Lange Bootzeit auf ASUS P8Z68 Deluxe/Gen 3

H3llF15H

Admiral Pro
Registriert
Juni 2009
Beiträge
7.723
Hallo Community,

ich habe ein kleines Problem mit den Bootzeiten mit meinem PC (siehe Signatur). Die Bootzeiten sehen wir folgt aus:

ab 15 Sekunden geht der Monitor an
ab 35 Sekunden kommt das Windows-Logo
ab 49 Sekunden erscheint der Willkommen-Screen
ab 1:08 Minuten erscheint der Desktop
ab 1:30 ist mein Rechner voll Einsatzfähig

Die Zeiten sind für mich einfach zu hoch zumal ich auch eine SSD verbaut habe. Um euch einen besseren Überblick zu verschaffen, habe ich vom BIOS Screenshots gemacht und dem Anhang beigefügt. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

Gruß

Resident
 

Anhänge

naja 1.30 das geht doch hauptsache der lauft den gut oder`?;)
 
Gleich eine Frage vorweg: War das schon immer so oder hat sich die Bootzeit langsam immer weiter verlängert oder gab es gar einen präzisen Moment in der Nutzung des PCs, seitdem die Bootzeit plötzlich als sehr lange empfunden wird?
 
Änder mal die Boot-Reihenfolge, dass die SSD zuerst gebotet wird. Außerdem wäre es interessant was du im autostart hast und ob du eine RAM-Disk benutzt.
Hast du TRIM aktiviert?
 
Meiner Meinung nach ist es nicht normal,meine Bootzeit beträgt mit ner ollen HDD ca. 50 Sek (Bis alles einsatzbereit ist)
 
ich sags mal so, das System läuft Bombe, auch was das Starten der Programme anbelangt. Das Booten ab dem Windows-Logo hat sich mit der Zeit etwas verlängert da ich nach und nach die Programme installiert habe. Mich wundert es, das es 35 Sekunden dauert ehe das Windows-Logo erscheint.

EDIT:
@Hatschiamun: meinst du das bringt es? Vorher wird nur das DVD-Laufwerk gebootet (falls man mal Windows installieren möchte) Im Autostart sind nur die Treiber und Systemprogramme (AntiVirus, Lucid Virtu , O&O Defrag etc.). RAM-Disk ist nicht vorhanden, TRIM ist aktiviert und funktioniert.

@Miki.
so sehe ich das auch, zumal die CB-Tests mit ca. 30 Sekunden eine Minute vor meinem System liegt und mein System somit 200% langsamer ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal gerade eine Vergleichsmessung gemacht:

ab 8 Sekunden Monitor an, POST-Screen vom Bios
ab 15 Sekunden Windows-Bootlogo
ab 28 Sekunden Willkommens-Schirm
ab 34 Sekunden Desktop
ab 53 sind Trillian, Outlook, Skype, Firefox und Winamp geöffnet und WInamp spielt bereits Musik

Hm... hab eigentlich keine Ahnung von UEFI. Aber mal ein paar Eindrücke...

iGPU initialisieren? Unnötig, wenn du eine Grafikkarte hast, aber wie viel das bringt weiß ich auch nicht.
Dann steht im Reiter "Boot" was von "Post-Bericht 5 Sekunden". Was hat es damit auf sich?
Sonst fällt mir erst mal nichts ein. Die Initialisierung des (R)AID dürfte aber auch ein paar Sekunden dauernd. Wieso hast du eigentlich ein (R)AID 0? :rolleyes:

In Anbetracht der vergleichweise alten Hardware im Gegensatz zu deinem Sandy bin ich scheinbar ne Rakete :p
 
Laut BIOS hast du ja auch eine Übertaktung in Betrieb. Falls die oben genannten Tipps (Trim checken, Bootreihenfolge überprüfen) nicht funktionieren, könntest du auch einen BIOS-Reset durchführen.
 
die Bootreihenfolge habe ich geändert, ebenso wie die iGPU deaktiviert und den Post-Bereicht auf 1 Sekunde gesetzt was alles keine Besserung brachte. Das RAID0 habe ich für meine Games da ich keine Lust habe auf 2 Partitionen (Steam hat schon fast 300GB). Einen BIOS Reset habe ich schon ein paar mal durchgeführt und habe es auch mal neu geflasht und alles per HAnd neu gesetzt.
 
