Laptop fährt nicht Hoch und muss in den Urzustand gebracht werden. Aber wie?

Awab

Newbie
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
1
Hallo und Hilfe!

Ich habe einen alten Laptop (HP Envy dv7) der aber leider nicht hochfährt wenn auch nur sehr langsam. Die Bedienung des Laptops ist wenn er es (in ca 1 std) geschafft hat hoch zufahren unmöglich, so auch das wiederherstellen des Urzustandes. Ich habe auch noch einen ganz normal PC, den ich mir nach erneutem Versagen meines HP Laptops angeschafft habe. Jetzt wollte ich von euch wissen ob und wie es geht Den HP Laptop mit Hilfe meines Pc's wieder in den Urzustand zu bringen.

Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir Helfen könnt!

Vielen Dank :)
 
Du kannst ein LiveSystem nehmen und den Laptop überprüfen, inkl. Festplatte oder Du baust die Platte aus und schließt die an deinen PC an und rettest erstmal alles.
 
Wenn er noch einmal hochfährt, dann poste bitte mal den Screen von CrystalDiskInfo (die Portable Standard Edition reicht und ist frei von Werbung, einfach auf den Link der Portable klicken, warten bis die zip Datein automatisch downgeloaded wird, die zip speichern und irgendwohin komplett entpacken, dann DiskInfo.exe dort starten), ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind.

Außerdem würde ich mal die Temperaturen überwachen, z.B. mit HWInfo, es kann sein das der Lüfter des CPU Kühler defekt ist und sich noch dreht, die Kühler verschmutzt ist oder auch die WLP ausgehärtet ist und die CPU daher zu warm wird und massiv drosselt, dann würde das Erneute Aufsetzen des Systems auch nichts helfen.
 
Hast du ein Antivierenprogramm auf dem Laptop drauf?
Wenn nicht, dann hast du bestimmt den einen oder anderen "Gast" auf deinem Laptop drauf.
 
Ich würde folgendes unternehmen:

1. mit der UBCD die Festplatte auf Schäden prüfen
2. mit der selben CD auf Viren testen
3. Temperaturen mit der Disc auslesen. Wenn die CPU irgendwo bei 90°C hängt wäre das für einen ollen HP dv7 kein Wunder. Sind sehr schlecht ausgelegt bei der Kühlung und verstauben schnell. -> Reinigen. Wenn die CPU um die 70°C ist, kann man alles lassen wie es ist.

Generell sind die DV7 extrem anfällig für Probleme.
 
Darf ich mich in diese Diskussion einklinken?
Ich habe ein 3 Jahre altes HP Envy DV7 Notebook damals für gut 600 EUR gekauft. Insbesondere waren die Kriterien 17" und sehr guter Sound (Beats Audio). Nun ist wohl der Grafikchip hin, auch wohl wegen Überhitzung, da der Prozessorlüfter offensichtlich zu schwach ist. Letztes Jahr im hießen Sommer gab es mal Probleme, die ich aber ausgesessen habe.
Was kann ich jetzt machen? Grafikchip allein reparieren? Zu riskant, aucch in einer (welcher?) Werkstatt? (Ort: Hannover). Motherboard komplett austauschen, Kosten mind. 250 EUR.
Lohnt sich das?
Wenn nein, müsste es eine gleichwertige Alternative geben: 17" und sehr guter Sound. Was gibt es da zur Zeit auf dem Markt. Und wie könnte man die "Robustheit" einstufen. Das Notebook ist täglich 12 h im Einsatz zu Hause!

Bernd.
 
Erstens ist das Aussitzen von Problemen selten eine gute Idee, weil sie sich gerade bei Computern eben nur extrem selbst von selbst lösen und viel öfter eben Folgeprobleme nach sich ziehen und zweitens ist das hier das Unterforum für Datenrettung, wenn keine Daten vom alten HP zu retten sind, gehört es hier nicht wirklich hin. Es gibt passendere Bereich im Forum um über Dinge wie den Nachfolger zu reden.
 
Zurück
Oben