Laing DDC 1+ mit Aquaero auf 9V regeln?

~JoKeR~

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
970
Hallo,

kann ich meine Laing DDC 1+ mit dem Aquaero auf 9V regeln? Wenn ja wie??? Ich meine mit der Aquasuite Software.
 
Die Pumpe wird an den Port 1 angeschlossen, erkannt und kann dann gregelt werden.
Die Frage, die sich mir stellt lautet: WARUM?
 
Die Pumpe ist an Fan1 angeschlossen aber ich kann mit der Aquasuite Software nirgens die Volt ändern!

Warum, weil sie mir zu laut ist!

@ chicken da tut sich leider nix, wenn ich dort die Einstellungen ändere...
 
Funktioniert auch nur, wenn der Aquaero über das Powerboosterupdate verfügt (soweit ich weiß).
Wenn sie dir zu laut ist, solltest du sie lieber entkoppeln ;)
Oder hol dir gleich eine kleinere, leisere Pumpe. Besser, als eine runterzuregeln. Das erscheint so... sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
S.V.K. schrieb:
Funktioniert auch nur, wenn der Aquaero über das Powerboosterupdate verfügt.
Wenn sie dir zu laut ist, solltest du sie lieber entkoppeln ;)

Mein Aquaero hat das Powerboosterupdate und entkoppelt ist die Laing auch!
Danke für Deine Hilfe:cool_alt:

@ Chicken

wenn ich zum Beispiel 80% als Laistungsvorgabe einstelle dreht die Pumpe weiterhin mit 4500 Umdrehungen...



Es muss eine Möglichkeit geben die Pumpe von 12V auf 9V zu regeln. (mit dem Auaero)
 
Also, wenn ich die Leistung auf 75% stelle steht in der Anzeige des Aquero 9V. Die Drehzahl der Laing und die Lautstärke bleibt dabei leider gleich.

@KingPiranhas
Das kleine mit diesem Adapter.
 
Nein nur den kleinen 3 Pin. Den dicken Molex ans NT.
Den dicken vom Adapterkabel habe ich nicht benutzt.

Wenn ich die Leistung auf 50% stelle ändert sich nut die Anzeige im LCD. Da stehen dann das die Pumpe mit 6,1V läuft aber mehr ändert sich nicht... immer noch (für meinen Geschmack zu Laut und die Drehzahl weiter bei 4500 Umin)
 
Was muss man bei diesem Adapter erklären? So viele Möglichkeiten gibt es da nicht. Es heisst ja auch die Pumpe ans Ae anschliessen und nicht ans NT. ;)
Wenn du nur das Tachosignal ans AE anschliesst braust du keinen Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur der Vollständigkeit halber.

Anschluss 3 kommt ans Aquaero.

lainganschluss.png
 
Man könnte natürlich auch gleich ein 3-Pin Molex Kabel an die Laing löten, da spart man sich den Drahtverhau. Hatte ich bei meiner Laing auch so gemacht, Kabel von einem alten Lüfter dran, fertig. Sieht auch besser aus, als das Adapterkonstrukt.
 
Zurück
Oben