kühler oder besser nur lüfter für >>>E8400<<< xD

tough.stalker

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
388
Hi,
hab einfach mal Lust meinen Lüfter zu wechseln, hab das aber noch nie gemacht.
Habt ihr nen Link für mich den ich evtl einfach dran " knipsen " kann wie beim Boxed auch?
Mein boxed geht mir naehmlich grad auf den Sack :D
Sockel 775, Gigabyte EP-43DS3L.

Falls ihr mit Kühler vorschlagt, kann ich dann meine ALTE (2008 Arctic silver) Paste weiterhin benutzen?

Aber wie gesagt Lüfter alleine wäre mir lieber und ausreichend, denn es geht mir nur ums Geräusch und das Interesse an der Sache :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte nur der Metal block heisst Kühler.
und da sitzt dann ein Lüfter drauf.

denke ich nehme den hier ^^
Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2
danke,
denn 30+ euro lohnt sich nicht für mein altes System :D also für mich nicht mehr evtl rüste ich auch bald auf mal sehen

danke an alle antworten :)


aber eine frage noch, kann ich mein aRctic silver noch benutzen für den neuen kühler? es ist von 2008 und noch flüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Metallblock" + Lüfter = Kühler

Kühler ist eine Einheit aus Kühlerblock und Lüfter.
 
Hi
die alte Wärmeleitpaste einfach entfernen, weil die WLP auf dem Kupferblock des Kühlers schon aufgetragen ist.
 
ok thanks @ all
kann dann ge-closed werden von mir aus :)
 
Den Freezer kann ich gar nicht empfehlen, bei mir ist nach ein paar Monaten Nutzung die Plastikhalterung gebrochen. Da ist absolut minderwertiger Kunststoff verbaut.
 
hab mir den Freezer gekauft ^^
das erste mal das ich einen Alternativen Kühler verbaut habe (Heute).
Hoffe es ist alles richtig so verbaut.
PC steht gerade offen rechts neben mir auf dem BOden, ich kann den Lüfter hören, lauter als mein scythe Gehäuse Lüfter (der aber ca gleich laut scheint(evtl alterserscheinung?))und als mein nanoxia Gehäuse Lüfter der der leiseste ist.

kann ich den CPU Lüfter weniger drehen lassen? oder wäre die Kühlung deutlich schlechter?
E8400 NICHT übertaktet.
 
Du kannst im bios nachschauen ob du da was einstllen kannst, dazu am besten das Mainboard Handbuch zu Rate ziehen. Alteranativ das Programm Speedfan runterladen, damit sollte man den Lüfter auch regeln können.
 
Ich wurde erstmals gucken, ob du unter deinen Bios Lüfter einstellen kannst.

In diesen Fall wäre es dann dein CPU Lüfter. Meistens sind diese nur über Grad Zahlen in verhältnis zu prozentualen Lüftergeschwindigkeit regelbar.

Kleines Beispiel bei mir.

25 °C = 20 % Lüfterleistung
68 °C = 100% Lüfterleistung

Der PC errechnet die restliche Kühlkurve linear anhand der Startposition zur Endposition.
Ich hoffe das könnte dir etwas weiterhelfen :)
 
Zurück
Oben