ergibt Sinn
Commander
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 2.092
Hallo,
ich habe vor mir einen Rechner den ich heute für einen Kollegen zusammen gebaut habe. Mein Kollege hat sich beim Kauf an dem Thread: Der Ideale Gaming-PC orientiert und seine Auswahl sehr nahe an den Vorschlägen getroffen.
Verbaut ist:
AMD Ryzen 2600X
G.Skill RipJaws V 16GB, DDR4-3200
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
Corsair RMx Series RM550x 2018
Crucial MX500 1TB, SATA
MSI RTX 2070 Armor
OS: Windows 10 Pro 64
Der Ram läuft mit XMP Profil 1 und 2 nur wenn ein Riegel drin steckt (egal welcher von beiden). Ansonsten ohne XMP (2133Mhz) mit beidem Modulen. Hmm das mag daran liegen das der Ram nicht offiziel unterstützt wird.
Aber mein eigentliches Problem ist das der Rechner alle paar Sekunden die Verbindung per LAN verliert. Man kann das Symbol im Tray beobachten wie es dauernd hin und her springt.
Per W-Lan läuft alles super. Soweit ich weiß verwendet das Board den Intel® Ethernet-Controller I211-AT Netzwerkchip.
Windows, Bios und alle Treiber sind aktuell.
Am Kabel kann es nicht liegen, habe mehrere getestet unter anderem auch den der hier an dem Rechner zum Einsatz kommt an dem ich gerade schreibe. Modem: FrizBox 7530.
Hat jemand eine Idee was ich machen könnte ?
Meint ihr das es an dem Ram liegen könnte ? Mir wäre so etwas jedenfalls neu, aber es gibt ja Sachen die gibt's gar nicht.
ich habe vor mir einen Rechner den ich heute für einen Kollegen zusammen gebaut habe. Mein Kollege hat sich beim Kauf an dem Thread: Der Ideale Gaming-PC orientiert und seine Auswahl sehr nahe an den Vorschlägen getroffen.
Verbaut ist:
AMD Ryzen 2600X
G.Skill RipJaws V 16GB, DDR4-3200
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
Corsair RMx Series RM550x 2018
Crucial MX500 1TB, SATA
MSI RTX 2070 Armor
OS: Windows 10 Pro 64
Der Ram läuft mit XMP Profil 1 und 2 nur wenn ein Riegel drin steckt (egal welcher von beiden). Ansonsten ohne XMP (2133Mhz) mit beidem Modulen. Hmm das mag daran liegen das der Ram nicht offiziel unterstützt wird.
Aber mein eigentliches Problem ist das der Rechner alle paar Sekunden die Verbindung per LAN verliert. Man kann das Symbol im Tray beobachten wie es dauernd hin und her springt.
Per W-Lan läuft alles super. Soweit ich weiß verwendet das Board den Intel® Ethernet-Controller I211-AT Netzwerkchip.
Windows, Bios und alle Treiber sind aktuell.
Am Kabel kann es nicht liegen, habe mehrere getestet unter anderem auch den der hier an dem Rechner zum Einsatz kommt an dem ich gerade schreibe. Modem: FrizBox 7530.
Hat jemand eine Idee was ich machen könnte ?
Meint ihr das es an dem Ram liegen könnte ? Mir wäre so etwas jedenfalls neu, aber es gibt ja Sachen die gibt's gar nicht.