plato333
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 1.010
In Kundenrezensionen heißt es
"Was mich stört ist, das die Platte kontinuierlich, wenn der Rechner eingeschaltet ist, mit läuft. Um die Mechanik nicht unnötig zu beanspruchen würde diese Platte über ein Power-Switch bei Bedarf ansteuern. Aber ein entspr. SATA III-Switch ist wohl nicht auf dem Markt zu bekommen"
"diese platte ist auf mbr nicht auf gbt"
Wollte fragen, ob dies so stimmt bzw. dachte immer ab 4TB Größe muss man GBT wählen?
Und das die HDD dauerhauft läuft...gibt es da Unterschiede zur WD RED oder Seagate Ironwolf?
Das diese für Dauerbetrieb sind (NAS) weiß ich.
Brauche eine neue 4TB HDD für meinen PC (2-4 HDDs, aktuell 2), da meine 4TB Ironwolf nach 10 Monaten schon 1264
wiederzugewiesene Sektoren aufweist und ich versuchen werde diese umzutauschen.
Will jetzt eine neue bestellen, und nur diese 3 kommen in Frage, will nicht mehr ausgeben.
PC, kein NAS, aber kann ja auch bei mehreren HDDs im PC NAS-HDDs nehmen!?
Vielen Dank!
"Was mich stört ist, das die Platte kontinuierlich, wenn der Rechner eingeschaltet ist, mit läuft. Um die Mechanik nicht unnötig zu beanspruchen würde diese Platte über ein Power-Switch bei Bedarf ansteuern. Aber ein entspr. SATA III-Switch ist wohl nicht auf dem Markt zu bekommen"
"diese platte ist auf mbr nicht auf gbt"
Wollte fragen, ob dies so stimmt bzw. dachte immer ab 4TB Größe muss man GBT wählen?
Und das die HDD dauerhauft läuft...gibt es da Unterschiede zur WD RED oder Seagate Ironwolf?
Das diese für Dauerbetrieb sind (NAS) weiß ich.
Brauche eine neue 4TB HDD für meinen PC (2-4 HDDs, aktuell 2), da meine 4TB Ironwolf nach 10 Monaten schon 1264
wiederzugewiesene Sektoren aufweist und ich versuchen werde diese umzutauschen.
Will jetzt eine neue bestellen, und nur diese 3 kommen in Frage, will nicht mehr ausgeben.
PC, kein NAS, aber kann ja auch bei mehreren HDDs im PC NAS-HDDs nehmen!?
Vielen Dank!