Kündigungsfrist verpasst - Komme ich da noch raus?

du kannst online immer einen Vertrag verlängern (ab 6 Monate oder so vor Ablauf der Vertrags). Da gibts dann einen mit 50 Freiminuten und FreiMB für 10€ im Monat. Tarif heißt o2 blue XS wenn ich das gerade richtig sehe. Hat meine Freundin auch gemacht. Sie hatte auch die Kündigunsgfrist verpennt. Das lustige ist, dass man den Vertrag noch nach Ablauf der Kündigungsfrist verlängern kann.

Ich würds einfach mal ausprobieren.
 
@Quickbeam2k1: Sorry, dachte, wir befinden uns bereits in den angebrochenen 12 Monaten des verlängerten Vertrags wieder... aber sind wohl noch ein paar Wochen bis da hin...
 
1. verschlafen ist verschlafen. Ist meiner schwester auch passiert, aber gott sei dank bei nem nicht ganz so teuren vertrag ;-) 2. kann man einen vertrag immer kündigen, zu jedem zeitpunkt, also die kündigung raushauen, am besten immer mit bestätigung. post dürfte reichen, wenn o2 einem ne bestätigung schickt. die kündigung tritt dann halt erst später in kraft, wenn der vertrag wieder kündbar ist, dh. in 12 Monaten + X Wochen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Anderes Thema. Verträge ändern ist möglich, allerdings meist nur von einem günstigeren in einen teureren vertrag. bei der hotline lieb nachfragen kann aber nicht schaden, spielraum haben die da. wenn man denen honig ums maul schmiert, ala ich bin eigentlich recht zufrieden mit o2, will auch garnicht wechseln, aber nen passenderer vertrag wäre nicht schlecht, dann machen die da evtl was. wenn se da nicht drauf eingehen kann man immer noch sagen, dass man entäuscht ist und dann o2 meiden wird, wenn der service dort so schlecht ist. ... man darf sich halt nicht dumm anstellen. allerdings fällt soetwas leichter, wenn man schon etwas erfahrung hat, was hotlinegespäche usw. angeht. aber wie gesagt, verhandeln kann man da, die haben da schon ihre möglichkeiten!

um nen passendes günstigeres angebot zu bekommen, kann man dann auch vorschlagen, dass man wieder einen 24 monatsvertrag mit neuen günstigeren konditionen nimmt, dann haben die den anreitz, dass du bei denen bleibst, dafür dann halt auch weniger zahlen musst.

@Quickbeam2k1: was du da vorschlägst ist nicht möglich. man kann von einem laufzeitvertrag mit meheren monaten laufzeit nicht auf einen tarif wechseln, der keine laufzeit hat, das würde dann ja jeder machen! deine monate musste schon absitzen.
 
rueckspiegel schrieb:
@Quickbeam2k1: was du da vorschlägst ist nicht möglich. man kann von einem laufzeitvertrag mit meheren monaten laufzeit nicht auf einen tarif wechseln, der keine laufzeit hat, das würde dann ja jeder machen! deine monate musste schon absitzen.

Würde ich jetzt nicht unbedingt so sehen ... das entscheidet ja immer noch der Anbieter selber ob es möglich ist und nicht ein Satz hier .
 
@ rueckspiegel: Meine Freundin hats gemacht! Du bist also mindestens einen Monat länger bei dem Anbieter! Die kriegen also noch für einen oder zwei Monate Geld und der Kunde ist "zufrieden" beim Wechsel.
 
Natürlich entscheidet das der Anbieter, aber dann ist das Kulanz und so kulant ist KEIN Anbieter, dass dieser einem einen Vertrag, so mir nichts dir nichts, einfach auflöst, bzw. dir deine Laufzeit erlässt! Da kannste mal zu 99,9999999% von ausgehen!
 
@ruckspiegel: hier wird nichts erlassen. Du verlängerst sofern es geht in einen anderen Vertrag der keine Mindestlaufzeit hast. Dafür gibt es in solchen Verträgen keine SMS-Flatrate. Diesen Vertrag erfüllst du dann für einen Monat. Ist eigentlich ein angenehmer Service von o2 dem Kunden lange Zeit zu geben mit der Entscheidung wie es mit dem Vertrag weiter gehen soll.

