Kurze Frage zu btrfs-HDs in eurem NAS ...

rudolf

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
18
Wenn ohne Verwendung von RAID (also im single oder basic mode) eine btrfs formatierte HD in ein NAS eingesetzt wird, will er die trotzdem formatieren und alle Daten löschen ?
 
Normalerweise nicht. Welches OS?
Ergänzung ()

Oder anders gesagt: Sinnvoll wäre sowas auf keinen Fall und ich kenne kein OS was das einfach so macht.
 
wenn es nicht gerade windows ist: nein
wenn die partitionen hast, in welchem format auch immer, braucht dein OS nur Treiber.
 
Garmor schrieb:
Willst du immer noch so ein merkwürdiges Konzept mit wechselnden Platten fahren, statt einfach eine externe Platte für das Backup zu nehmen?

https://www.computerbase.de/forum/threads/backup-raid1.2130855/

Es geht nicht nur um das Backup. Es geht um die Publikation wechselnder Inhalte, die ich nicht alle im NAS präsent halten möchte. (oder die andere haben) Und ich will gerne vermeiden jede dieser HDs mit einem case zu umhüllen und an die (1 oder 2) USBs zu stöpseln.

In meiner einfachen und froschigen Denkweise dachte ich immer ein Network Attached Storage ist ein N-Bay Rack, in dieses stecke ich irgendwelche HDs rein und dann sehe ich sie im Netz. Vorher werden noch Rechte oder Volumes administriert. Und fertich.
Ergänzung ()

Pako1997 schrieb:
Normalerweise nicht. Welches OS?
Ergänzung ()

Oder anders gesagt: Sinnvoll wäre sowas auf keinen Fall und ich kenne kein OS was das einfach so macht.

Das OS kenne ich nicht. Ich will ja ein NAS kaufen.
 
rudolf schrieb:
Das OS kenne ich nicht. Ich will ja ein NAS kaufen.
naja, wenn du ein NAS kaufen willst, und HDDs mit btrfs hast, die nicht geloescht werden sollenn, dann ist das doch ein Kaufkriterium?
 
Richtig. So kann man sagen. Deswegen interessiert mich ja wie euer NAS sich da verhält.
 
Kein NAS der etablierten Anbieter wird die Festplatte löschen. Jedoch kann es sehr gut sein, dass du über das NAS nicht auf die Daten zugreifen kannst (fehlendes, veraltetes OS z.B.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti
Gut. Dann habe ich verstanden: Ich kaufe ein aktuelles 4-bay NAS (QNAP/Synologie/ASUSSTOR) und betreibe es im Basic-Mode. Mein Archiv wird unter btrfs formatiert, einfach partitioniert und kann in dieses NAS (oder in das NAS anderer Leute) einfach ins bay gesteckt und publiziert werden.

Schön dass das geht, mir hat einmal einer gesagt dass die NAS beim formatieren irgendeinen Key unterbringt der die HDs nur von GENAU DIESER NAS aus zugreifbar macht.

Ein Vorteil von btrfs scheint mir dass das Windows-Rechte ACL Gezurbel wegfällt zwischen verschiedenen Rechnern.

Erste Platte oder M2/SSD nehme ich als Volume für das OS. (ist bei ASUSSTOR möglich, ich nehme an bei den anderen auch, oder dient das da alleine dem Caching?)

Kennt einer von euch das myarchive-Feature von ASUSSTOR und wie sind denn eure Erfahrungen damit ?
So wie ich gelesen habe können dann Archiv-Platten auch unter NTFS formatiert und eingehängt werden ...
 
Zurück
Oben