News Kostenloser Download von Windows Server 2003

no more windows on my pc - bis auf die aktuelle win2k sp2-Version kommt mir nix neues auf den Rechner. Was bis dahin noch gemacht wurde war wenigstens halbwegs vernünftig, alles neuere nicht mehr. Wenn ich zum Beispiel daran denke, daß ich nach 2006 möglicherweise ein xp nicht mehr registrieren lassen könnte, ohne noch mal an M$ zu blechen ... nein Danke. Ich hab des weiteren keine Lust, mich von so einer Firma ausspionieren zu lassen. Bei Linux hab ich das - zumindest als Firewall-Software auf dem Router - recht gut unter Kontrolle und "kann" (ich muß ja nich) mir das selber patchen, so ich Ahnung dazu habe. bei Windowz "darf" ich das quasi nicht ... erst recht nicht im Hinblick auf Palladium/TCPA, bzw. wie die Konstrukte jetzt neuerdings benannt werden sollen.
Wenn ich an den Einsatz als Fileserver denke und mal angenommen ein Soft-RAID5 fahren will (als Privatuser lege ich mir natürlich nicht unbedingt 'nen ICP-Vortex-Hardware-RAID-Controller zu, geschweige denn von 'nem entsprechenden Server-Board, den ein solcher Controller benötigt, einschließlich der SCSI-Platten), dann ist Linux auch die eindeutlich bessere Wahl. Wenn ich mal ein Problem damit haben sollte, dann geh ich einfach in ein entsprechendes Forum, die es in ausreichender Zahl gibt, und erhalte recht kundige Hilfe, auch zur Optimierung. In Bezug auf Soft-RAID5 hab ich mit der RC2 unter w2k3 teils massivste Probleme in der Übertragugsgeschwindigkeit erlebt, die unter der exakt gleichen Hardware-Konstellation unter Linux einfach mal nicht zu finden sind ... und das von vornherein, also was soll der Crap?

Meine Meinung dazu: das letzte Desktop/WS-OS aus dem Hause MS heißt - so da nicht endlich mal was an der Firmenpolitik geändert wird - W2k SP2, das läuft stabil und ist noch nich so spionagelustig wie alles nachfolgende.
Meine Server werden schlicht und ergreifend auf Linux aufgesetzt. Für entsprechende Windows-Anforderungen gibt es da entweder einen Emulator, oder man setzt da gleichfalls auch auf entsprechende Software unter Linux. Die bieten meißt auch die Schnittstellen zu den Programmen wie Autocad, Photoshop oder auch das M$-Office. Die einzigen, die was in diesem Sinne zu verbergen und verschleiern haben sind - so fällt mir zumindest besonders auf - eben gerade M$, anscheinend wissen die, daß ihr Crap nix mehr taugt und versuchen die Leute mit proprietären Dongles bei der Stange zu halten.

der Edelbert
 
@40

Unqualifizierter Flamer *gähn* Wenn du Windows nicht magst dann erspare uns deinen geistigen D*nnschiss und behalt deine Meinung für dich.
 
@41: geistiger D*nnschiss kommt wohl anscheinend in JEDEM Kommentar immer von DIR
 
Den Kommentar hätten sich viele erlauben können lieber Ulukay, aber mit Sicherheit nicht DU... Überlass das denken denen die es sinnvoll und sachgemäß einsetzen.
 
Ich würde jetzt gerne eine qualifizierte Antwort haben.
31) TopAce fragte bereits und keiner Antwortet, dass einzige was gemacht wird ist sich mit netten Wörtern zu duellieren.
Also kann man das für "Spiele" PC nehman als Ersatz für XP.
Win 2000 ist ja auch hauptsächlich für Server und viele Gamer schwören drauf.
 
So wie die Windows2000 Server Familie einen Client hatte hat auch die Windows2003 Server Familie ihren Client. Ob der nun Spieletauglich sein wird bleibt abzuwarten, bekomme erst die Tage eine Testversion. Ich denke aber schon das in kürzester Zeit die ersten Spiele darauf getestet werden und laufen werden. So lange die Spiele unter XP gut laufen gibt es eh keinen Grund über einen Wechsel nachzudenken =)

Beim Umstieg Win2k - Win2k3 Domäne würde ich bei Win2k bleiben... es ist bewährt und soweit gepatcht. Wenn es um einen Umstieg geht würde ich immer eine Weile warten wie sich das OS bei der Masse entwickelt.
 
Naja, die final ist ja legal, sodass ich damit ein aktuelles BS haben würde das legal laufen würde. Imho hab ich XP Pro mit nem Key aus dem inet(->probs mit updates :(). Deshalb auch noch eine Frage : Kann man mit der Final auch Updates runterladen, die für die Verkaufsversion gedacht sind
 
Ist jetzt vielleicht nicht ganz so wichtig, aber wenn man den Faden weiterspinnt könnte man sich die Verkaufsversion von jemand anders "brennen"(müsste ja zur final unterschiede haben)und könnte dann den Final key eingeben. Weiterhin hätte dies doch auch bei Xp funktionieren können. Aber ich glaub da gabs sowas nicht, oder die von mir erdachte Möglichkeit wird von M$ verhindert.
 
Wieso ist der Beitrag #40 Geflame ?
Meiner Meinung nach ist es so ziemlich eine exakte Zustandsbeschreibung.
Kleinweich spioniert mit jeder neuen Version seine Nutzer immer weiter aus...dies ist doch auch hier mal eine Erwähnung wert, damit auch mal die Anhänger von MS hellhörig werden.
Daß die Praktiken von Kleinweich sicher nicht zu den feinsten gehören, beweisen doch auch die zahlreichen Prozesse, die gegen MS geführt und auch schon gewonnen wurden.
Sicher führt in vielen Bereichen kein Weg an MS vorbei, aber ich verhalte mich da ähnlich wie Edelbert...ich möchte mich nicht ausspionieren lassen und setze deshalb bislang nur Win98 und Win2000 SP2 ein.
Ich gönne es natürlich allen anderen, daß Kleinweich ihre Daten hortet und daß sie bei einer der nächsten Versionen von Windows oder MediaPlayer die Meldung erhalten "Diese/s Programm/Musik/Bild können sie nicht nutzen, da Sie es sich schon 3mal angehört/angesehen/genutzt haben...Für die weitere Benutzung überweisen Sie bitte x Euro an den Bill-Gates-Fond für hungerleidende Milliardäre. Sollten Sie dies/e Bild/Programm/Musik weiter nutzen, so handeln Sie strafbar Herr/Frau Schmidt wohnhaft in der Schrebergasse 13 in 47111 Dödelstadt, eine entsprechende Strafanzeige wird automatisch dem nächsten Staatsanwalt zugeschickt.". ..wer's mag....aber erzählt hinterher nicht, daß Ihr nicht gewarnt wurdet.
 
Dieses "Senden an MS" "kann" man unterbinden... auch beim WMP9 etc. Auch beim SP3. Natürlich ist es unschön und natürlich ist es gut das Prozesse dagegen geführt werden, aber das bissl spionieren das man unterbinden kann ist kein Grund zum weinen.. zumal man über Telefon, Tv, MFI weit mehr erforscht wird.

Und dieses Senden wenn man es nicht unterbindet wird von vielen Firmen genutzt, nicht nur von MS.
 
Die Windows-User können einfach keine Kritik an ihrem tollen system vertragen und stellen alles gleich als geflame dar.
 
Und die Linuxer können immer nur Flamen und pöbeln und keine Kritik an ihrem OS vertragen... immer diese Pauschalisierung...
 
woohou! ihr sei ja drauf!
kann das sein das es hier leute gibt die sich über ihr betriebssystem definieren ???
wie Micha, der hir jeden anmacht, aber absolut noch niemanden helfen konnte und natürlich auch sonst nix wertvolles hierzu beitragen hat(nochnichteinmal vernünftig diskutieren lasse ich mal gleich weg, währe denke ich vergeblich erwähnt)
Fakt ist: MS spioniert seine Kunden aus!
Fakt ist auch: das der Lizenzvertrag zwischen Microsoft und der BundesreGIERung verlängert wurde !!!
Fakt ist: unser lieber staat hat kein geld (naja, nicht für uns)
Fakt ist: Linux ist erheblich störungsunanfälliger, billiger, schneller zu reparieren, hab ich schon erwähnt das es BEDEUTEND Billiger ist ??? (das riecht nach bestechung!, aber wie das so läuft, werden nur leute bestochen, die an einem längeren Hebel sitzen,( Richter, Polizisten, Kommunal- und Bundes-Politiker) und ich krich nix davon,mist !
SOLLTE hier wirklich keine Bestechung im spiel sein, würde das die absolute Unfähigkeit und geistiges Koma BEWEISEN!
(Beweise sind immer TATEN, nie! Worte)
also soll doch bitte jeder das betriebssystem einsetzen, welches seine aufgaben für ihn am Besten erledigt (und das ist für unsere Beamten eben LINUX!!! stellt euch mal vor: die müssten dann arbeiten weil die Computer funktionieren,
steht uns dann eine Kündigungswelle von Arbeits Amt´s Mitarbeitern ins haus???)
 
Zurück
Oben