LAN-Kabel wird nicht erkannt, trotz Treiber

Pixelzocker

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
13
Hallo ComputerBase,

Ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut, alles eingerichtet und es klappt auch alles, jedoch ist etwas seltsames passiert.

Während ich in einem online-Spiel war und wirklich alles normal geklappt hat, wurde mir im Spiel angezeigt, dass meine Verbindung getrennt wurde.

LAN Kabel steckt noch im Router und im PC, jedoch habe ich keinen Internetzugang.


Ich habe es jetzt mit mehreren Kabeln versucht, aber immernoch das selbe Problem.

In den Adaptereinstellungen der Netzwerkverbindungen steht, dass das Netzwerkkabel entfert wurde. Aber es steckt noch drin.

Bei einem anderen PC funktioniert das Kabel aber. Es wird erkannt und ich habe Internetzugriff.

Wenn ich im BIOS des neuen PCs nachschaue, dann steht dort beim Ethernet Anschluss "Disconnected"

Ist das eine Einstellungssache oder ist mir während dem Spiel eine Schnittstelle im Motherboard kaputt gegangen?

Motherboard: ASRock Z77 Extreme 3

Bitte helft mir, ich verlier die Nerven :D

Sorry wenns im falschen Unterforum ist, aber ich dachte das ist hier richtig.

Mit freundlichen Grüßen,
Pixelzocker.
 
Hat der LAN Port des Mainboards so kleine LEDs dran? Leuchtet eine davon wenn du einsteckst?
 
Vielleicht mal den LAN Treiber neu installieren? Evtl. ja nur ein Softwareproblemchen. Im schlimmsten Fall könnte sich der Chip/Anschluss verabschiedet haben.
 
Da mir bei meinem Asrock 970 Extreme3 auch der LAN-Port hops gegangen ist... geh einfach von Hardwareversagen aus.
 
@HominiLupus
Ja, das Mainboard hat LEDs
Nein, sie leuchten nicht wenn ich ein Kabel reinstecke.

@Pappschuber
Habe ich auch schon gemacht...

@Daaron
Mist... Hast du Dein Geld zurückbekommen? Oder muss man bei sowas ein neues Motherboard kaufen?
 
Wenn keine LED's leuchten erkennt er auch das Kabel nicht dran.

Ich tippe auch auf Hardwaredefekt.
 
Mach mal Systemwiederherstellung von einem Punkt wo noch alles funktioniert hat bzw. du noch nicht neue Treiber installiert hast.
Dann prüfst du (als Administrator) mal deine Netzwerkeinstellungen.
bzw. IPCONFIG /ALL
oder schau im Gerätemanager ob da die Netzwerkkarte richtig erkannt wird.

Dann mal versuchen auf die Router Weboberfläche mittels Browser zu kommen.
Wenn das schon nicht funktioniert hast du entweder ein Hardwareproblem oder irgendeine Einstellung passt nicht.

Ansonsten hilft zum Testen/Info noch
PING 8.8.8.8
oder
TRACERT 8.8.8.8

kann natürlich auch ein Routerport defekt sein oder deine Netzwerkkarte im PC.
oder der Router spinnt herum, eventuell Router resetten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Mainboard Garantie -> einfordern, falls nicht Alternative 1 (auch für USB 3 mit Gigabit erhältlich) und Alternative 2 (auch für PCIe)
 
Wenn selbst im BIOS (UEFI?) die LAN Karte nicht erkannt wird, würde ich auch auf einen Hardwaredefekt tippen. Wenn die Teile neuer als 2 Wochen sind, kannst du das Mainboard im Rahmen der Widerrufsfrist austauschen. Das geht deutlich schneller, als die Garantie in Anspruch zu nehmen.
Alternativ bestellst du schon mal ein neues und lässt dir für das defekte MB das Geld zurückgeben.
 
Naja Disconnected kann vieles bedeuten, auch dass die NIC keine Gegenstelle erkennt oder kein Kabel angeschlossen ist.
Kommt halt aufs BIOS/UEFI an wie das Ganze angezeigt wird.

Am besten ist da halt mit anderem PC vorher mal mittels selben Kabel/Routerport gegentesten.
Wenn damit alles funktioniert liegt es an deinem PC.

