Laptop fast abgebrannt / Netzteil

arno2

Newbie
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
2
Laptop war 1-2 Wochen ohne Benutzung, war jedoch in der Zeit an das Netzteil angeschlossen.
In dieser Zeit war auch ein größerer Sturm, wodurch ein Stromausfall möglich ist.
Nachdem ich den Laptop wieder startete, lief alles normal bis der Laptop einfach ausging.
Da der Laptop trotz angeschlossen Netzteil nicht startete und auch die Kontrolllampe für das Laden am Laptop nicht an war, maß ich die Spannung am Netzteil.
Nun hatte das Netzteil bevor ich es in den Laptop steckte die vorgeschriebenen ca 19-19.5 Volt.
Nachdem ich es in den Laptop gesteckt hatte und wieder rausgenommen hatte lagen nur noch 2-3 Volt an, welche allmählich weniger wurde.
Danach testete ich das Netzteil an einem anderen, deutlich weniger Watt benötigenden Laptop. An diesem funktionierte das Netzteil solange ich das Netzteil nicht wieder in den stärkeren Laptop steckte. Um dieses Problem zu beheben half nur das Netzteil vom Strom zu trennen und erneut zu verbinden.
Da ich also ein defektes Netzteil annahm, bestellte ich ein ca. 70€ teures Netzteil, um das Originalnetzteil auszutauschen. Dieses Netzteil von Chicony war als Netzteil für die MSI GS60 Serie, wobei mein Laptop ein MSI GS60 mit i5 4200H und GTX 860M ist, mit 150 Watt spezifiziert.
Die Leistung, Spannung und Stromstärke stimmten laut Spezifikationen mit der des Originalnetzteiles überein.
Nachdem das Netzteil ankam, schloss ich es direkt an. Da der Laptop jedoch wieder nicht anging und die Lampe nicht leuchtete, probierte ich es am anderen, schwächeren Laptop.
An diesem funktionierte das Netzteil.
Da ich es jedoch nochmal am stärkeren Laptop probieren wollte, steckte ich das Netzteil in den Laptop. Nachdem ich das Netzteil für maximal 5 Minuten angeschlossen hatte, begann ich in den Lüftungsschächten Feuer zu sehen.
Nachdem ich das Netzteil abgezogen hatte, erlosch das Feuer sofort und der Geruch von Verbranntem war zu vernehmen.


Ein Problem mit dem Akku würde ich persönlich ausschließen, da der Akku an der unteren Hälfte ist, während der Brand an der oberen Hälfte war.
Da ich das Originalnetzteil ebenfalls längere Zeit Laptop angeschlossen hatte, nehme ich ebenfalls an, dass der Laptop nicht schuld sein kann.


Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr mir eurer Meinung mitteilen könnten und mir eventuell weitere mögliche Ursachen sagen könntet.


Mfg Arno
 
Das Netzteil ist schrott. Ich persönlich würde bei Netzteilen nur OEM oder Qualitative Hersteller nehmen Feuer Kurzen laptop schrott etc. ist alles immer sehr traurig. Kauf dir ein neues Netzteil.

gruß,
Robert
 
Ich glaube nicht das es am Netzteil liegt... eher war da die ganze Zeit schon im Laptop was faul (Kurzschluss) weshalb auch beim original Netzteil die Spannung zusammengebrochen ist. Das es erst jetzt gebrannt hat kann Zufall sein oder aber das Ersatznetzteil kann im Kurzschlussfall mehr Strom liefern.
 
Hallo Arno,

erstmal willkommen im Forum.

Leider hast du einen Kurzsschluss verursacht. Ich denke eine Ursache als Ferndiagnose festzustellen ist unmöglich. Was nun der Auslöser für den Kurzen war, ist schwierig zu sagen.

Tut mir leid das du diese Erfahrung machen musstest, leider ist günstig nicht immer Top, auch wenn die Spezifikationen stimmen.

Muss hier aber jesterfox zustimmen. Klingt nach einer Ursache im Laptop. Evtl. Feuchtigkeit oder Kontakt abgegangen... bau auseinander falls keine Garantie drauf besteht und schau einfach nach. evtl. lassen sich teile retten.
 
Hättest bei den ersten Symptomen,also Netzteil angeschlossen und die kiste bootet nicht,den akku entfernen sollen oder aufschrauben und abklemmen.
In letzter zeit so oft beobachtet,dass nichts mehr am schleppi geht und ein einfaches trennen des intern verbauten akkus haucht der kiste neues leben ein.
Habe ich im letzten virtel jahr bei zwei lenovo y50-70 gehabt und bei einem msi gs40 mein ich.das witzige,alle geräte sind bis auf 2 monate gleich alt gewesen,rund 3 jahre.
Passt auch zu deinen specs mit der gtx860m.die ist in den lenovos auch drinnen.
Vllt lohnt der versuch trotz feuer auch bei dir noch?
 
Leider nicht
Hatte schon nachdem der Laptop nicht gestartet hatte Mal versucht den Akku rauszunehmen und nur im Netzteilbetrieb laufen zu lassen.
Hatte leider nichts gebracht
 
Kannst ja das nackige Mainboard nochmal probieren und das interne Netzkabel prüfen.
hier gibts paar Bilder zu typischen Problemstellen auf diesem Mainboard und Beispiele zur Fehlerdiagnose:
http://www.berlin-repariert.de/si-gs60-keine-funktion/

MSI-GS60-keine-Funktion-6-1024x768.jpg
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben