- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.295
Also Noctua ist halt Noctua und den Preis auch wert.
Ich würde entweder zu diesem oder zum Arctic greifen.
Ich würde entweder zu diesem oder zum Arctic greifen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gidian schrieb:In weiß sieht der ziemlich gut aus. Gefällt mir. Der schwarze allerdings auch. Bin mir noch nicht so sicher, was besser passt. Bei weiß hat man leider oft das Problem, dass verschiedene Komponenten aufgrund unterschiedlicher Weißtöne nicht zusammenpassen. Bei Schwarz ist das einfacher.
Momentan stehen auf meiner Liste:
- Noctua NH-U12S chromax.black- 66 Euro
- Arctic Freezer e34 - 33 Euro
- Alpenföhn Ben Nevis Advanced Black RGB - 34 Euro
- Alpenföhn Matterhorn weiß oder schwarz - 55 Euro
- Be Quiet Dark Rock Slim - 53 Euro
Und nun? Ist teurer = besser oder kann man bei der Auswahl getrost nach Preis und Aussehen gehen?
Als Case-Lüfter gefallen mir die Alpenföhn Wing Boost 3 ARGB. Laut diverser Reviews macht man damit nichts falsch. Und 3 Stück für 40 Euro finde ich preislich auch völlig ok.
Hunky schrieb:Dann stimmt was nicht. Der Freezer bleibt realtiv cool und sollte niemals auf 90 Grad kommen
Hunky schrieb:Könnte auch ein Problem mit dem Monatekit sein? Da gab es doch von Arctic bei manchen Modellen Probleme.
Inzwischen sind die Wing Boost 3 angekommen. Leider weiß ich nicht, wie ich die Lüfter mit den Montageklammern des Arctic Freezer auf dem Kühler montieren soll. Das passt nicht.Hunky schrieb:Könntest ja auch mal den Wing RGB auf den Freezer packen, sieht bestimmt auch sexy aus. Wenn ja, dann erbitte ich ein Foto
![]()