Kündigungsfrist verpasst - Komme ich da noch raus?

nex0rz

Lt. Commander
Registriert
Mai 2012
Beiträge
2.005
Hallo.

Habe seit 2 Jahren, November 2010, das O2-Inklusivpaket, zahle dafür mit 5GB Flat 35€ im Monat. Seit geraumer Zeit bin ich auf den O2 Blue 100 umgestiegen, den es damals so noch nicht gab - meine SMS Kosten waren einfach utopisch. Nun wollte ich zum November fristgerecht kündigen, hab dies nun aber völlig verpeilt und vergessen, somit hat sich der Vertrag dummerweise automatisch um 12 Monate verlängert.

Ich möchte nicht nochmal 12 Monate umsonst zahlen, das sind 420€ dafür, dass ich die Karte nicht benutze! Habe ich noch irgendeine Chance, diese Nummer bzw. diesen einen Vertrag zu kündigen? Eventuell unter Beachtung, dass ich diesen seit 1 Jahr nicht benutzt habe und seitdem einen anderen Vertrag nutze? Komme ich da bei O2 irgendwie durch?


MfG
 
außer mit ganz lieb anfragen und hoffen dass beim Sachbearbeiter Geburtstag, Weihnachten, Ostern zusammen fällt, sehe ich keinen Grund weswegen sich O2 die Einnahmen entgehen lassen sollte.

dabei würde sicher helfen statt von "kündigen" --> von "ich wollte doch in einen anderen Tarif bei Ihnen wechseln, und habe es leider verpennt" zu sprechen
 
Einzige Chance wäre Kulanz.
 
du kannst höchsten auf kulanz hoffen, aber zu 99,9% keine chance. november das ist minimum 3 monate zu spät je nach kündigungsfrist...
dafür kannst du jetzt schon für november 2013 kündigen...
 
O2 und Kulanz ist das selbe wie Politik und Ehrlich ;)
 
Tja, das Leben ist hart und die Welt ist böse, harks ab unter Lehrgeld:D
-->keine Chance
 
Habe letzte Woche gelesen das es möglich ist, da ist die Person aber ins Ausland gezogen und hat sich mit 90€ oder so freigekauft.
Würde ich einfach mal versuchen und flunkern. Einfach sagen das du ins Ausland ziehst, da du einen Job angenommen hast.
Fragste halt ob man den Vertrag einvernehmlich auflösen kann.

GL
 
Also erst mal... welche Handy-Tarife hast du im Moment, lese ich richtig raus, dass du zwei hast, oder liegt es an der Uhrzeit, dass ich zu blöd bin den Text zu verstehen?

@checkOn: Genau! Lügen is immer das beste, wenn man auf Kulanz hofft! Vor allem, wenn man vielleicht noch weiterhin bei dem Anbieter Kunde ist...
 
@checks0n: Das muss man i.d.R. nachweisen.
 
Da sehe ich keine Chance. Am besten kündigst du jetzt schon für November 2013 - ehe du es wieder verpennst.
 
Ja wenn man umzieht ins Ausland oder wohin auch immer muss man einen Nachweis erbringen. Also jetzt Kkündigung schreiben und warten bis Vertrag zu Ende ist.
 
Wechsel doch auf einen Tarif ohne Vertragslaufzeit/einmonatiger Kündigungsfrist und kündige dann sofort. Dann zahlst du nur für einen Monat einmal 10€ oder so

Edit: Mit "Wechsel" meinte ich: verlängere den Vertrag auf einen ohne Kündigungsfrist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müssten nicht mit dem Umstieg auf O2 Blue 100 eine neue Vertragslaufzeit begonnen haben? Das würde ich nochmal prüfen ;-) Woher weißt Du das Du die Kündigungsfrist verpasst hast, hast Du schon versucht zu kündigen?

Viele Grüße
13inch
 
@ 13inch die Frage dabei ist wie er "umgestiegen" ist... wenns einfach ein 2. Vertrag ist dann Pech gehabt ...
 
@Muahdib:
Das stimmt. Sollte es wirklich ein 2. Vertrag sein und kein Tarifwechsel dann ist das die gerechte Strafe :) Wenn es wirklich so wäre, muss man natürlich im gleichen Moment die Kündigung rausballern. Ich glaube aber nicht, dass jmd sowas macht, daher gehe ich von einem Tarifwechsel aus ;)
 
Lavaground schrieb:
du kannst höchsten auf kulanz hoffen, aber zu 99,9% keine chance. november das ist minimum 3 monate zu spät je nach kündigungsfrist...
dafür kannst du jetzt schon für november 2013 kündigen...

Nope, geht auch erst frühestens 3 Monate davor...

Wie mach ich das dann am besten? Per Post?


Nein, es ist dummerweise ein 2. Vertrag. ^^ Wie gesagt, ca. 2 Monate nach Beginn des Vertrags kam der O2 Blue auf den Markt, wenn ich mich recht erinnere, und ich konnt mir in den Arsch beißen. Da ich da aber nichtmehr raus gekommen bin, musste ich einen 2. Vertrag machen, die wollten mir den nicht umstellen, da es ein Teil von Handyflash mit dem iPad als Zugabe war. Nur, jeden Monat 40-50€ wegen SMS draufzahlen war nicht so, also hab ich den O2 Blue abgeschlossen, der wirklich einwandfrei ist. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt: du kannst den vertrag ja jetzt verlängern (online). Dann verlänger den auf einen Vertrag ohne Mindestvertragslaufzeit und dann kannst du zum Monatesende kündigen.
 
nex0rz schrieb:
Nope, geht auch erst frühestens 3 Monate davor...

Wie macht man das dann am besten? Per Post?

Kündigen kannst wohl nur an einem Tag ... frühestens 3 Monate davor und mindestens 3 Monate vor ablaufe = 1 Tag wenn überhaupt ???? Das glaubt dir keiner .

Denk mal drüber nach , wenn der Vertrag rechtsgültig ist ( nach ablauf der Wiederrufsfrist ) kann man schon die passenden Kündigung mit Fristvermerk schicken ... du sagst damit ja nur aus das du pünktlich kündigst .

Per Post ist am besten denn dort per Einschreiben und man weis das du die Post auch abgegeben hast alles andere kann halt auch nicht ankommen oder ignoriert werden .

Also am besten bei denen auf Kulanz ansprechen da du ja auch einen 2. Vertrag da hast ansonsten drohen beide zu kündigen .

Wenn das alles nicht hilft die Kündigungen fertig machen und losschicken .

Nicht das du den "einen" Tag wieder verschläfst .
 
Wenn man rechtzeitig kündigt, kann man auch nen Fax schicken... O2 bestätigt den Erhalt i.d.R. binnen 24 Stunden... wenn die Bestätigung ausbleibt, kann man immer noch via Post. Im Übrigen bringen Einschreiben oft weniger als man denkt. Schließlich sagt das Einschreiben nur "Irgendwas wurde geschickt" und nicht welcher Inhalt. Da finde ich das Fax ja fast noch besser, denn dort kann wenigstens noch das gesendete Fax zusammen auf den Sendebericht gedruckt werden...

@checks0n: Also guter Tipp. O2 sagen, man gehe ins Ausland, den teuren Tarif kündigen, und den anderen weiternutzen. Merke ich mir.

Quickbeam2k1 schrieb:
Edit: Mit "Wechsel" meinte ich: verlängere den Vertrag auf einen ohne Kündigungsfrist.
Als ob ein solcher Wechsel möglich wäre... Auf welchen Vertrag kann er denn angeblich wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben