Es gibt Pros und Contras für HO.
Das Problem ist mMn, dass eben nicht jeder im HO arbeiten kann, sei es aus Platzgründen oder weil man zu sehr abgelenkt ist.
Ich kann bspw. hervorragend im HO arbeiten, meine Firma hat eine 3/2 Regelung (3 HO / 2 Büro), wobei natürlich ggf. mehr Bürotage möglich sind, falls man vor Ort sein muss/soll.
Meine Frau arbeitet lieber im Büro ihrer Firma, da sie dort besser arbeiten kann als zuhause.
Aber HO wie im Artikel grundsätzlich die Schuld für weniger Produktivität und als Grund für Entlassungen zu geben, zählt nur bei einfach gestrickten Menschen als Argument
.
Mein Chef war bspw. zu Beginn der Pandemie auch strikt gegen HO. Als es dann quasi nicht mehr anders ging und viele im HO arbeiteten und er nachher sah, dass wir da besser rausgekommen sind, als vor der Pandemie, hat er gemerkt, dass HO nicht grundsätzlich schlecht/schädlich für die Firma ist. Deshalb gibt es jetzt die entsprechende Regelung.
Aber es gibt natürlich auch solche, die mehr H als O zuhause machen. Falls aber jemand keinen Bock hat zu arbeiten, kann er das im Büro ebenfalls machen.