Die Zeiten finde ich auch seltsam... Ich habe eine m4 und brauche ca. 26 Sekunden(Mit Passwort-Eingabe) bis sich Chrome öffnet.

Zum Thema: Wie viel Auto-Start-Programme besitzt du?
 
Ist bei mir auch so, hab auch noch Platten am Marvell Controller, der initialisiert sich dann auch noch - aber warum dauernd booten, kannst doch prima Energie Sparmodus nutzen. Ich boote einmal die Woche...
 
Resident1985 schrieb:
Hallo Community,
ab 15 Sekunden geht der Monitor an
ab 35 Sekunden kommt das Windows-Logo
ab 49 Sekunden erscheint der Willkommen-Screen
ab 1:08 Minuten erscheint der Desktop
ab 1:30 ist mein Rechner voll Einsatzfähig
Mal ein kleiner Tipp am Rande. Die Bootzeit beginnt erst, wenn der Ladebildschirm mit dem Windows-Logo kommt und nicht vorher.
Ansonsten stellt sich die Frage, was alles an Programmen auf dem Rechner installiert ist? Bei einem frisch installierten Windows dauert die Bootzeit kaum 10 Sekunden. Entsprechend schnelle SSD vorausgesetzt.

Edit:
Mit Steam geht die Bootzeit deutlich nach oben. Sind mehr als 10 Spiele installiert, dann musst du dich nicht wundern, wenn es so lange dauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines PS... Hatte vorher ein nforce 780i, da gings schneller. Das Z68 braucht wohl ein bisschen länger...
 
Ungewöhnlich da der POST bei einem neuen UEFI deutlich schneller ist als beim uralten BIOS!!


Mein pc mit p55 und nem BIOS braucht ca 25 sek bis das windowslogo kommt. Nach etwa 45-50 sekunden ist der desktop da!

Nen kumpel hat nen p67 mit m4 der schaffts in 30 sek.

Dein post dauert viel zu lange. Mach mal nen update und nen reset

Stell AHCI ein und das raid mal testweiße aus.

Und alle autostart programme weg. Dann sollte es buw MUSS unter 45 sek kommen in jedemfall
 
Wollte nur mal kurz einwerfen, das RAID Controller oft längere BIOS Posts nach sich ziehen.

Dein Windows scheint relativ normal noch zu booten, aber bis zu Windows hin dauert es ewig.
Hat irgendwas mit der Geräteerkennung zu tun, denke ich
 
Selbst mein Laptop mit einer 5400Upm Platte schafft den kompletten Boot in weniger als 52 Sekunden...

Ich vermute auch, dass es mit an deinem RAID-Controller liegen könnte.
 

Anhänge

  • Laptop Boot Time.png
    Laptop Boot Time.png
    20,4 KB · Aufrufe: 150
Lawnmower schrieb:
was siehst Du dann da? Bereits das Windows Logo?

negativ, das sehe ich erst ab 35 Sekunden. Bei 15 Sekunden sehe ich das er den DVI-Anschluss erkennt und nutzt sowie das er einen Controller initialisiert. Aus Interesse habe ich alle Onboard Komponenten deaktiviert (incl. RAID0) und komme dann auf eine Startzeit von 50 Sekunden bis Einsatzfähig
 
das bedeutet dass er die ersten 15 Sekunden die anderen Initialisierungen macht (RAM, HDDs, etc) - seltsam dass die Grafikkarte erst danach sich dazuschaltet - habe ich aber auch schon mal gesehen.
Der Controller ist der Intel Matrix Storage irgendwas?

Allenfalls prüfst Du ob es eine Option im BIOS/UEFI gibt die "Fast-Boot" oder so heisst und ob die angeschaltet ist.

Bluetooth und Firewire kannst ebenfalls deaktivieren wenn Du die nicht benötigst (Bereich "Advanced").
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben