Wie ich jetzt gerade noch gesehen hab, hattest du auch dieses
Fertiggemisch in Betracht gezogen.
Zu diesem Gelumpe (sächsischer Begriff und Unnützes) sollte man noch nicht mal in den Ausguß gießen, da es selbst diesen verfärben wird.
Ich dachte einst auch, mh, damit kannste nichts falsch machen und lt. Produktbeschreibung sollte es UV-rot sein. Die Enttäuschung, als ich es eingefüllt hatte war richtig groß - warum??? - das Zeugs ist sowas von gayrosa, das glaubt keiner. Jedenfalls war ich der Brüller auf der LAN.
Okay dachte ich, biste das nächste mal schlauer und glaubst mal, was die Werbung verspricht und kaufst dir
PrimoCHILL Dye Bomb - Electric UV Blue. Da ich es erst ausprobieren wollte, hab ich glücklicherweise nur eine gekauft - is ja nich gerade billig, der Rotz ;-)
Mal ganz ehrlich, wo ist bei diesem Produkt der Unterschied zu herkömmlicher Tinte, die es in so niedlichen kleinen Patronen, von Pelikan oder Herlitz gibt. Es gibt keinen! Ich hab letztendlich den Test gemacht und auf 500ml Wasser 4 Tintenpatronen gemischt. Sieht genauso aus, hinterläßt auch keine Klümpchen, oder Ablagerungen, aber kostet ca 90% weniger als PrimoCHILL.
Nachdem ich alles weggeschüttet hab, das komplette System mit heißen Wasser und Domestos Grotbuster gereinigt und danach mit klarem destilierten Wasser befüllt hab, wunderts mich doch, dass mein Wasser nach und nach immer pinker wird.
So sieht das nach einer Woche mit reinem Wasser aus
Dazu kommt auch noch, dass dieses Fertiggemisch die PVC-Schläuche einfärbt, gayrosa natürlich.
Viele empfehlen Korrossionsschutz, besonders bei Verwendung von verschiedenen Materialien, wie Kupfer und Alumium.
Meine Meinung dazu ist - alles Mumpitz! Lieber in regelmäßigen Abständen das komplette System reinigen und gut ist.