Kurze Absegnung Gaming Upgrade ~€1200

/root

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.286
Hallo,

Ein Kumpel von mir will seinen gaming PC wieder mal aufrüsten, er hat mir die Stückliste geschickt von dem Upgrade => wäre toll wenn ihr euren Senf dazugeben würdet.

Anforderung:
Gaming von aktuellen AAA Titeln (besonders BF1 welches den Wunsch für ein Upgrade ausgelöst hat weil derzeit unspielbar mit 1GB Graka)
Grafikkarte der 1070er Serie
Leichtes übertakten wird angestrebt
PC soll leise sein bei Desktop & Gaming Betrieb
CPU sollte wenn möglich wieder um die 4-5 Jahre halten wie beim letzten Gaming PC (Glaskugel olé :rolleyes:)

Bereits vorhanden:
Monitor 1920x1080
Maus&Tastatur
Gehäuse (Big Tower mit mehreren Lüftern)
Laufwerk, Headset etc.
1.5TB Samsung SSDs
(Netzteil weiss ich leider nicht, werde ich noch nachfragen)

Seine Wunschliste:
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 Corsair Vengeance LPX rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16R)
1 MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V330-001R)
1 MSI Z170A Gaming Pro Carbon (7A12-003R)
1 Noctua NH-U12S

Die MSI 1070 ist sicher gut aber schon etwas teuer, oder?
Sonst ist das eigentlich eine "gängige" Zusammenstellunge soweit ich das hier im Forum beurteilen kann?

LG
 
würde ich so kaufen, ist fast so wie bei mir
 
Wie sieht seine derzeitige komplette Konfiguration aus?
Vielleicht warteste noch ne Woche, jetzt am Do/Fr werden die neuen Intel-CPUs vorgestellt. Je nach Verfügbarkeit und Preis könnte man dann gleich auf ein 7700K + Z270 Board gehen. Ansonsten wenn jetzt kaufen, vllt ein Board/Graka von Asus wegen Cashback (ist der noch aktuell?)
 
Das System ist NICHT FÜR MICH sondern für einen Kumpel
Siehe ersten Satz im Augangspost :)
 
bensel32 schrieb:
Also wenn ich dein System aus der Signatur so sehe, frage ich mich was du mit dem i7 6700k erreichen willst?
Da würde ich einfach nur die GTX 970 gegen die GTX 1070 tauschen und gut ist. Spart dir etwas über 700€ bei ähnlicher Leistung.
Dein bisheriger i7 4790k ist ganze 1-3% langsamer als der i7 6700k! https://www.computerbase.de/artikel...lake-test.50852/seite-7#abschnitt_spiele_720p

er rüstet nicht auf, sondern sein Kumpel...

@Topic: würde auch noch ein wenig warten und mir die neuen CPUs anschauen
 
DDR4-3000 nehmen, ist gleich schnell.
Asus Z170 Pro Gaming Cashback könnte man noch mitnehmen, dann sollte das Board billiger sein.
Welches Netzteil und welches Gehäuse ist vorhanden? Ich würde eher ein NH-U14S, HR-02 oder wenn die nicht passen einen Mugen nehmen.
 
Also ich empfehle auch abzuwarten und schauen was AMD so rausbringt, vielleicht lohnt es sich sogar im nachhinein :D
 
@Vitali
Vor Ende Februar wird es keinen Zen Release geben und dann auch nur in geringer Stückzahl. Ich denke darauf zu warten dauert zu lange.
 
Würde so auf jeden Fall gut laufen! Beim MSI Board ist darauf zu achten das es "nur" 6 SATA Anschlüsse hat. Möchte man M2 nutzen sind es nur noch 4 weil ein Lane dann weg fällt. Je nach dem wie viele Platten (1,5 TB SSD's) + optische Laufwerke dein Kumpel hat kann das knapp werden. Ansonsten wurde ja auch schon erwähnt das Asus eine Cashback Aktion am laufen hat, hier lässt sich sicher noch Geld einsparen.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Corsair-Vengeance-LPX-schwarz-DDR4-3000-DIMM-CL15-Dual-Kit_1012401.html

Würde den Speicher vorziehen, CL 15 bissel günstiger
 
DerBaya schrieb:
Ich würde eher das ASRock Z170 Extreme 4 empfehlen.
​Mit dem ASUS Pro Gaming Z170 (hatte 2 Stück bisher) habe ich keinen RAM @3000MHz zum Laufen gebracht.

Bin derselben Meinung.
Oder ein ASUS ROG Maximus Ranger VIII + 3000er RAM
Anstatt der MSI Grafikkarte kann ich aus eigener Erfahrung auch die 1070 Gamerock von Palit empfehlen, oder das Gegenstück von Gainward. Haben im CB-Test auch gut abgeschnitten.
 
DerBaya schrieb:
Ich würde eher das ASRock Z170 Extreme 4 empfehlen.
​Mit dem ASUS Pro Gaming Z170 (hatte 2 Stück bisher) habe ich keinen RAM @3000MHz zum Laufen gebracht.
und @ StutenAndy

na wenn ihr meint......

Vielleicht auch einfach keine Ahnung gehabt, wie man das macht !?

Ich möchte behaupten und man kann mich gerne eines besseren belehren, dass das ASUS UEFI Bios aktuell eines der Besten und übersichtlichsten ist und das Z170 Pro Gaming das unkomplizierteste Board in diesem Bereich ist, weil es genau den Mittelpunkt trifft, zwischen mainstream Board und enthusiasten Board
 
Zuletzt bearbeitet:
kenne leider nicht die genauen specs aber cpu+mb sind fast 5 jahre alt
Was ich weiß AMD Phenom 6 Core und zwei AMD Grafikkarten im Crossfire Mode
Battlefield 1 startet jedenfalls gar nicht weil der GPU VRAM nicht ausreicht
 
Gestern wurde ja noch der CB Test zum i7-7700k veröffentlicht und die Ergebnisse sind ja eigentlich sehr gut mit ~ +10% auf den 6700k.

Wir haben uns jetzt dazu entschieden einfach mal nur die 1070er Grafikkarte zu kaufen damit der größte Leidensdruck beseitigt ist und BF1 gespielt werden kann. Sein AMD Phenom II X6 1090T mit einer 1070 und 8GB RAM wird BF1 sogar noch recht gut abfackeln können (siehe hier) Wenn der 7700k dann auf einem guten Preisniveau und verfügbar ist wird der Rest nachgerüstet! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben