1. verschlafen ist verschlafen. Ist meiner schwester auch passiert, aber gott sei dank bei nem nicht ganz so teuren vertrag ;-) 2. kann man einen vertrag immer kündigen, zu jedem zeitpunkt, also die kündigung raushauen, am besten immer mit bestätigung. post dürfte reichen, wenn o2 einem ne bestätigung schickt. die kündigung tritt dann halt erst später in kraft, wenn der vertrag wieder kündbar ist, dh. in 12 Monaten + X Wochen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Anderes Thema. Verträge ändern ist möglich, allerdings meist nur von einem günstigeren in einen teureren vertrag. bei der hotline lieb nachfragen kann aber nicht schaden, spielraum haben die da. wenn man denen honig ums maul schmiert, ala ich bin eigentlich recht zufrieden mit o2, will auch garnicht wechseln, aber nen passenderer vertrag wäre nicht schlecht, dann machen die da evtl was. wenn se da nicht drauf eingehen kann man immer noch sagen, dass man entäuscht ist und dann o2 meiden wird, wenn der service dort so schlecht ist. ... man darf sich halt nicht dumm anstellen. allerdings fällt soetwas leichter, wenn man schon etwas erfahrung hat, was hotlinegespäche usw. angeht. aber wie gesagt, verhandeln kann man da, die haben da schon ihre möglichkeiten!
um nen passendes günstigeres angebot zu bekommen, kann man dann auch vorschlagen, dass man wieder einen 24 monatsvertrag mit neuen günstigeren konditionen nimmt, dann haben die den anreitz, dass du bei denen bleibst, dafür dann halt auch weniger zahlen musst.
@Quickbeam2k1: was du da vorschlägst ist nicht möglich. man kann von einem laufzeitvertrag mit meheren monaten laufzeit nicht auf einen tarif wechseln, der keine laufzeit hat, das würde dann ja jeder machen! deine monate musste schon absitzen.