DarkSoldier117 schrieb:
Dass der SATA/USB Controller defekt ist, bezweifle ich, da meine alte 250GB Platte daran funktioniert.
Unterstützt der denn auch so große Kapazitäten? Die alten USB2 Dinger können meist nur bis 2TiB adressieren, damit wäre eine Datenrettung dann nicht möglich.
DarkSoldier117 schrieb:
Das mit der Platine wäre zu easy gewesen... die auszutauschen läge noch im Bereich des Machbaren.
Vergiss es, die schwebenden Sektoren haben zu 99,99% nichts mit der Platine zu tun.
blöderidiot schrieb:
smartctl -t short /dev/sda
Einen Selbsttest für ich nicht empfehlen, wenn noch Daten zu retten sind, nicht einmal den kurzen. Die S.M.A.R.T. Werte der HDDs sind in dem Fall recht zuverlässig, aber schwebende Sektoren falle natürlich erst auf, wenn auch versucht wird sie zu lesen, wie viele weitere Sektoren da sind deren Inhalt nicht mehr korrekt lesbar ist, weiß man eben erst, wenn versucht wurde sie zu lesen. Daher macht man bei RAIDs ja auch regelmäßig ein Scrubbing.
up.whatever schrieb:
WD RED ist kein bisschen zuverlässiger als Blue, da ist nur eine andere Firmware drauf, die für den 24/7 RAID Einsatz optimiert wurde
Das ist reiner Blödsinn, die sehen von außen zwar praktisch gleich aus, innen unterscheiden sie die Modelle aber stärker als nur durch die Firmware. Die einfachen Desktopplatten wie die Blue sind überall kostenoptimiert, damit sie eben so billig sind.
dRako1337 schrieb:
nur wenn man den Deckel abnimmt sieht man den Unterschied.
Wobei man den auch nicht unbedingt auf den ersten Blick sehen kann, die Präzision der Auswuchtung der Platter, erkennt man z.B. überhaupt nicht, die ist aber auch wichtig oder eben die Stärke der Carbonschutzschicht auf dem Platter und den Köpfen.
Retro-3dfx-User schrieb:
Zero Format natürlich nach erfolgreicher Datenrettung, das ist logisch...
Dann sollte man sowas auch gleich dazu schreiben, denn für jemanden der keine Ahnung hat, ist dies nicht so logisch.
DarkSoldier117 schrieb:
Was würde so eine professionelle Datenrettung ungefähr kosten
Beim
Seagate Datenrettungsservice kannst Du dies nach Eingaben des Landes und der Art der Platte einfach sehen und unter den seriösen Anbietern, dürfte es einer der billigsten sein. Die Retten auch Daten von Platten anderer Hersteller.