PC fast abgebrannt.....

AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Wer hat dann dieses Gerücht verbreitet, dass 125W CPU nur mir 8Pol bertrieben werden dürfen???

Das ist doch totaler Blödsinn....

Ich würde, wenn ich einen sinnvollen Grund finden würde, sofort einen 6-Kerner auf meinem Board laufen lassen.

Irgenwer verbreitet Halbwissen und alle quasseln es nach! :D

Was ist den mit den P4`s und A64 X2 mit über 100W? Die liefen auch mit 4Pin ohne Probleme.

Noch eine Frage an alle: Die Cpu bekommt ihre Leistung alleine über diesen Zusatzstromstecker? Scheint eine echte Wissenslücke zu sein. Der haupt-Mainboardstecker muss doch auch für was gut sein?

@Cybertronic
Mich würde auch interessieren, was es mit den Prim-zahlen auf sich hat.

mfg
Kai
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

das man einen 8 pol. braucht hat keiner behauptet.
aber so würde sich die Leistung Aufteilen, D.h. das ganze Läuft Stabiler, denn man hat Weniger Spannungsverlust.
der 24pol. ATX Stecker hat auch nur 3 12V Pins, all zu viel geht da also auch nicht drüber.
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Wegen der Primzahlen:

Es ist seit 25 Jahren mein Hobby, nach bestimmten Mustern ( für mich interessant ) als Primzahlenabfolge zu suchen. Die Rechenleistung wird immer besser und daher für mich interessanter....demnach ist kein PC für mich zu schnell. Er wird immer an die Grenze "gedonnert". Lezterer X4 ist nun durch den X6 ausgetauscht.

Einige aktuelle Weltrekorde meinerseits sind zum Bsp.

2072644824759 * 2^33333 + d, d = −1, 1, 5 (10047 digits, Nov 2008) , Cluster wie 11,13,17
4104082046 * 4800# + 5651 + d, d = 0, 2, 6, 8 (2058 digits, Apr 2005) , Cluster wie 11,13,17,19
424232794973 * 2600# + 43777 + d, d = 0, 4, 6, 10, 12 (1107 digits, Mar 2009) , Cluster wie 97,101,103,107,109

oder

381955327397348 * 80# + 18393209 + d, d = 0, 2, 8, 14, 18, 20, 24, 30, 32, 38, 42, 44, 48, 50 (46 digits)

Fragt nicht warum, es ist ein Hobby von vielleicht 1000 Mann weltweit....und Projekte wie GIMPS , Primegrid
(Zwillingsprimzahlen, Woodall etc ) sind bestimmt für manche ein Begriff. Das weitverbreitete "Prime95" ist eigentlich zum Testen von Mersenneprimzahlen gedacht und wird bei GIMPS benutzt...also nicht nur zum einfachen Temp-messen der CPU

Anbei ... nach nunmehr 12h Volllast alles im grünen Bereich...Messungen per Hand vielleicht 10 Stück, immer so 40-45 Grad am Plastikstecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Demolition-Man schrieb:
Wer hat dann dieses Gerücht verbreitet, dass 125W CPU nur mir 8Pol bertrieben werden dürfen???

Das ist doch totaler Blödsinn....

Ich würde, wenn ich einen sinnvollen Grund finden würde, sofort einen 6-Kerner auf meinem Board laufen lassen.

Irgenwer verbreitet Halbwissen und alle quasseln es nach! :D

Was ist den mit den P4`s und A64 X2 mit über 100W? Die liefen auch mit 4Pin ohne Probleme.

Noch eine Frage an alle: Die Cpu bekommt ihre Leistung alleine über diesen Zusatzstromstecker? Scheint eine echte Wissenslücke zu sein. Der haupt-Mainboardstecker muss doch auch für was gut sein?

@Cybertronic
Mich würde auch interessieren, was es mit den Prim-zahlen auf sich hat.

mfg
Kai



So sehe ich das auch, früher gings auch mit 4 Pol
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

@Cybertronic

Wenn dir das Spaß macht, warum nicht! :D

@all

Warum sind die (Strom-)Kontakte beim Mainboard generell so schlecht ?

Da hat sich doch in 20 Jahren nix geändert!

Die Kabel halten meist mehr aus als man denkt. Über zwei Kabel wie beim 4pol Stecker laufen
bei meinem Modell-Heli 225W, allerdings sind die Kontakte ungleich besser.
Glatt und vergoldet, perfekt sitzend.

Das sollte irgendwann mal geändert werden, oder?

mfg
Kai
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

es gibt ja nicht wirklich sinn "Highpower" Stecker mit z.b. 10 Ampere zu Verbauen, denn bei PCs hat man nicht wirklich Platzmangel.

Man Könnte an ne Grafikkarte auch ohne Probleme 5 8pol. Stecker anbringen...
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Nicht nur wegen der Strom auch einfach weil die Kontakte besser sitzen würden.

Bestes Beispiel: 4pol Laufwerkstecker zu SATA-Stromsteckern, eine echte Verbesserung..
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Die ganze Diskussion ist doch irgendwie überflüssig. Offenbar handelt es sich um ein Kontaktproblem.

So würde ich den Rechner nicht mehr laufen lassen, hätte nach der Aktion ein schlechtes Gefühl dabei. Ich würde ein gescheites neues Mainboard und ein gescheites neues Netzteil anschaffen, damit so etwas nicht nochmal passiert. Und ich bleibe dabei, die Oberfläche von dem Ding links des Steckers sieht sehr merkwürdig aus, sie sollte glatt sein. Normal ist das nicht.

