Hallo Forumgemeinde, ich habe vor mir ein MacBook Pro aus 2015 13“ liegen mit dem i5 und 8GB RAM, 128gb SSD Betriebssystem ist aktuell Neu Mojave Installiert.
Mein Problem ist Hauptsächlich dass das MacBook unter „Last“ CPU Temperaturen von über 95-100Grad und höher erreicht und dann anfängt mit „Laggen“ Ruckeln bis hin zum Abschalten, der Lüfter Selber läuft grade mal auf ca. 1300Umdrehung und wird auch nicht Schneller.
Wenn ich nu das Ganze mit Mac Fan Controll die Lüftersteuerung laufen lasse klappt das mit der Kühlung da dreht der Lüfter auch viel höher auf und es kommt nicht zu Aussetzern oder Abschalten. Ich habe das MacBook auch komplett gereinigt und die Wärmeleitpaste erneuert mit Noctua WLP. Sowie ich ein SMC und NVRAM Rest mal gemacht habe, durch den SMC Rest ist es leicht besser geworden zu vorher mit den Temperaturen aber Problem besteht trotzdem weiterhin.
Ich hab mal vorsichtshalber ein Lüfter bestellt zum Probieren, was ich aber nicht glaube das es die Lösung ist, denn der Lüfter ist ja über Macfancontrol gut Steuerbar.
Ich werde heute noch mal ein Update auf BigSur durch ziehen und mal schauen ob es vlt ein Softwareproblem von Mojave ist.
Ich habe noch ein 15“ MacBook mit i7 und Radeon Grafik und dort habe ich solche Probleme nicht und für mich ist auch erst mal Macfancontrol keine Dauer Option da es ja eigentlich auch so gehen sollte.
Last drauf geben habe ich mit dem Spiel Schach von Apple Probiert und dort bekommt steigt dann die Temperatur und Lüfter dreht nicht auf.
Vlt hat noch jemand eine Idee oder Infos den über Google finde ich immer nur MACBook Lüfter zu laut… was ja nicht mein Fall ist sonder eher das er nicht laut wird![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Edit.: den Hardwaretest von Apple habe ich auch durchlaufen lassen dieser sagte aber das keine Probleme Vorhanden sind.
Ich hoffe vlt hat noch jemand Lösungsansätze.
Mit freundlichen Grüßen Christoph
Mein Problem ist Hauptsächlich dass das MacBook unter „Last“ CPU Temperaturen von über 95-100Grad und höher erreicht und dann anfängt mit „Laggen“ Ruckeln bis hin zum Abschalten, der Lüfter Selber läuft grade mal auf ca. 1300Umdrehung und wird auch nicht Schneller.
Wenn ich nu das Ganze mit Mac Fan Controll die Lüftersteuerung laufen lasse klappt das mit der Kühlung da dreht der Lüfter auch viel höher auf und es kommt nicht zu Aussetzern oder Abschalten. Ich habe das MacBook auch komplett gereinigt und die Wärmeleitpaste erneuert mit Noctua WLP. Sowie ich ein SMC und NVRAM Rest mal gemacht habe, durch den SMC Rest ist es leicht besser geworden zu vorher mit den Temperaturen aber Problem besteht trotzdem weiterhin.
Ich hab mal vorsichtshalber ein Lüfter bestellt zum Probieren, was ich aber nicht glaube das es die Lösung ist, denn der Lüfter ist ja über Macfancontrol gut Steuerbar.
Ich werde heute noch mal ein Update auf BigSur durch ziehen und mal schauen ob es vlt ein Softwareproblem von Mojave ist.
Ich habe noch ein 15“ MacBook mit i7 und Radeon Grafik und dort habe ich solche Probleme nicht und für mich ist auch erst mal Macfancontrol keine Dauer Option da es ja eigentlich auch so gehen sollte.
Last drauf geben habe ich mit dem Spiel Schach von Apple Probiert und dort bekommt steigt dann die Temperatur und Lüfter dreht nicht auf.
Vlt hat noch jemand eine Idee oder Infos den über Google finde ich immer nur MACBook Lüfter zu laut… was ja nicht mein Fall ist sonder eher das er nicht laut wird
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Edit.: den Hardwaretest von Apple habe ich auch durchlaufen lassen dieser sagte aber das keine Probleme Vorhanden sind.
Ich hoffe vlt hat noch jemand Lösungsansätze.
Mit freundlichen Grüßen Christoph
Zuletzt bearbeitet: