Franky-Boy
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 397
Hallo,
eine kurze Frage an Experten in Sachen Overclocking. Aus purer Neugier wollte ich gestern mal meinen Rechner übertakten um zu sehen, ob er auch 2.600 Mhz schafft. Ich bin dabei wie folgt vorgegangen:
AMD Athlon 64 4000+ San Diego
HT-Takt: 250 Mhz
HT-Multiplikator: 4x
CPU-Multi: 10,5
RAM-Takt: 415 Mhz (1,66x250), Kingston RAM
RAM-Einstellungen: CL2,5-3-3-8, 1T
RAM-Spannung: 2,7v
V-Core: 1,40v
Sämtliche Benchmark-Tests liefen normal, doch beim Ladevorgang (intensiver Festplattenzugriff) von AOE III (Demo) hat der Rechner plötzlich neu gebootet. Meine Frage: liegt dies am RAM (zu scharfes Timing bei 415 Mhz) oder an einer zu niedrigen VCore.
Was vermutet Ihr? Danke!
Ciao Frank
eine kurze Frage an Experten in Sachen Overclocking. Aus purer Neugier wollte ich gestern mal meinen Rechner übertakten um zu sehen, ob er auch 2.600 Mhz schafft. Ich bin dabei wie folgt vorgegangen:
AMD Athlon 64 4000+ San Diego
HT-Takt: 250 Mhz
HT-Multiplikator: 4x
CPU-Multi: 10,5
RAM-Takt: 415 Mhz (1,66x250), Kingston RAM
RAM-Einstellungen: CL2,5-3-3-8, 1T
RAM-Spannung: 2,7v
V-Core: 1,40v
Sämtliche Benchmark-Tests liefen normal, doch beim Ladevorgang (intensiver Festplattenzugriff) von AOE III (Demo) hat der Rechner plötzlich neu gebootet. Meine Frage: liegt dies am RAM (zu scharfes Timing bei 415 Mhz) oder an einer zu niedrigen VCore.
Was vermutet Ihr? Danke!

Ciao Frank