Was die 8-Pin-Diskussion angeht: Ich hätte keinerlei Bedenken, meinem MSI 770-C45 eine 6-Core-125-W-CPU zuzumuten, obwohl es nur 1 x 4-Pin hat. Schließlich ist es für 6-Kerner zugelassen. http://www.msi.com/index.php?func=proddesc&maincat_no=1&prod_no=1812


MfG 655321
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

nein die oberfläche sollte nicht glatt sein, die passt genau so wie sie ist.
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Leute , danke ...mein PC hat jetzt den 1. Tag voll durch, ohne Zwischenfälle. Das Board , ich sage es nochmal, hat nix abgekommen....ist nur optisch verändert (Kontakte sind blank ) , Stecker eingerastet etc....es gab keine Notabschaltung. Man könnte vorsichtshalber direkt die Stelle auch so kühlen, damit alles bei 30-35 bleibt

Ich kann nicht einfach das Board austauschen....es ist eine Frage der Anschaffungskosten und den DDR2 RAM 4 GB will ich ja nich in DDR 3 neu kaufen. Deshaben habe ich j aso umgedacht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Cybertronic schrieb:
Das Board , ich sage es nochmal, hat nix abgekommen....ist nur optisch verändert (Kontakte sind blank ) , Stecker eingerastet etc....es gab keine Notabschaltung.

Eine "Notabschaltung" wird es auch niemals geben, der Stecker wird halt früher oder Später wieder Abbrennen.
Dass ist etwas, dass kann ich dir Versprechen!

Das ist wie wenn man ne Schlechte Steckdose hat, sich wundert warum alle Stecker welche drin Stecken Schwarz werden, aber denkt: och, das passt schon.
Tjo, und dann kommt der Tag, da braucht man ne Neue Wohnung!

So wie der Buchsenstecker ausgesehen hat, kann der Stecker auf dem Borad gar nicht in Ordnung sein.
Der hat Garantiert Braune Stellen, nur sieht man die von Oben nicht.


Wenn du das Board nicht austauschen willst, dann bring es zumindest zu einem Befreundeten Elektroniker welcher den Stecker Austauscht!
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

@ florian.
Ist es nicht schon schwer bei soviel Resistenz die Stellung zu halten?


@ Cybertronic
Bei so einer Hitzeentwicklung können auch die Leiterbahnen an der Buchse Schaden genommen haben und das Lot nicht mehr durchgängig durchkontaktieren. Du sitzt hier auf einem unberechenbaren Pulverfass. Sollte der Rechner nämlich unbeaufsichtigt abbrennen, will ich nicht dein Nachbar sein. Das Mainboard ist in diesem Zustand ausserhalb der Betriebsspezifikation.
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Wenn du das Geld hast dein Pc die ganze Zeit auf Volllast laufen zu lassen, wegen irgendwelcher Primzahlen ... (was weiß ich wo der Sinn darin ist), dann kannst du auch Geld in gute Komponenten investieren.
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Der Nachbar schrieb:
@ florian.
Ist es nicht schon schwer bei soviel Resistenz die Stellung zu halten?

mich wundert ja, das hier immer mal wieder Einwände wegen Überlastung kommen.
Einige wissen wohl gar nicht wie viel Leistung so ein Stecker aushält.
eventuell hilft es ja, wenn ich nochmal was vorrechne, das bezweifle ich aber ;)

so nen Stecker ist mit max. 20 Milli Ohm vom Hersteller Spezifiziert.
macht bei 6 Ampere (welche ebenfalls vom Hersteller Spezifiziert sind)
einen Spannungsabfall von 120 Milli Volt ergo, 0,72Watt
was bei einem Metallstück von 1-2 Gramm schon verdammt viel ist, aber gut, der Hersteller sagt es geht!

nun ist der Stecker aber verkokelt, die Zinn Schutzschicht ist Spröde und brüchig,
Der Übergangswiderstand Steigt nun z.b. in den Nächsten Wochen/Monaten auf 50 milli Ohm
Hört sich wenig an, ABER entspricht eben schon knapp 2 Watt

Das Hört sich nun immer noch wenig an, Aber:
Das ding braucht 15 Watt:
370916.jpg


und nun vergleichen wir mal die Größe des Kühlkörpers und die Größe des Steckkontakts!!!


wie gesagt, wegen 2 Watt Wird keine Schutzschaltung auslösen.
der PC wird auch nicht Aus gehen, da er die Leistung auch noch vom 24.pol. Stecker bekommt.
Irgendwann Brennt es eben wieder!
 
Also 6Jahre für ein Nt ist schon eine gute Zeit, vieleicht ist es einfach in die Jahre gekommen. Die Leistung des NTs sollte aber ausreichen da du ja keine Graka verbaut hast (zumindest hab ich dazu nix gefunden). Mit einem neuen NT, am besten von einer guten Marke wärst du aber sicherlich besser bedient ;). Das Mobo würde ich auch auf Garantie umtauschen lassen (falls möglich)
 
Ich kann florian.s Aussagen zu 100% unterstreichen mit einer winzigen Ergänzung.
Leitverhalten Metalle: Bei steigender Temperatur steigt auch der elektrische Widerstand --> noch mehr Wärmeentwicklung.

Der verbrannte Stecker (Oxid-schicht) leitet deutlich schlechter als ein blanker Stecker mit gutem Kontakt.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben