Hi Folks!
Hier kurz meine Problem:
Ich habe Lankabel in einem Altbau "anschließen" sollen. Der Bauherr hat die gelegt, nun sollen die losen Cat7 Kabel über normale Landosen zugänglich gemacht werden.
Habe mich an die Verkabelungsmethode TIA 568 B gehalten und mit einem Kabeltester diese auch überprüft. Das Ergebnis war zufriedenstellend alle Kabel richtig gelegt. Nun zum Aufbau:
fritzboxA----dose------------dose-------switch----dose------dose----fritzB
Das Internet kommt von Fritzbox A, wird über nen Switch an eine zweite Fritzbox weitergeleitet die als AccessPoint dient. Hier kommt aber jetzt das Problem:
Dhcp läuft komplett über Fritzbox A - sowohl der Switch als auch die zweite Fritzbox beziehen ihre IP Adressen daher. Verbinde ich mich mit dem WLAN in FritzBox B hat man zwar Internet - aber mega langsam. Website lassen sich gar nicht aufbauen, Apps auf dem Handy können z.B. textnachrichten verschicken. Größere Daten können nicht gehandelt werden und es kommt zu verbindungsabbrüchen.
Komischerweise befindet sich in der Fritzbox A kein Eintrag über Fritzbox B - normalerweise müsste Fritzbox A doch FritzB als Netzwerkgerät auflisten - oder sehe ich das falsch?
Das Internet an FritzBox A läuft ohne Probleme - auch das dortige WLAN ist in Ordnung.
Für Tipps, Vorschläge und Lösungswege bin ich offen :-).
Grüße
Hier kurz meine Problem:
Ich habe Lankabel in einem Altbau "anschließen" sollen. Der Bauherr hat die gelegt, nun sollen die losen Cat7 Kabel über normale Landosen zugänglich gemacht werden.
Habe mich an die Verkabelungsmethode TIA 568 B gehalten und mit einem Kabeltester diese auch überprüft. Das Ergebnis war zufriedenstellend alle Kabel richtig gelegt. Nun zum Aufbau:
fritzboxA----dose------------dose-------switch----dose------dose----fritzB
Das Internet kommt von Fritzbox A, wird über nen Switch an eine zweite Fritzbox weitergeleitet die als AccessPoint dient. Hier kommt aber jetzt das Problem:
Dhcp läuft komplett über Fritzbox A - sowohl der Switch als auch die zweite Fritzbox beziehen ihre IP Adressen daher. Verbinde ich mich mit dem WLAN in FritzBox B hat man zwar Internet - aber mega langsam. Website lassen sich gar nicht aufbauen, Apps auf dem Handy können z.B. textnachrichten verschicken. Größere Daten können nicht gehandelt werden und es kommt zu verbindungsabbrüchen.
Komischerweise befindet sich in der Fritzbox A kein Eintrag über Fritzbox B - normalerweise müsste Fritzbox A doch FritzB als Netzwerkgerät auflisten - oder sehe ich das falsch?
Das Internet an FritzBox A läuft ohne Probleme - auch das dortige WLAN ist in Ordnung.
Für Tipps, Vorschläge und Lösungswege bin ich offen :-).
Grüße