DonDavito84
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 39
Hallo Leute,
ich habe mir ein NVMe Adapter auf Amazon gekauft. (https://www.amazon.de/dp/B0BHWN7WKD?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details)
Diesen habe ich auf mein MB auf ein PCIe 3.0 8x gesteckt.
Darauf befindet sich meine SN850X NVMe SSD.
Dieser Steckplatz erlaubt 8 GB/s.
Meine Festplatte kann, 7300 MB/s.
Das reicht also, rein theoretisch, um die SSD voll auszunutzen, oder?
Hier noch mal mein ganzes Setting:
Z390 Aorus Master-CF Mainboard (BIOS: F11)
Intel Core i9 9900K
DDR4 64 GB (4x G.Skill F4-3600C16-16GTZNC)
AMD Radeon RX 6900 XT ASRock 16 GB
Dark Power 13 850 Watt Netzteil
3x SSD Samsung QVO 4 TB
und 3 x NVME Samsung Pro 980 Pro 2 TB
Besten Dank!
ich habe mir ein NVMe Adapter auf Amazon gekauft. (https://www.amazon.de/dp/B0BHWN7WKD?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details)
Diesen habe ich auf mein MB auf ein PCIe 3.0 8x gesteckt.
Darauf befindet sich meine SN850X NVMe SSD.
Dieser Steckplatz erlaubt 8 GB/s.
Meine Festplatte kann, 7300 MB/s.
Das reicht also, rein theoretisch, um die SSD voll auszunutzen, oder?
Hier noch mal mein ganzes Setting:
Z390 Aorus Master-CF Mainboard (BIOS: F11)
Intel Core i9 9900K
DDR4 64 GB (4x G.Skill F4-3600C16-16GTZNC)
AMD Radeon RX 6900 XT ASRock 16 GB
Dark Power 13 850 Watt Netzteil
3x SSD Samsung QVO 4 TB
und 3 x NVME Samsung Pro 980 Pro 2 TB
Besten Dank!