Kühler für GTX 295

R33ler

Lt. Commander
Registriert
Juni 2009
Beiträge
2.033
hallo ich möchte mir ein Kühler für die GTX 295 kaufen ... es soll ein normaler kühler mit lüftern sein ... könnt ihr mir da was empfehlen ? also er sollte gut kühlen .. leise sein ... und gut aussehen ...

ich habe gestern ein paar games gezockt wie crysis usw ... da lagen die temps bei 100-103°C ... würde da ein besserer kühler was bringen ?
 
Welche Version hast Du denn? Dual-PCB oder nicht?
 
Vielleicht bin ich noch nicht auf dem neuesten stand aber soweit ich weiß gibt es keine alternativ-kühler für die GtX295 (außer wasserkühler aber laut deinem sysprofil du besitzt keine wakü). Bei der dual-PCB würde das auch nicht lohnen aufgrund ihrer bauweise....
 
ja reinige die mal, der seitenlüfter bläst ja doch ne menge staub rein, besonders auf die gtx.
das kabelmanagement könnte auch bisschen besser sein.
wie warm wird dir karte wenn du den lüfter auf 100% stellst?
nur zum probieren natürlich
 
Also wenn du effektiv sauber machen willst solltest du schon die Karte ausbauen und die Verkleidung entfernen, aber vorher die Lüfter festklemmen das sie nicht rotieren können und dann mit Pinsel + Staubsauger den Kühlblock reinigen.
 
also wenn ich crysis spiele wird die karte 100-103°C heiß wenn der lüfter auf 100% steht ...

der seitenlüfter bläst die luft rein ... wäre es besser wenn der vllt die warme luft raus bläst ?

das gehäuse kann ich ja ohne probleme entfernen oder ? also ich habe das bis jetzt nur damals mal bei einer 8800 gemacht ... da war das ziemlich einfach ...

und was ist mit garantie geht die verloren ?
 
Druckluft aus der Dose wirkt auch oft Wunder. Aber auch hier Lüfter festhalten, um ihn vorm Überdrehen zu schützen.
 
R33ler schrieb:
der seitenlüfter bläst die luft rein ... wäre es besser wenn der vllt die warme luft raus bläst ?

probieren geht über studieren ;)
 
Es gibt keinen Austausch-Luftkühler für die GTX 295. WEnn dann ein Wasserkühler für die Dual-PCB-Version ab 129 € oder gebraucht von aquacomputer für 90 €.
 
Die Wasserkühler für die Single-PCB-Variante sind etwas günstiger.
Aber keine Grafikkarte mit der Leistung einer gtx295 :)

Wie issen das bei der Dual-PCB-Variante... ist die Ausrichtung beider GPUs nach oben oder jeweils in die entgegengesetze Richtung? Theoretisch (mit etwas mehr Platz) müsste man ja 2 Prolimatech MK oder Arctic Cooling Accelero zusammenschustern können. Also einen oben und einen unten ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Druckluft aus der Dose müsste jeder Baumarkt haben. Ruf doch einfach mal dort an :).

@knuF: die beiden GPUs sind sich zugewandt und werden vom gleichen Cu-Block gekühlt. Ist also leider nichts mit basteln. Dazu würde ein MK-13 "über Kopf" auch nicht richtig funktionieren wegen der anderen Ausrichtung der heatpipes. Vom finanziellen Aufwand mal ganz abgesehen ;).
 
Joa, hab grad mit edel-grafikkarten telefoniert, die sagten mir das auch schon. Naja 2 von den Kühlern wären günstiger alls der Wasserkühler.

EGAL, geht ja eh nicht.
Obwohl Edel angeboten hat, dass die ein Kühlsystem exklusiv entwickeln könnten wenn man das gerne will, doch da könnte man sich mehrere Wasserkühler kaufen.

Achja, was man laut Edel machen kann, ist einen Lüfter mit niedriger Drehzahl auf den Graka-Lüfter richten, dann soll dieser nicht so stark arbeiten und eben leiser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm habe mal nach Zotac eine mail geschrieben ... mal sehen was die sagen ..
Ergänzung ()

mail bekommen von zotac ..

eine Option ist es die Karte zu säubern. Man soll nicht glaube wie viel Staub eine Karte in einen normalen Haushalt zieht. Vom Grunde her sollte die Karte bis 120 Grad laufen, allerdings regelt sie sich ab 105 Grad herunter. Wenn die Karte ohne Problem läuft ist die Temperatur allein noch keine Gewährleistungsfall.


also habe ich dann wohl eine heizung ... was passiert jetzt wenn da durch der rest von meinem sys beschädigt wird ?
 
Zurück
Oben