Lankabel oder Klingeldraht?

bluebox schrieb:
ja. bei meinem umzug vorletztes jahr (mehrfamilienhaus) hat die telekom das kabel zum apl und die 1. tae installiert, kostenlos. lediglich die verbindung zur 2. tae mußte ich extra bezahlen, hielt sich aber in grenzen.

und da ich einige bekannte mit eigenen häusern habe, auch da hat die telekom die erste tae inkl. kabel zum apl installiert, ohne ausnahme. 2 häuser davon wurden letztes jahr gebaut.

zudem habe ich auch sehr gute bekannte, die selbst bei der telekom arbeiten, auch die bestätigen das. anschluß inkl. technik komplett von der telekom (auch resale anschlüsse) -> telekom ist für die installation bis in die räume des kunden verantwortlich, tal, also pure kupferleitung durch den anbieter mit eigener technik gemietet -> zuständigkeit der telekom endet am apl.
anders bei störungen, wurde die leitung, egal, welche art, bis zur tae montiert, dann komplett telekom zuständig, ansonsten siehe wieder oben.
aber wie die kumpel auch bestätigten, finden sie bei störungen pfusch vor, der an der störung schuld ist (parallelschaltungen, lüsterklemmen, wagu klemmen, schlitzklemmen mangels passendem werkzeug mit schraubenzieher beschädigt, ...), schreiben sie eine rechnung.

Naja der Unterschied wird wohl sein "die Räume des Kunden". Da liegt halt der Unterschied beim EFH und Mehrfamilienhäuser wo der ganze Bau eben dem Mieter/Bewohner gehört, oder eben nur einzelne Wohnung.

Son APL ist soweit ich weiß auch immer im Keller, da ist es nachvollziehbar bei Mehrfamilienhäuser dass die dort auch die TAE setzen in den einzelnen Wohnungen.
Ergänzung ()

chillious schrieb:
15m - CAT.7 Gigabit Ethernet Lan Netzwerkkabel (RJ45) | 10/100/1000Mbit/s | Patchkabel | S/FTP PIMF Schirmung | kompatibel zu CAT.5 / CAT.5e / CAT.6 | Switch/Router/Modem/Patchpannel/Access Point/Patchfelder | weiß https://www.amazon.de/dp/B0119GZYHW/ref=cm_sw_r_cp_taa_yw6VAb45ZJ1SP

Würde das nehmen, ist doch gut oder?

Wie schon gesagt: Von APL zur ersten TAE würde ich ein Telefonkabel (verlegekabel) benutzen, dafür brauchste bist auf Cuttermesser und Schreibendreher auch kein weiteres Werkzeug.
Gehört euch der komplette Bau macht Cat7 Kabel mehr Sinn falls ihr die Leitung doch mal für Ethernet benutzen wollte, hier würde ich aber dann ebenso Verlegekabel plus Dose und Patchpanel nehmen.

Technisch am sinnvollsten ist nach dem APL so schnell wie möglich das Modem zu setzen. Nen Cat7 Kabel wird eh keinen wirklichen Unterschied zum Telefonkabel haben, du musst bedenken das Signal hat schon mehrere 100m im Telefonkabel zurückgelegt, ob jetzt 5% der Strecke Cat7 oder Telefonkabel sind spielt keine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich von "bekannten mit eigenen häusern" schreibe, meine ich sicher keine mehrfamilienhäuser. und auch bei denen hat die telekom die erste tae gesetzt und verkabelt.

zudem sehe ich beim täglichen weg zur arbeit, bei spaziergängen, ..., mehr als genug häuser, bei denen der apl nicht im keller, sondern außen an der hauswand sitzt. also "immer im keller" ist wohl nicht der fall.
 
Liegt daran weil es gut 500-600euro mehr kostet ihn innen hin zu setzen. "Standard" ist an der Außenwand. Zumindest war es damals so.

wenn ich von "bekannten mit eigenen häusern" schreibe, meine ich sicher keine mehrfamilienhäuser. und auch bei denen hat die telekom die erste tae gesetzt und verkabelt.
Immer schreiben was man meint. Nur weil man an eigenes Haus hat, heißt es nicht dass es ein EFH ist. Es gibt ja auch Einliegerwohnungen oftmals.
Haben auch nen eigenes Haus, es ist aber von den Räumen her kein EFH.

Son APL ist eigentlich auch verblombt (oder abgeschlossen) wenn der Kunde da nicht randarf/soll.

Denkst du die Telekom/Post geht davon aus dass der Kunde sich selbst erstmal schlau macht im Internet? Woher soll der Kunde also wissen dass er das nicht darf wenn nix verblombt und auch kein Hinweis dran?

Was zahlen musst du sowieso erst dann wenn du was kaputt gemacht hast und die es beheben müssen.
Wenn du die Blombe abmachst sonst aber nix passiert ist wird dir der Telekomiker eben das in Rechnung stellen dass er das neu machen muss, wenn er es überhaupt tut, bei uns hat noch nie jemand was gesagt und sich für die 1. TAE interesiert oder die Polizei gerufen weil wir selber ne Leitung an den APL geklemmt haben. Es gab auch kein "Du Du Du!" vom Techniker, es war ihm schlicht und ergreifend egal (nicht nur einem).
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du das Kabel Aufputz verlegen? Oder suchst du eher ein Verlegekabel? Patchfeld ist bei einem Abgang nicht notwendig. Da kann man auch 2 Unter-/Aufputzdosen nehmen. Soll das ganze natürlich durch das ganze Haus erweitert werden -> Patchfeld.
 
Es soll ein Lankabel werden welches auf Putz unter Sockelleisten verlegt wird.
 
Unter Sockelleisten würde ich Flachkabel verwenden sofern du 90grad Knicke nicht vermeiden kannst. Denn "normales" Cat7 Kabel hat auch Biegeradien die es einzuhalten gibt, nen 90grad Knick kann son Kabel schonmal zerstören in seiner Funktion.
 
Zurück
Oben