Kurzzeitbeschäftigung - Beim Arbeitsamt melden ?

Chased

Ensign
Registriert
März 2008
Beiträge
226
Guten Tag,

Ich habe am Freitag mein einjähriges Fachabitur beendet und arbeite nun ab morgen bis anfang September bei meiner ehemaligen Firma, dabei handelt es sich im einen sozialversicherungsfreien Ferienjob.
Ab dem Wintersemester fange ich dann ein Studium an.

Muss ich mich deswegen beim Arbeitsamt melden?
Und steht mir nach dem Ferienjob bis zum Semesteranfang Arbeitslosengeld zu?
Ich habe vor dem Fachabitur nur 2 Monate als Geselle gearbeitet (3 Jahre Ausbildung).

Vielen Dank,
Chase
 
Ich würde mich unverzüglich bei der Bundesagentur für Arbeit melden. Ich bezweifel zwar, dass Du Anspruch auf Arbeitslosengeld hast, allerdings geht es hierbei auch um die Krankenversicherung.
 
Wo ist das Problem, grundsätzlich beim Arbeitsamt melden. Wie schon gesagt, alleine wg. der Sozialversicherung.
Dort erfährst du auch wie es ab September geregelt ist.
 
Wie schon erwähnt wurde, bei einer Kurzzeitbeschäftigung bist du in der Regel nicht Krankenversichert .. noch zählt diese Zeit für dein Rentenkonto (wobei ich bezweifle, das du jemals was bekommen würdest).

Du solltest dich also erstmal wirklich beim Arbeitsamt melden und absichern das du auch voll Krankenversichert bist.
 
Danke für die Info,

Krankenversichert bin ich noch über meinen Vater.
Ich hatte nicht selbst daran gedacht mich bei dem Amt zu melden da ich ja direkt ohne Pause nach der Schule anfangen wollte zu arbeiten.
Ein Bekannter hatte mich kurzfristig darauf gebracht ;) Dann setze ich mich mal lieber mit denen in Verbindung.

Chase
 
Zurück
Oben