Kühleraufbau HD 4870

flxldwg

Lieutenant
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
676
Hallo Leute,

bin gerade dabei einen Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 auf meine HD 4870 zu bauen. Da ich kein Turbomodul besitze, möchte ich einfach einen 120mm Lüfter oben drauf festbinden. Nun meine (wahrscheinlich blöde) Frage: Wäre es besser die Luft zur GraKa hin oder von der GraKa weg zu befördern?

So wie es auf dem Bild zu sehen ist, müsste es ja es die Luft eigentlich vom Kühler wegblasen, richtig?



Vielen Dank für eure Einschätzung im Voraus!
 
du solltest auch darauf achten das du die Spannungswandler mit kühlst und ein von der Karte wegblasender Lüfter ist da nicht besonders gut geeignet für. Die Spaws brauchen den Luft druck um auch gekühlt zu werden. Wenn ich mich nicht irre war es so das man die Bodenplatte vom original kühler drauf lassen sollte.
 
Bei den Kühlern macht es eigentlich immer Sinn die frische Luft auf die Graka zu blasen. Schau mal bitte auf das Gehäuse des Lüfters, da müssten Pfeile sein die, die Laufrichtung anzeigen.

mfg
 
Danke für eure Ratschläge, ich werde dann mal den Lüfter befestigen, hatte ihn erstmal nur zu Demonstrationszwecken aufgelegt.
 
Aber anders rum, bevor dir die SpaWas durchkokeln.
Ergänzung ()

Aber ehrlich gesagt gibt es keinen Grund warum du diese Karte noch länger behalten solltest - die hat einen alleine Idle Verbrauch der manche Komplettsysteme übersteigt die auch auf Gaming ausgelegt sind.
 
Radeon HD 4870
Idle: 53W
Multimonitoring: 54W
Spiele: 140W

So und jetzt sage mir welches Gaming System 53w verbraucht ?
 
Meines braucht 49W im IDLE - I7-3770@4200MHz / GTX 670@1215MHz /3xSSD+1xPlatte (Platte meistens aus).
Ja, das Messgerät was ich vom Strombetreiber ausgeliehen habe zeigt auch das gleiche an wie meines.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay wieder was gelernt ;)
 
Karte ist leider immernoch sehr heiß (70-80°C)! Ich stell mal ein Bild rein, wenn ich gut ran komme. Ich glaube, der Kühlkörper sitzt nicht perfekt.

Edit: Hier noch die Bilder






Sieht für mich irgendwie so aus, als wäre da noch eine Lücke, die Schrauben sind auch recht hoch. Irgendworan müssen die Temps ja liegen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
70-80 worin ? beim zokken oder unter Prime ?. Und die Temps sind an sich nicht kritisch. Wie schnell dreht der Lüfter auf dem kühler?.

Wie sind die Temps der Spaws?.
 
70-80 im idle ist ganz und gar nicht i.o da ist wohl was schief gelaufen.

Also noch mal von vorne und alles cheken.

Hast du genug WLP drauf?.

Sitzt der kühler fest genug?

Ist der Lüfter eingesteckt und dreht sich auch?.
 
Lüfter war angesteckt, WLP ist auch drauf, Kühler sitzt fest, kann man ja auf den Bildern erkennen.
Ich bin jetzt wieder auf den Standart-Kühler gewechselt. Ich denke, dass der Anpressdruck nicht ausreicht und deswegen die Hitze nicht an den Kühler weitergegeben werden kann. Ich werde mal versuchen die Abstandshalter zu kürzen.
 
Kannst du die schrauben nicht fester ziehen?.

Ansonsten würde ich vielleicht noch schauen ob ein Lüfter mit mehr Dampf Besserung bringt. Was ich bei 80C° nicht denke aber der versuch schadet ja nicht.
 
Die Schrauben sehen zwar locker aus, da die noch so weit abstehen, aber noch fester kriege ich sie nicht. Lüfter (Scythe Slip Stream 120 800 rpm) ist an die Lüftersteuerung angeschlossen und war voll aufgedreht.
 
Okay kannst du den kühler denn bewegen? wenn ja dann stimmt was mit der Montage nicht.

Ansonsten fällt mir gerade nichts mehr ein was dort falsch gelaufen sein kann. Ich hatte den selben kühler auf meiner 5850 und dort hatte ich wunderbare temps und die Montage war auch kein Problem.

Hatte aber zwei 120mm Lüfter drauf.
 
Cardhu schrieb:
Also imho sitzt der Kühler da nicht richtig auf

Ich glaube auch, dass das nicht richrig sitzt, nicht fest genug. Da ist Paste drauf, kein Pad.

Haffke schrieb:
Okay kannst du den kühler denn bewegen? wenn ja dann stimmt was mit der Montage nicht.

Ansonsten fällt mir gerade nichts mehr ein was dort falsch gelaufen sein kann.

Kühler saß sehr fest, wie gesagt, ich denke der Anpressdruck ist nicht ausreichend. Im Prinzip kann man beim Aufbau nicht so viel falsch machen:
- alten Kühler abmontieren
- RAM Kühler drauf
- Abstandshalter auf neine Kühler montieren
- Kühler auf GraKa montieren
- Unterlegscheiben drauf und festschrauben

Alles was mir dazu einfällt wäre halt schrauben kürzen. Wisst ihr, wie man das anstellt, ohne das Gewinde zu zerstören bzw. wo man solche Schrauben nachkaufen kann? Gibts sicher nicht in jedem Baumarkt.
Ergänzung ()

Ich denke ich weiß jetzt, woran es liegt. Im Grunde ist es so, dass die Kupferplatte vom Kühlkörper nicht direkt mit dem Chip in Kontakt kommt. Leider würde da auch Schrauben kürzen oder noch fester drehen nicht helfen, da dieses Teil hier sich einfach durchbiegen würde:


Hier kann man denke ich erkennen, dass der Kühler nicht ganz auf dem Chip sitzt. Es fehlen schätzungsweise 0,5 - 1 mm:


Kann man da mit einem Wärmeleitpad was machen? Das ist ja recht starr und dürfte die Lücke füllen, oder irre ich mich?
 
Zurück
Oben