Kratzer auf Gorilla Glas 2

Iceman79

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
285
Hallo,

ich habe auf meinen etwa 2 Wochen alten Samsung Galaxy S 3 mehrer Kratzer endeckt, einer davon ist recht tief (spürt man sogar mit dem Fingernagel). Wie die darauf gekommen sind ist mir ein Rätsel, Gerät immer Schutzhülle nie fallen lassen oder so. Also ist das gute Gorilla Glas wohl doch nicht sooo Kratzfest wie es soll.

Meine Frage ist ob jemand eine Methode kennt die Kratzer wieder weg zu bekommen. Von Displex und co. soll man wohl die Pfoten lassen und es soll auch nichts nutzen. Ein Bekannter meinte ich solle mal beim Optiker fragen weil die noch andere möglichkeiten hätten, ich denke aber die schleifen auch nur. :(

Eine anfrage bei Samsung bezüglich Garantie brachte nur den Kommentar "Das Glas ist EXTREM kratzfest, da müssen sie schon mit roher gewalt ran um das zu verkratzen. Garantie ist hier ausgeschossen!"

Also wenn einer ne gute Idee hat her damit.

Beste Grüße ICE
 
Ähnlich wie mit meinem S2... 4 Tage nach Erhalt hatte ich unten links einen fetten Kratzer drin, aber rausbekommen tust den nichtmehr wirklich - leider.
 
Ich hab irgendwo was von Folien gelesen, ich weiß den Hersteller aber nicht mehr.
 
Habe mein Atrix mit Gorilla Glas seit 7 Monaten und noch kein einziger Kratzer. Habe noch nie eine Hülle oder Schutzfolie benutzt. Bin sehr zufrieden damit.
 
Deswegen verstehe ich die Welt auch nicht ganz, ich hab ein Video gesehen da hat einer Tomaten geschnitten auf dem Display und da war nicht mal ein hauch von einen Kratzer zu sehen. Und bei mir kommen die Dinger aus dem Nichts.
 
Das ist in der Tat merkwürdig. Da würde ich schon fast auf nen Produktionsfehler (sofern überhaupt möglich?) tippen. Hab auch GG am Handy und nich einen Minkro Kratzer drinn nach zig Monaten.
 
Ich werde wohl einfach mal Schutzfolie testen, davon gehen die Kratzer zwar nicht weg aber die Farbverzerrungen sollen dadurch unterbunden werden und das reicht mir ja schon.
 
Glas kann man leicht mit etwas zerkratzen das härter ist. Wenn du z.B. einen Ring mit Edelsteinen trägst könnte es evtl. das Glas zerkratzen.

Ich muss in der Arbeit öfters mal Aluminium und Stahl bearbeiten, dabei setzt sich Metallstaub auf meinen Fingern fest und zerkratzt das Display beim bedienen. Mein HTC Desire ist übersäht von feinsten Kratzern.
 
Ich fürchte da wirst Du nicht viel machen können. Schleifen scheidet aufgrund der Eigenschaften dieses Materials aus so weit ich weiss.

Ich hatte schon viele Smartphones aber noch nie einen Kratzer im Display gehabt.
Ich weiss nicht welche Schutzhülle Du verwendest, aber ich verwende seit Jahren Taschen von Yomix (Fitbag geht auch)...das dort eingearbeitete Microfasertuch reinigt das Display beim rein und rausnehmen automatisch und nimmt feine Schmutzpartikel so auf, daß sie nicht auf dem Display kratzen beim rein- und rausnehmen. Habe daher auch noch nie eine Displayschutzfolie im Einsatz gehabt. Vielleicht wäre das eine Lösung für Dich für die Zukunft, falls Du nicht schon so eine Tasche hattest...

Ich persönlich mag Flip-Cover und Bumper überhaupt nicht und halte sie für eher ungeeignet...aber das ist meine Meinung.
 
Wenn es sowas wäre hätte ich wenigsten eine erklärung woher die Kratzer kommen, aber ich trage weder Schmuck an den Fingern noch habe ich "Agressiven" Staub irgendwo her. Das lustige ist ich hatte vorher auch ein HTC Desire und das hat meines wissens kein GG, das hatte ich über 2 Jahre in benutzung und das hat keinen einzigen Kratzer.
 
hab das selbe Problem mit meinem Galaxy Tab 10.1 mitten im Display einen tiefen Kratzer, den man zum Glück aber nur schwer sieht.
War quasi plötzlich da.

