Kopfhörer/Headset, geschlossen, bis 70€ gesucht.

shortround

Lieutenant
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
739
Ich hab ne kurze Frage, bei der Suche nach einem neuen Headset wird meist die Kombi von Superlux 681B und Zalman Mic empfohlen, ich brauche aber (zwingend) einen geschlossenen Kopfhörer. Was wäre dabei die erste Wahl? (Nur zum Zocken gedacht)

Superlux HD 662 + Zalman

Kennt sich da jemand aus? Ist die Qualität da vergleichbar mit dem 681? Habe eine X-Fi Xtreme Gamer Soundkarte.

Wie gesagt, geschlossen ist ein absolutes muss! Ansonsten gibt es da noch das Siberia v2 von Steelseries, was zwar laut Beschreibung ein geschlossenes Headset sein soll, aber viele Leute im Netz sagen, dass es nur halboffen ist.
Es gibt hier sehr viele Leute die großen Wert auf den Klang legen und dann 150€*Kopfhörer empfehlen. Ich persönlich glaube nicht dass ich einen Unterschied zwischen Siberia und dem Superlux hören würde. Ich hab bei Saturn mal verschiedene Kopfhörer probe gehört als ich welche für Unterwegs gesucht habe, und für mich klingen die alle gleich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bewertungen bei Thomann sprechen ja schon für sich.
Ich habe ebenfalls den 681B und bin damit sehr zufrieden.
 
Würdest du, spätestens wenn du nach 2 Wochen den Superlux ablegst und dafür das Siberia aufsetzt.
Dein Gehör entwickelt sich ja mit. ;)
Ansonsten wird häufig empfohlen:
Der Creative Aurvana Live! - vllt könnte der ja etwas für dich sein. :)
 
Gut das mag sein, ich glaube allerdings dass bei meinem Bau mehr wert auf die Augen als die Ohren gelegt wurde ;) Den 100Hz (Soapeffekt) seh ich nämlich sofort, wo andere nur fragen "Was hast du denn für ein Problem mit dem Fernsehbild".
GIbt ja auch Leute die den Unterschied zwischen 192KBit und 320Kbit MP3's hören. Für mich klingen die beide gleich :D.

Ich hab mir jetzt mal den Superlux 662 bestellt, hoffe der ist auch wirklich so geschlossen wie mein Roccat Kave.
 
So ich habe jetzt den HD 662 und das Zalman Mic mal ausprobiert und höre wie gesagt überhaupt keinen Unterschied zu meinem Roccat Kave oder dem Sennheiser PC320 welches ich Testweise auch da hatte (ausser dass das Sennheiser halt offen ist). Aber gut, es musste was neues her und mit dem Superlux hab ich sicher nichts verkehrt gemacht.
Allerdings haben sich meine Teamkollegen über das Zalman beschwert. Es ist viel zu Dumpf sagen sie. Kann man daran irgendwas drehen? Befestigt habe ich es mit dem alten Mikrofonarm von meinem Roccat, ca. 8cm von meinem Mund weg.
 
Auch wenn ich von Sound nicht so die Ahnung hab wie andere hier im Forum, versuche ich mal zu helfen ;)

Erstmal zum HD 662, es ist halt ein geschlossener Superlux-Kopfhörer und man ließt oft in diversen Foren pauschale Aussagen mit dem Inhalt "die geschlossenen Superlux sind alle nicht so toll, nur die halboffenen sind Geheimtipps (668/681)", ich habe selbst die HD 681B.

Die Thomann-Rezensionen sind ja hingegen gut und günstiger als ein Headset von Sennheiser/Roccat ist der Kopfhörer auch. Eine schlechte Wahl war er bestimmt nicht.

Jetzt was dazu:
höre wie gesagt überhaupt keinen Unterschied zu meinem Roccat Kave oder dem Sennheiser PC320 welches ich Testweise auch da hatte

Du musst den Kopfhörer schon längere Zeit kontinuierlich nutzen um den Klang zu verinnerlichen und dann vergleichen zu können. Wenn du dich an den Klang vom Roccat Kave gewöhnt hast und dann plötzlich was anderes hast, klingt es halt erstmal ungewohnt. Nutz die Superlux mal ein paar Monate und setz dann nochmal was anderes auf, dann merkst du besser den Unterschied (egal ob nun besser oder schlechter)

Und zum Mikro: die teurere Alternative ist halt dieses aus den USA, wie du vielleicht weißt: www.modmic.com

Ansonsten musst du mal die Amazon-Rezensionen überfliegen, dort stehen einige Ideen, wie man das Mikro befestigen kann. Irgendwer hat es z.B. am Monitor befestigt. Einfach mal verschiedene Entfernungen ausprobieren :)
 
Ich hab mir die ganzen Kopfhörer/Mic Mods hier im Forum mal angesehen und meins ist wie gesagt mit dem alten Micro von meinem defekten Kave befestigt. Wenn das ModMic wieder verfügbar ist, werd ich mir denk ich so eins kaufen. Bis dahin wirds schon gehen denk ich.
Die halboffenen kommen für mich leider nicht in Frage, weil ich sonst den Fernseher im nebenzimmer zu deutlich durch die Kopfhörer hören kann, was beim Zocken von Multiplayer Shootern wo es auf jedes Geräusch ankommt doch sehr störend ist.
Aber danke für deine Antwort.
 
Zurück
Oben