Kühlermontage: Zalman CNPS 9700 LED

Andi100481

Cadet 4th Year
Registriert
März 2007
Beiträge
110
Hallo ! Der Kühler Zalman CNPS 9700 LED werkelt nun auf meinem Mainboard K8T Neo2-F v2.0 mit einer CPU Athlon X2 4400 ! Nun hoffe ich, das mir hier jemand noch Tips geben kann:

1.: Kann ich den Kühler auch ohne FanMate 2 auf dem Mainboard betreiben, quasi direkt ans Mainboard an eine CPU Fan anschließen und über CoolNQuiet regulieren lassen, und wenn ja, und ich CoolNQuiet ausschalte im Bios, wie regelt der Lüfter dann ? Immer auf "volle Pulle" oder wie ???

2.: Laut Anleitung wird der riesiege, schwere Kühler ja "nur" mit einer Halteklammer ans Mainboard geklipst, das ist korrekt so oder ? Und wenn ja, gibt es ne andere Möglichkeit das Teil fester ans Mainboard zu binden ???

Gruß
Andi
 
Kannst auch ohne Fanmate dranmachen. Cool 'n' Quiet regelt nur den Prozzitakt und Voltage. Für den Lüfter muss dein Mobo eine Lüftersteuerung haben.

2) Die Halteklammer reicht für den Kühler. Und so schwer isser auch net.
 
Geregelt wird der Lüfter bzw dessen drehzahl über dein Mainboard sofern es eine Lüftersteuerung hat. Beim Lüfter dabei ist eine Backplate sodass du dir keine Gedanken machen musst, dass dein Board kracht!
 
Der ist deutlich leichter als ein CNPS 7000 Cu!
Die Montage mit der Backplate ist natürlich die stabilere, gar keine Frage.

Allerdings sollten für diesen Kühler die "normalen" Halteklammern ausreichen.

Gruß
sunzi
 
Hey Freunde !!! So früh auf, muss arbeiten so ne scheisse, und gestern zu viel gesoffen um noch was am PC ausprobieren zu können... Also nochmal zusammenfassend: Die CoolNQuiet von AMD regelt NUR die Takt und Volt vom Prozzi, jedoch NICHT die Lüftersteuerung, dies macht nur mein MoBo ??? Und weiss jemand ob mein MoBo das kann ??? (Daten stehen oben) !!!

Und was ist die Backplate ??? Weil laut Anleitung Zalman wird der Kühler bei AMD 939 nur mit der Halteklammer fest gemacht !!! Da ist zwar noch weiteres Install-Material dabei, jedoch laut Anleitung nur für Intels !!!

Vielen Dank schonmal und schönen Tag !
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was: Wie lösche ich nen kompletten Eintrag ??? Gruß
 
Backplate kommt auf die Rückeite des Mainboards, und wird dann mit dem Kühler verschraubt--> hält besser, die klammern sind aber auch oke ;)

Nen ganzen eintrag kannste net löschen, nur den inhalt über editieren, und dann den text, den du geschrieben hast löschen.
 
Ja aber ist diese Backplate jetzt schon in dem Satz bei 9700 LED Zalman mit bei oder muss man den sep. kaufen, d.h. da ist Zusatzmaterial bei jedoch für Intel-Montage, oder gibt es da nen Trick oder wie ???
 
Also ich hab nen 7000er von Zalman gehabt, da gabs die Backpßlate dazu, aber weil dein kühler keine Backplate braucht, kannste ihn ganz einfach mit den nasem am sockel befestigen, Zalman is da recht zuverlässig, was halt usw. angeht ;)
 
Ja gut, dann verlasse ich mich mal auf die Klammer... Aber würde schon gern irgendwas so von hinten am MoBo machen das das Dicke Ding fester sitzt... !!! Hast Du auch diesen FanMate 2 dabei ? Benutzt Du den Lüfter mit dem Teil oder hängt deiner auch am MoBo direkt ???

Das Vid habe ich schon gesehen trozdem danke !!!
 
ACHTUNG!!!!:

Niemals die Backplate eines CPNS 7000A (Cu oder Al-Cu) für Sockel 939 oder AM2 verwenden!
Ihr drückt euch mit der (mit großer Wahrscheinlichkeit) geringfügig zu kleinen Öffnung der Backplate Bauteile auf Rückseite des Mobos kaputt!
Entweder Öffnung erweitern oder die Backplate des 7000B oder 7700 verwenden! Da sollte es dann wieder passen!

Gruß
sunzi
 
Hmm hab zwar nen FanMate2 bekommen, aber der liegt bei meinem freund am pc, und der zweite (900CU) hängt an meiner Xbox, hab ne Lüftersteuerung am pc ;) und auch den 7000B hab ich nichtmehr. Das einzige, was du vllt. mchen kannst ist, dir im Baumarkt ne kleine und dünne(2mm) plexiglas oder acrylglasplatte kaufen, und dadrauf die exacten bohrungen deines mainboards zu übertragen, falls dein mainboard löcher für sowas hat (mein asus S939 hat welche) Und wenn dein Kühler sich schrauben lässt kannst dus mit der Backplate verschrauben, aber nur wenn diese beiden tatsachen vorhanden sind (Manboard Löcher, Kühler Schraubbar, mit schraubvorichtung auf der größe der MB löcher). Wenn das nicht der fall ist, häng das ding einfach mit der Nase vom Kühler dran,. wie im video beschrieben, das hält 100%ig!! Falls du trotzdem zweifel hast, kauf dir nen andern Küler ;) Ich hab mittlerweile nen Tt Sonic Tower mit nem Scyte SFlex DAZWISCHEN, ist eigentlich vorgesehen, das der annen rand kommt ;) der hat ne backplate, ist aber auch denk ich schwerer als der 9700 ;)
 
Zurück
Oben