Meine Handys Galaxy S und Galaxy Nexus sehen noch beide top aus.
 
Anscheinend ist da doch ne gute streuung in der Qualität des Glases.
Mein Samsung Galaxy S Wi-Fi 5.0 hat auch kein GG und das Display sieht aus wie neu.
 
Hab da auch ein paar Videos gesehen wo die mit Schlüssel Messer usw.
drüber gekratzt haben, und da war nix von Kratzer zu sehen:freak:
Und bei anderen kommen die so aus dem nix rein, schon komisch
das ganze.
 
Nur so nebenbei Staub enthällt viele Quarzkörner, diese haben Mohshärte 7 und zerkratzen auch Glas. Da Gorilaglas viel weicher ist, sind Kratzer sehr schnell vorhanden wenn man etwas Sand in der Tasche hat.
 
elkechen schrieb:
wenn das Display aus Glas ist, einfach Zigaretten Asche nehmen wirkt wunder,,Zigaretten Asche leicht feucht machen, und dann mit einem, Lappen leicht über die Kratzer wischen.LG

Problem ist das die Kapazitiven Displays eine Beschichtung besitzen, Poliert man diese runter kann die Empindlichkeit des Displays nachlassen. Aber trotzdem danke für die gute Idee, wird an meinen Funktelefon gleich mal ausprobiert. ;)
Ergänzung ()

Condor1 schrieb:
Hab da auch ein paar Videos gesehen wo die mit Schlüssel Messer usw.
drüber gekratzt haben, und da war nix von Kratzer zu sehen:freak:
Und bei anderen kommen die so aus dem nix rein, schon komisch
das ganze.

Mir kommt der Verdacht das das gefakte Videos von Corning waren und das Messer und die Schlüssel sind aus Papier.:freak:
 
Nur so nebenbei Staub enthällt viele Quarzkörner, diese haben Mohshärte 7 und zerkratzen auch Glas. Da Gorilaglas viel weicher ist, sind Kratzer sehr schnell vorhanden wenn man etwas Sand in der Tasche hat.
nur mal so nebenbei^^
ich hab das razr mit g-glas1 habs täglich in der arbeit dabei(schleifstaub) u.nach nem halbenjahr kein einziger kratzer:)u.seit zwei wochen hab ich das hox u.ebenfalles kein einziger kratzer:)wohlgemerkt...beide phones werden ohne schutz benutzt!!!
mein fazit ist deshalb:materialfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
paulaner68 schrieb:
nur mal so nebenbei^^
ich hab das razr mit g-glas1 habs täglich in der arbeit dabei(staubige arbeit) u.nach nem halbenjahr kein einziger kratzer:)u.seit zwei wochen hab ich das hox u.ebenfalles kein einziger kratzer:)wohlgemerkt...beide phones werden ohne schutz benutzt!!!
mein fazit ist deshalb:materialfehler.

Tja aber davon will Samsung nix wissen.
Ich habe mal aus Spaß Frischhaltefolie über das Display gezogen...und siehe da Kratzer nicht mehr zu sehen, bunte Pixel weg. Also Folie kaufen und knappe 250€ für die Reperatur sparen.
 
Ja das ist natürlich recht clever von Samsung und anderen. Kratzer entstehen in 99% der Fälle beim Gebrauch und sind deshalb von der Garantie nicht abgedeckt. Jetzt wirbt aber Samsung explizit mit Gorilla-Glas und diese Eigenschaft wird für viele zum Kaufargument. Hat man jetzt trotzdem einen Kratzer sagt Samsung einfach "falsche Handhabung". ABER: Da es explizit als Produktmerkmal beworben wird würde ich es vielleicht mal auf den Gewährleistungsanspruch ankommen lassen und das Gerät beim Händler reklamieren, falls 6 Monate noch nicht vorbei sind. Denn dann muss der Händler (bzw. der Hersteller) beweisen, dass der Fehler nicht schon beim Verkauf vorhanden war (sprich: Materialfehler). Auf das Ergebnis wäre ich gespannt :-)
 
Dann renne ich warscheinlich Monate lang hinter dem Handy her, und Repariert wird es trotzdem nicht. Mit Pech trage ich noch Versandkosten und co. Dann lieber 5€ für die Folie und gut ist.
 
Zurück
Oben