Kühler für Q9550

Snippi

Newbie
Registriert
Mai 2011
Beiträge
7
Hallo zusammen,

nach langer Suche frage ich lieber mal Leute die Ahnung haben:

ich suche einen Lüfter für meine CPU (Core2Quad Q9550) - sockel 775
Grafikkarte ist MSI N460GTX Hawk
Aus Platzgründen sind in Länge und Breite nicht mehr als 120mm möglich...
Der Kühler sollte einen Luftstrom von unten nach oben haben, also nicht zur seite oder so ( somit würde die Luft direkt aus dem Gehäuse gepustet werden, da direkt gegenüber im Gehäuse Luftschlitze sind)
Außerdem habe ich wenig Kenntnisse mit Mainboardausbau, deswegen wären Schrauben oder Clip sinnvoll :)
Ich spiele sehr CPU und Grafikfressende Spiele (z.B. ArmA2) deswegen wäre es auch schön wenn OC möglicht wäre, was ich aber bei der Größe kaum verlangen kann.

danke schonmal im voraus
 
hiho und willkommen auf cb :)

also der mugen 2, ninja 3 von sycthe sind P/L sehr gut
 
Wenn du jedoch einen teueren Lüfter haben willst, dann den noctua. Aber zwischen den billigen und den teueren sind nich viele Grads :D
Ich würde mir den Mugen holen! Der rockt :evillol::king::smokin:
 
Mugen 2 Rev B, Hatte ich selber auf dem Q9550 und wo ich noch keine passende Halterung für Wakü hatte auf dem i7 920@4ghz
Ist der beste Kühler in meinen Augen, kein Schnickschnack, top Kühleistung und leise mit stocklüfter
 
Zuletzt bearbeitet:
Snippi schrieb:
Hallo zusammen,

nach langer Suche frage ich lieber mal Leute die Ahnung haben:

ich suche einen Lüfter für meine CPU (Core2Quad Q9550) - sockel 775

Also ich persöhnlich hab eine Vorliebe für die SilenX Turbinen entwickelt. Bzw sind angäblich die Lüfter von Tacens die Besten.

Aber allgemein gesagt die BeQuiet Silent Wings oder Noiseblocker
 
Welches Gehäuse hast du und wie viel willst du höchstens ausgeben?
Wenn du in Länge und Breite nur 120mm Platz hast, wird es mit dem Mugen 2 nicht gehen ->
Abmessungen (BxHxT)
Gesamt 100 mm x 158 mm x 130 mm

leider beide Luftstrom zur Seite, oder macht das überhaupt was aus?
Die meisten Kühler lassen sich mit Luftstrom nach oben sowie nach hinten montieren. Nenn uns aber mitte erst einmal welches Gehäuse du hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst den luftstrom auch nach oben lenken, den mugen musst dann nur gedreht dranschrauben - geht mit so ziemlich jedem kühler.
und das ist auch egal, in der regel haben die den luftstrom nach hinten gerichtet wo ein naderer caselüfter sitzt.

http://geizhals.at/deutschland/a515551.html

http://geizhals.at/deutschland/a293340.html

http://geizhals.at/deutschland/a475660.html

wenns nach oben sein soll ist der super, da auch schmal was deinen anspruch erfüllt. einen der beiden lüfter dazu und fertig - das ding hat eine sehr gute kühlleistung und die lüfter sind sehr gut und leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
1337Kevim schrieb:
Welches Gehäuse hast du und wie viel willst du höchstens ausgeben?
Wenn du in Länge und Breite nur 120mm Platz hast, wird es mit dem Mugen 2 nicht gehen ->
Abmessungen (BxHxT)
Gesamt 100 mm x 158 mm x 130 mm

die 120mm gehen vom Boden aus ca 1-2 cm nach oben ab da ist Platz.. also wenn der kühler unten kleiner ist und oben Groß macht das garnichts kann ich ggf nochmal nachmessen.. dachte an so 30-40 und wenns garnicht geht so ~50-60
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hätte evtl. sogar ein Noctua NH-C14 platz - ein echtes Monster unter den Top-Blow-Kühlern :D
 
Willkommen im Forum.

Ich glaube von der Größe her könnte der Scythe Ninja 3 passen.
Siehe hier http://geizhals.at/deutschland/a537141.html
Der ist von der Leistung her noch "einige" Kelvin besser als die ewige Dauerempfehlung Mugen 2.
Und die Qualität ist auch etwas besser.

Grundsätzlich empfehle ich dir aber einen Kühler, der mit Rückplatte verschraubt wird. Die sind einfach fester und spielen von der Leistung immer in einer ganz anderen Liga, da man gute Kühler fast nur damit bekommt.
Such dir halt in Freundeskreis jemanden, der sich damit auskennt. CPU Kühler verbauen sich zu zweit generell besser.

PS: Merke dir den Unterschied zwischen Lüfter und Kühler. Du hast nach ersterem gefragt.
Nach der Frage hätte ich dir so etwas vor die Füße werfen müssen

http://geizhals.at/deutschland/a294636.html

Schönen Abend noch!
Hoffe dir konnte geholfen werden.
 
Beim Ninja 3 kann man den Lüfter an allen 4 seiten montieren, wodurch man sehr flexibel ist, was den luftstrom angeht.
 
also unten 120mm länge und breite dann ab ca 2cm gibts platz von 160 länge ~130 breite und 160 tiefe - beim ninja 3 muss man mainboard ausbauen richtig? falls ja, kann ich nicht^^
 
Der Scythe Ninja 3 müsste bei dir passen und mit der Kühlleistung kannst du ordentlich OC'n! Zudem der Vorteil das du den Lüfter an allen Seiten anbringen kannst.
edit - Snippi verrat uns dein Gehäusename-.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Snippi schrieb:
also unten 120mm länge und breite dann ab ca 2cm gibts platz von 160 länge ~130 breite und 160 tiefe - beim ninja 3 muss man mainboard ausbauen richtig? falls ja, kann ich nicht^^

hm du willst push pins benutzen? davon rate ich dir ab! mal passen sie nicht richtig mal sitzen sie nicht richtig mal brechen sie ab! Bau es einam lvernünftig um und fertig :) also damals als ich noch nicht schrauben konnte habe ich mir einfach den kühler beim pc laden um die ecke bestellt und die haben ihn mir sogar draufgesetzt ganz für umsonst mehrkosten durch teureren kühler ca. 3€.
 
Gehäusename.. Wenn ich das wüsste^^ Fertig PC vor paar Jahren gekauft und nur Innenleben ausgetauscht.. wie gesagt mainboard ausbauen oder sowas in der Art, davon lass ich lieber die Finger weg sonst is am Ende noch alles kaputt^^

edit, der Lüfter der dabei war, war auch einfach zum oben anschrauben, aber sowas findet man ja garnicht mehr
 
1337Kevim schrieb:
Wenns so ist, kauf dir einfach den Arctic-Cooling Freezer 13 Pro.
Für den Preis ein guter Kühler, mit dem 3,4 bis 3,8Ghz drin sein müssten.

Müsste ja vom Luftstrom drin sein denke ich mal, Hinten am Gehäuse habe ich einen Lüfter der Luft reinpustet, TwinFrozr von der GraKa geht mit etwas Abstand direkt in Bequiet Dark Power Pro (550W) und CPU ist bist jetzt immer direkt vom Boden nach außen durch die Luftschlitze gelangt, Kann man den in alle Himmelsrichtungen drehen? dann könnte er durch die Gehäuserückwand rauspusten, dann kommt der Lüfter, der sich im Moment da befindet weg
 
Zurück
Oben