Hallo,
ich wollte hier mal meine Erfahrungen mit der Palit GTX 460 Sonic reinschreiben.
So, die Karte habe ich seit ca. 2 Monaten. Nach dem Biosupdate war ich mit der Lautstärke auch zufrieden.
Jetzt kommts,
vor 2 Wochen fing der Lüfter an seltsame Geräusche von sich zu geben. Erstmal so bei 44% später bei jeder Umdrehungszahl. Naja, ich habs mehrmals mir die Karte angeguckt aber nichts festgestellt.
Vorgestern als ich ein wenig HdRo gespielt habe gab es plötzlich einen lauten Knall, danach war wieder ruhe und die Karte lief ohne Probs. weiter. Ich habe natürlich sofort den Rechner ausgeschaltet und habe festgestellt, dass ein Lüfterradflügel abgebrochen war....na super.
Da ich aber sowieso mit der Kühlerkonstruktion nicht zufrieden war habe ich mir heute den Arcting Cooling Accelero L2 Pro gekauft und den auch ohne grösseren Probleme eingebaut.
Ich musste aber leider feststellen das die Kühlleistung nicht optimal war, evntl. lag es an der relativ kleinen Kontaktfläche zu GPU (ist ja auch für die GTX nicht gedacht
).
15 min HdRo bei 86°C, das war mir zu viel.
Naja, dann habe ich den Orginalkühlkörper wieder montiert und den Accelerolüfterr an dem Kühlkörper befestigt. (geht nur mit ein wenig Bastelarbeit). Die Spannungswandler habe ich mit den beiligenden Kühlkörperchen bestückt.
Gerade wieder ein wenig gespielt und die temp pendelt sich so bei 70 - 75 ° ein bei ca 70% Lüfterdrehzahl was bei dem Accelero gerade so 1800 U/min sind, also kaum hörbar.
So, das wars.......gute Nacht...
Edit: hier ein Paar Bilder von der neuen Kühlung und ein Bild des defekten Orginallüfters
ich wollte hier mal meine Erfahrungen mit der Palit GTX 460 Sonic reinschreiben.
So, die Karte habe ich seit ca. 2 Monaten. Nach dem Biosupdate war ich mit der Lautstärke auch zufrieden.
Jetzt kommts,
vor 2 Wochen fing der Lüfter an seltsame Geräusche von sich zu geben. Erstmal so bei 44% später bei jeder Umdrehungszahl. Naja, ich habs mehrmals mir die Karte angeguckt aber nichts festgestellt.
Vorgestern als ich ein wenig HdRo gespielt habe gab es plötzlich einen lauten Knall, danach war wieder ruhe und die Karte lief ohne Probs. weiter. Ich habe natürlich sofort den Rechner ausgeschaltet und habe festgestellt, dass ein Lüfterradflügel abgebrochen war....na super.
Da ich aber sowieso mit der Kühlerkonstruktion nicht zufrieden war habe ich mir heute den Arcting Cooling Accelero L2 Pro gekauft und den auch ohne grösseren Probleme eingebaut.
Ich musste aber leider feststellen das die Kühlleistung nicht optimal war, evntl. lag es an der relativ kleinen Kontaktfläche zu GPU (ist ja auch für die GTX nicht gedacht

15 min HdRo bei 86°C, das war mir zu viel.
Naja, dann habe ich den Orginalkühlkörper wieder montiert und den Accelerolüfterr an dem Kühlkörper befestigt. (geht nur mit ein wenig Bastelarbeit). Die Spannungswandler habe ich mit den beiligenden Kühlkörperchen bestückt.
Gerade wieder ein wenig gespielt und die temp pendelt sich so bei 70 - 75 ° ein bei ca 70% Lüfterdrehzahl was bei dem Accelero gerade so 1800 U/min sind, also kaum hörbar.
So, das wars.......gute Nacht...

Edit: hier ein Paar Bilder von der neuen Kühlung und ein Bild des defekten Orginallüfters
Zuletzt bearbeitet:
(edit:)