Turbostaat
Banned
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 6.240
riverdief schrieb:Zum Thema berteits nach wenigen Kontakten mit Luft hat sich das Ehemalige Dest. Wasser mit Mineralien vollgesaugt und es können Algen enstehen![]()
Ich betreibe nun seit mehreren Jahren die WaKü ohne Korrosionsschutz und seither auch keinerlei Probleme mit Verschmutzungen o.ä. Und was ebenso sehr wirkungsvoll gegen Bakterien etc auswirkt ist Schwarzlicht, welches diese abtötet. Dazu braucht man keine Chemiemittel.
Offenbar kennst du dich dann mit der Laing DDC wohl nicht aus... oder hast es irgendwo aufgeschnappt, was auch immer.@Turbostaat
Dann kennst du die Laing DDC nicht![]()
Für die Laing benötigt man keine Schmierung
http://www.laing.de/file/28 - hier der Prospekt der Laing DDC, auf Seite 2 von unter dem Punkt "Aufbau" zu finden.
Zitat
Und weder im Prospekt noch in der Bedienungsanleitung steht irgendwas von einem benötigten Schmiermittel bzw Zusatz für das Wasser.Das Lager wird vom Fördermedium direkt
geschmiert (Nassläuferpumpe). Eine Wartung entfällt damit.
Die Pumpe ist dafür ausgelegt mit reinem Wasser zu laufen, genauso wie die Eheims. Alles andere ist irgendein Blödsinn von wegen leiser laufen o.ä. welches irgendwelche Leute mal in die Welt gesetzt haben.