den Stempel "Referenz" erhält?
Sind Vollverstärker wirklich "Referenz" und ist Dir Bewusst, dass das menschliche Ohr einen Klirrfaktor kleiner 0,1% (auch bei 1kHz -4 kHz) nicht wahrnehmen kann?

Was machst Du, wenn Du nicht das Referenz Zimmer dazu hast?

;-)

Auf jeden Fall sind die iPhone standard KH wirklich "preiswert" und das hört man auch.
Nicht grottenschlecht aber für den offiziellen Verkaufspreis unterdurchschnittlich.

Die oben verlinkten Ebay-In-Ears sind allem Anschein nach fälschungen. In der Auktion fällt auch nirgtendwo das Wort "Original" oder 2-Wege, was die aktuellen In-Ears von Apple ja haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben