damsm schrieb:
Und Jetz eben noch eine Sache: Da ja die Buchse die den Router mit DSL verbindet schon genutzt wird, wie soll ich dann LAN nach oben bringen? Weil die Dose kann ich ja nicht austauschen.
Naja dein Kabel wird ja irgendwo unten ankommen. Bei DSL "sollte" dein Kabel nicht mehr an der gleichen TAE Dose angeschlossen sein, an der der Router hängt. Falls das doch noch da angeschlossen ist, musst du das lösen und an eine neue Dose anklemmen.
Wenn dein Kabel in einer eigenen Dose ankommt wäre es gut zu wissen, ob das in einer TAE Dose ankommt, oder vielleicht schon in einer UAE Dose (ihr hattet ja ISDN?). TAE hat, soweit ich mich erinnere, nur 6 Adern angeschlossen Und die Adapter, die ich kenne, haben keine kompatible Belegung.
Du wirst also vermutlich nicht daran vorbeikommen eine TAE Dose öffnen zu müssen, um an die andere Seite deines Kabels zu kommen.
damsm schrieb:
Was dlan angeht: Ich habe nen devolo 500 MBit da der aber über unser Stromnetz nur 50 MBit überträgt. Warum auch immer. Der wird aber eh anderweitig verwendet.
Damit könntest du allerdings testen, ob in deinem Zimmer auch 50mbit/s ankommen und dann einfach 1 weiteren Stecker dazukaufen. Die sind simpel erweiterbar. Aber wenn du schon WLAN hast, ist DLAN nicht unbedingt eine Verbesserung.
sidewinderpeter schrieb:
Ich weiß, dass das dem TE zwar nicht hilft, aber ganz ehrlich, dem Handwerker der einfach nur schlitzt, würde ich seine Spachtelmasse um die Ohren hauen und ihn wegen Wertminderung verklagen.
Der Handwerker ist in dem Fall aber häufig der Hauseigentümer, eben weil die scheiß Häuser immer teurer werden und man nicht für jede Verkabelung einen Handwerker holen kann. Auch wenn das heutzutage undenkbar scheint, kann man ein Haus, selbst die Mauern, zu Großteilen in Eigenleistung hochziehen. Und bei den Preisen werden dann halt irgendwo Abstriche gemacht, und sei es bei 100€ für lehrrohre...vor 16 Jahren lagen die Prioritäten vielleicht anders
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)