Kriege keine Checksummenprüfung hin

Polymer

Cadet 4th Year
Registriert
März 2013
Beiträge
120
Servus miteinander.

Ich habe mir letztens die Linux Ubuntu Studio iso runtergeladen und wollte eine Checksummenprüfung mit Windows Powershell machen, aber ich kriege es einfach nicht hin, egal was ich mache, habe schon mehrere Anläufe aus Youtubevideos und Online Artikeln probiert....
 

Anhänge

  • Chscksummen fail.JPG
    Chscksummen fail.JPG
    114,4 KB · Aufrufe: 347
Upps, Schreibfehler, eben korrigiert aber passiert trotzdem nichts....
 
cmd aufmachen und folgendes eingeben
CertUtil -hashfile C:\Pfad\zur\Datei.txt MD5 (oder den Algorithmus den du verwenden willst). Fertig
 
Problem oben ist in jedem Fall, dass du noch im Ordner System32 "sitzt". Erkennst du am Prompt. mit cd .. kannst du eine Ebene höher. Oder du gibst vor den Dateinamen einfach den kompletten Pfad...
 
Per CMD hatt es jetzt endlich funktioniert.

Danke vielmals für die Hilfe.
 

Anhänge

  • CMD.JPG
    CMD.JPG
    82,6 KB · Aufrufe: 265
PHuV schrieb:
Sollte aber per Powershell genauso gehen:
Anhang anzeigen 1098294
Da hast du ja auch einfach nur certutil in der PS ausgeführt.
Aber auch mit Get-FileHash funktioniert es, wenn man alles richtig macht:
1625488228477.png


"Pro-Tipp": Powershell kann Autovervollständigung bei Parametern, also bei dem Algorithm-Parameter einfach nur -A und dann <TAB> drücken. Bei jedem weiteren Druck wird der nächste mögliche Parameter angezeigt.
Verhindert Rechtschreibfehler :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alQamar
Ist das nicht eine Kontextoption von 7zip? Hab grad keinen Recher ohne 7z zur Hand, aber nativ in Windows ist mir das glaub ich noch nicht aufgefallen.
Bei Win11 ist es zumindest standardmäßig nicht da.
 
kartoffelpü schrieb:
Aber auch mit Get-FileHash funktioniert es, wenn man alles richtig macht:
Mehr wollte ich ja nicht sagen. Was in der CMD geht, geht fast immer auch in der Powershell.
 
Dein Problem ist einfach, dass du im falschen Ordner warst, wie maaco90 schon angemerkt hatte.
In der cmd standest du dann schon in Downloads, weshalb es klappte. Powershell kann alles, was cmd auch kann.

1625492042017.png

Dort hast du einen Fehler gemacht. Hättest du hier
PowerShell:
cd C:\Users\waveshaper\Downloads
eingetragen, dann hätte auch der Get-Hash funktioniert, zumindest mit dem richtig geschriebenen -Algorithm.
 
PowerShell Autovervollständigung mit Tab Taste sowie Befehlsvorschau mit - und dann Strg+Leertaste
 
Zurück
Oben