Ich sag es nochmal: Bei meiner Freundin war das möglich! Auch wenn du mir es nicht glauben magst. Bin jetzt raus hier.
 
Quickbeam2k1: ja, dann war sie eine von den 0,000001% bei denen O2 so kulant ist. Aber glauben kann ich das so dennoch nicht. Mit dieser Methode wäre es ja möglich aus einem Laufzeitvertrag von 24 Monaten auszusteigen, wann man will, das werden die nicht machen, da kannste so oft den thread hier verlassen wie du willst, da wird sich nix dran ändern. Selbst wenn es bei deiner Freundin so gelaufen ist, was ich allerdings stark bezweifel, dann hat sie glück gehabt und es entspricht in keinstem Fall der Regel, dass das so möglich ist. Die wären ja schön blöd.
 
Sorry ich bin noch dabei. Was heißt denn wann man will? Die Möglichkeit zur Vertragsverlängerung besteht nur in den letzten 6 Monaten (ungefähr) eines 24 Monatsvertrags. Wäre schön wenn sich der Threadstarter nochmal melden würde.

und du hast noch eine 0 vergessen :D

Was natürlich sein könnte, ist dass es bei ihr um einen Altvertrag ging der so meines Wissens nach nicht mehr angeboten wird. Kann ich mir aber nicht vorstellen.

edit: die Online Vertragsverlängerung steht immer erst 3 Monate vor Ablauf des Vertrags (also nach Ablauf der Kündigungsfrist) zur Verfügung. Von dort aus kann insbesondere in die Flex tarife verlängern
 
Zuletzt bearbeitet:
@rueckspiegel: Der wichtige Punkt ist, dass der die neuen 12 Monate noch nicht angelaufen sind. Insofern besteht wirklich noch Hoffnung, evtl in einen anderen Vertrag reinzurutuschen. Sobald die 12 Monate allerdings angebrochen sind, sieht es so aus, wie du es sagst... von kundenfreundlich zu kundenunfreundlich geht dann eigentlich immer, umgekehrt quasi nie ^^
 
Unter normalen Umständen seh ich keine Möglichkeit zur sofortigen Kündigung.
Wie aber schon gesagt wurde, vll aus Kulantz.

Einfach mal in nen O2 shop gehn und denen die Lage schildern.
Wenn Du das Ding wirklich nicht nutzt, kommst Du vll raus indem Du die Karte abgibst, 6 Monate zahlst und sie Dir die anderen 6 Monate erlassen.
 
O2 Shop bringt nur dann was, wenn der Vertrag nicht online abgeschossen wurde. Zumindest ist das meine Erfahrung.
 
Hm, ja.

Also kündigen kann ich online noch nich. Vertragsverlängerung wird mir noch immer angeboten, dann aber in die neuen Tarife (aktuell: Inklusivpaket 100).
Werde denen die Sache mal schildern und 'hoffen', dass sie das einsehen. Habe ja noch einen anderen Vertrag...
 
kannst du einen "flex" tarif für ca. 10€ im monat auswählen?
Edit: Online kann man eh nicht kündigen.
 
So ich muss mich hier entschuldigen. Es ist zwar möglich auf einen Tarif ohne Vertragslaufzeit zu wechseln. Was O2 dann aber nicht sagt, dass man so einen Tarif nicht bekommt. Man hat also einen Flex-Tarif der aber nicht flexibel ist. Der Tarif läuft dann anscheinend erstmal ein Jahr weiter genau wie rueckspiegel gesagt hat. Ist ja auch logisch wie er sagt. Trotzdem könnte das o2 irgendwo im Verlängerungsprozess erwähnen :)
 
Quickbeam2k1 schrieb:
Trotzdem könnte das o2 irgendwo im Verlängerungsprozess erwähnen :)

Es wäre aber nicht O2 wenn sie dies tun würden.

Die einzige Chance die man evtl. hätte, wäre sich einen Anwalt nehmen und genau dieses Fauxpas schamlos ausnutzen, um aus dem Vertrag zu kommen (alá Täuschung am Kunden oder so was in der Art).
 
Zurück
Oben