Lag bei Xbox-Controller an PC

Ist sowieso ungünstig, wenn das Funksignal erstmal durch den PC muss, Temperatur hin oder her.
 
till69 schrieb:
Auf deutsch: egal ob alt oder neu
Drewkev schrieb:
Das kann sich nicht auf den neuen beziehen und wenn doch, dann ist das kein allgemeines Problem, da es genug Leute mit dem neuen Adapter ohne diese Probleme gibt.

Und damit bitte wieder zurück zum Thema :)
 
Bluetooth ist Schrott beim XBox Controller, schnellste Abhilfe ist ein USB-Kabel, auch wenn dann der schön XBox Wirless-Controller zum kabelgebundenen Controller mutiert.
 
Soweit ich weiß sind das immer Dongle mit USB-A-Stecker. Man bräuchte also ein USB-A nach USB-A-Verlängerungskabel, keine Mini-USB-Kabel.

Ältere Controller haben eine Micro-USB-Buchse, neuere eine USB-C-Buchse, wenn man den direkt nutzen will (mit Kabel).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raphe
Also der Vollständigkeit halber: ich habe das Ganze nämlich gerade selber probiert und habe den XBox Wireless Dongle (älteres Modell) per Verlängerungskabel in Sichtlinie zur Couch gebracht, so dass er nicht mehr hinten am Rechner steckte (Mini Gehäuse mit ITX Board gerammelt voll mit Hardware, dadurch auch nah am GPU Auslass, also viel im Weg auf der Funkstrecke und Wärmequelle in der Nähe).

Fazit: den ganzen Abend gezockt und kein einziger Verbindungsabbruch und warm ist der Dongle dabei auch nicht geworden. Also besonders schlimm kann‘s um die Dinger nicht stehen und gute Platzierung macht einen Unterschied. Am neuen Platz wird er jetzt auch bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirKhan
Info:
"Denn ein kürzlich veröffentlichtes Firmware-Update für Xbox-Controller sorgt für erhebliche Probleme bei der Steuerung. Etliche Nutzer berichten von unbeabsichtigten Bewegungen der Analogsticks, Verbindungsabbrüchen und fehlerhaften Tasteneingaben, die das Spielen teilweise unmöglich machen."

"Uns ist ein Problem mit dem Firmware-Update 5.23.5.0 für den Xbox Wireless Controller bekannt. Unsere Teams arbeiten aktiv an einer Lösung. In der Zwischenzeit können Spieler die Firmware ihres Controllers zurücksetzen, indem sie die im Xbox-Support bereitgestellten Schritte befolgen:"
https://support.xbox.com/en-US/help/hardware-network/accessories/controller-firmware-reversion
 
27.03.2025
"Um das Problem zu beheben, können Spieler jetzt das Firmware-Update 5.23.6.0 für den Xbox Wireless Controller über die Xbox Zubehör-App auf Xbox Series X|S und Xbox One oder einem Windows-PC installieren."
https://x.com/XboxSupport/status/1905370061298110842
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirKhan
Zurück
Oben