Würde aber dort dann noch andere Netzwerkkarte probieren bevor ich das Mainboard retournieren würde und es sich dann herausstellt dass KEIN Hardwareschaden vorliegt sondern an Windose lag.

kannst ja auch mal mit ner Linux-LiveCD gegentesten.

oder probier anderen Port am Router
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man meiner Meinung nach als aller erstes machen sollte ist bei Problemen die Geschwindigkeit fest einstellen/erzwingen. Manchmal sind es einfach nur Probleme mit dem Handshake.

Also einfach mal auf 1Gbit oder 100Mbit einstellen.
 
@cbtestarossa
wenn ich im cmd IPCONFIG/ALL die LAN-Verbindung ansehe, dann steht dort unter Medienstatus: Medium getrennt. Ich kann so also nicht die Router IP ablesen also komme ich auch nicht auf die Weboberfläche...
Mist wie ärgerlich. Das Mainboard habe ich jetzt seit 15 Tagen, konnte den PC aber erst jetzt zusammenbauen weil Komponenten gefehlt haben...

Router resetten bringt leider auch nichts, aber wie gesagt bei einem anderen PC (meinem alten PC, der direkt neben dem neuen steht) geht genau das Kabel einwandfrei.

Also wahrscheinlich Hardwaredefekt...
Wäre halt ärgerlich wenn ich den Kram zurückschicke und es bei denen funktioniert und ich dann Ewigkeiten warten kann. :D
 
Mach mal BIOS/UEFI Reset und lad das neustes BIOS Update von einem anderen PC (falls vorhanden). Sonst ist der wie schon öfters erwähnt wurde einfach hinüber.

BIOS Reset -> PC vom Strom trennen -> BIOS Batterie (Knopfzelle auf dem BOard) entfernen -> entweder 30 min so stehen lassen und mehrmals einschaltknopf drücken oder du brückst + und - in der Batterie halterung, dann gehts schneller.

LG Dodo
 
Hast du keine Netzwerkkarte die du (zum Testen) einbauen könntest?

Wäre natürlich keine optimale Lösung wenn das Board noch Garantie etc. hätte.

Hast du überhaupt schon Systemwiederherstellung gemacht?
Wenn nicht hol das mal nach.
Bei mir ging mal die Maus plötzlich nicht mehr (sie leuchtete nicht mehr) und da half es.
Windose kann sich manchmal ganz schön verhaspeln.

Oder Linux-Live-CD testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ein CMOS Reset gemacht, keine Lösung.
@cbtestarossa Nein, habe leider keine Netzwerkkarte hier. Garantie ist auf dem Teil 100%ig noch welche.
Meinst Du mit Systemwiederherstellung neues installieren von Windows?
Ich kann mir nicht vorstellen inwiefern das was bringen sollte, ich habe ja nichts geändert, sondern das Internet war während dem Spielen einfach weg.

Wird wohl echt ein Hardwaredefekt sein, ich schicks dann Montag zurück.
Frustrierend sowas...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bogeyman schrieb:
Was man meiner Meinung nach als aller erstes machen sollte ist bei Problemen die Geschwindigkeit fest einstellen/erzwingen. Manchmal sind es einfach nur Probleme mit dem Handshake.

Also einfach mal auf 1Gbit oder 100Mbit einstellen.
...
 
@cbtestarossa Achso, ja gut okay das wär bei mir dann ein Neuauflegen :D hab den PC seit heute Morgen erst am Laufen, ich hab gerade den Netzwerkadapter aus dem Geräte-Manager gelöscht und installiere die LAN-Treiber neu, vielleicht bringts ja was, Verzweiflungstaten...
Ergänzung ()

Ähm okay sehr komisch jetzt leuchtet am Stecker vom PC eine orangene LED. Doch kein Hardwaredefekt? Oder Wackelkontakt oder irgendwie sowas?
 
Am besten auf gar keinen Fall mal manuel die Geschwindigkeit einstellen. Probiere das blos nicht aus! *roll*

Besser erst etwas machen was umständlicher ist wie Windows neu installieren oder RMA.
 
Zurück
Oben